Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 240
User seit 26.12.2003
| Geschrieben am 25.05.2006 um 12:14 Uhr  
| Hallo,
ich wollte berichten, dass ich jetzt seit einigen Tagen die OZ
Superturismo Felgen montiert habe
Rundum 7,5x17 Zoll mit 225er Eagle F1. Nix tiefer.
Vorne ist es schon recht gut, nur hinten ist etwas viel Platz.
Aber es sieht trotzdem gut aus und ich möchte den Serien-Komfort
durch Tieferlegung nicht verlieren.
Das Fahrverhalten ist *deutlich* besser. Lenkung ist spürbar präziser
und das Auto liegt ruhiger. Natürlich ist es etwas härter als 15 oder 16 Zoll,
aber ich empfinde den besseren Kontakt zwischen mir und der Strasse als
einen grossen Vorteil. Nur das Heck zwitschert wie immer ein wenig
nervös in den Kurven....
Bilder anbei
Viele Grüße,
Patrick
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an patrick Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 240
User seit 26.12.2003
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 240
User seit 26.12.2003
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 25.05.2006 um 13:08 Uhr  
| Über Geschmäcker lässt sich streiten aber mein Fall ist es nicht.
Die Felgen hat mein Sohn in weiß auf seinem Lupo und ich muss sagen
dem stehen sie mehr.
Ausserdem finde ich es etwas schmall mit 7,5 aber wie gesagt Geschmäcker sind
zum Glück verschieden.
Meine Empfehlung wären vorne 8,5x18 und hinten 10x18.
Und eine dezente tieferlegung wäre auch passend.
PS: Schau dir den Wagen von Robban mit den 19 Zöllern an,dass nennt man
Prachtstück.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1960
User seit 30.03.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 515
User seit 07.07.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 526
User seit 12.09.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 25.05.2006 um 22:55 Uhr  
|
guterrat schrieb:
Hallo Patrick,
laß dich nicht von anderen Beeinflussen. Es muß nicht immer am tiefsten und breitesten sein. So bleibt dein SLK fahrbar und du mußt nicht Schlangenlinie um Kanaldeckel fahren. Die Straßen werden allgemein ständig schlechter in der BRD.
Gruß
Jupp
--
E-Mail: josefh.jung@web.de
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Also ich muss auch keine Kanaldeckel umfahren trotz sehr tiefer Tieferlegung (ui, ein Wortspiel ) und sehr Breiten 18 Zöllern .... der Text ist da eher die Sparte Stammtischweisheit, sorry, wenn ichs so direkt sage ...
Bezüglich Tieferlegung stimme ich aber zu. Wenn einer es nicht kennt oder nicht will, oder beides, soll er es auch nicht ... jedem sein Wagen wie er es will, oder ...
Sehen schön aus die Alus und das ist doch wichtig ...
--
" Wer Slks nachmacht oder fälscht, nachgemachte oder gefälschte in Umlauf bringt wird mit Geschlossenfahren bestraft ! " | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilverCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 370
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 26.05.2006 um 08:53 Uhr  
| Hallo und guten Tag,
gefallen mir sehr gut. Für meinen Geschmack (beim Fahren, nicht optisch)
sind 17 Zoll ideal. Mein erster R170 war tiefer (Eibach und 1er Gummis), mein jetztiger R170 ist orginal mit 7,5 x 17 und 8,5 x 17.
Das Leben ist immer ein Kompromis.
Am schlimmsten find ich jedenfalls, wenn die Felgen breiter als die Reifen sind. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bernd K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |