Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 859
User seit 05.10.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 03.07.2006 um 14:06 Uhr  
| Das extremste wäre ein Bremsenkot von MovIt .... oder auch Porsche Teile umrüsten (MovIt & Brembo & Porsche sind Baugleich !) ... die MovIt Sätze gibts komplett mit TÜV, Porsche müsstest du mittels Adaptern umbauen lassen ... wobei TÜV wohl wiede rnur via Tuner geht ...
ATE fertigt noch was für die Vorderachse an .... MovIt einen Komplettsatz ... ATE leigt bei etwas 2500,- € MovIt .... naja, 4500 oder sowas ... kannst auf deren Seit emal anfragen.
http://www.movit.de
--
SLK 230 - Special Edition "Kicked by Toyota" .... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilverCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 214
User seit 25.06.2006
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 684
User seit 09.01.2005
| Geschrieben am 03.07.2006 um 14:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Er!k am 03.07.2006 um 14:24 Uhr ]
Mahlzeit,
war gerade heute morgen noch im gespräch mit einem MB Meister wegen einer größeren Bremsleistung für meinen 320-iger....
Also was ich hier so im Forum gelesen und studiert habe, hatt mich bis auf den Umbau der Vorderachs-Bremsen auf die Anlage des C32 entweder vom Preis oder von der nicht besonders erhöhten Bremsleistung nicht überzeugt.
Der Meister meinte er würde mir mal ein unverbindliches Preisangebot für den Umbau der Vorderachsbremsen machen....
Er hatte zufällig sogar alle Teile da (NL Düsseldorf)...und ich muss sagen, im Vergleich zur Serienbremse....uiuiui
Seht 1. nach was aus und sollte bei den Bremssätteln und den Scheiben auch sehr ordentlich stoppen, was ja im Vordergrund steht. Und: Es gibt eben nix Preisgünstigeres, dass so aussieht und diese Verzögerung hatt als AMG Teile, außerdem würde der Meister mir das sehr wahrscheinlich auch noch eingetragen bekommen meinte er, da er seinen CLK 500 wohl selber deutlich getunt hatt...
Und da es nur Mercedes Teile wären etc...
Also ich bin da sehr zuversichtlich, was die Realisation dieses Projekts angeht und warte nun auf sein Preisangebot, wenn ich meinen 320-iger nachher vom Kat-Wechsel wieder abhole.
Heute abend dann mehr.....wenn er über den Tag für die Kalkulation schon genug Zeit hatte
Dein Erik
--
12 Zündkerzen = 12 Zyl....... lasst mich in dem Glauben ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Erik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
Beiträge: 2236
User seit 24.10.2004
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 859
User seit 05.10.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 684
User seit 09.01.2005
| Geschrieben am 03.07.2006 um 15:36 Uhr  
| Hi,
also das Bild das ROBBAN dort gepostet hatt ist ziemlich genau die Anlage des C32 wenn ich mich nicht täusche.....
Haste auf jeden fall schon mal nen Eindruck, wie die C32 Anlage aussieht!
Klar wird der Kostenvoranschlag gepostet...je nach Rabatt aber evtl. auch nur gemailt
Also...
Sind wa ma gespannt auf die Aussage des Meisters heute Abend...
Dein Erik
--
12 Zündkerzen = 12 Zyl....... lasst mich in dem Glauben ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Erik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|