Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 10.07.2006 um 19:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von CK20RS am 10.07.2006 um 19:20 Uhr ]
Hallo Liebe Gemeinde!
Wollte mich an euch wenden ob Ihr mir vielleicht mit Rat weiterhelfen könnt.
Ich habe das Klimatronik im Fahrzeug und habe mir vor kurzem das Thermotronic Bedienteil gekauft , .. klar will ich nicht die spezifischen
Eigenschaften der Thermotronic... da die Funktion der KLimaTronic schon
reicht.
Nun wollte ich das eine gegen das andere im Fahrzeug austauschen *Plug & Play* Prinzip.
Der Techniker von MB sagt zu mir das es nicht geht ... hm.... irgend ein Kasten oder Sowas passt da nicht und tja... bin Traurig und Enttäuscht.
Falls Ihr mir mit einem guten Rat weiterhelfen könnt - ich Bitte darum.
Cya Benzer | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 103
User seit 15.03.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 292
User seit 16.04.2006
| Geschrieben am 10.07.2006 um 21:09 Uhr  
| Hallo,
als "Betroffener" hätte ich da auch mal kurz eine Frage.
Nehmen wir an ich würde das bei mir umrüsten. Kann ich dann einfach eine Temperatur einstellen die ich gut finde also z.B. 22°C und der regelt die Lüftungsstufe dann wirklich automatisch (wie z.B. Klimaautomatik bei Audi) oder bläst der einfach nur Luft wie momenten. Aktuell stellt man ja 22°C ein und eine Lüftungsstufe und die Lüftung arbeitet dann absolut unabhängig von der Temperatur im Wagen Total bescheuert eigentlich. Meiner Meinung nach fast schon "Betrug" da Temperaturzahlen auf die Regler zu schreiben *g*
Welche Teilenummer hat die neue Blende mit der Digitalanzeige und was kostet der Spaß ungefähr?
Grüsse
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerks Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 103
User seit 15.03.2005
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 103
User seit 15.03.2005
| Geschrieben am 10.07.2006 um 22:43 Uhr  
|
CK20RS schrieb:
Hallo
also das heisst wie auf den fotos einfach die stecker ein..
nur ich hab hinten auf der thermotronic keine steuergeräte oder ähnliches, nur der mopf.. und nur denn mopf einfach montieren und dann geht das ??? oder ???
danke
Was ist der "mopf"?
Es gibt 2 Stecker, die müssen umgesteckt werden.
--
MfG
Harry aus Wiesbaden | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hawabra Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 103
User seit 15.03.2005
| Geschrieben am 11.07.2006 um 11:27 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von hawabra am 11.07.2006 um 11:29 Uhr ]
CK20RS schrieb:
Hallo
der mopf ist gemeint mit dem ganzen thermotronic bedienteil...also einfach nur die stecker umstecken ...keine steuergeräte etc... und somit funktioniert das?
Genau wie Pascal es schreibt, so funktioniert es.
Lade Dir die Bilder herunter, nach dieser Anleitung kannst Du keine Fehler machen. Übrigens, beim Umbau darf der Schlüssel nicht stecken.
--
MfG
Harry aus Wiesbaden | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hawabra Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |