.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Dachmodul von Reinhold mit Problem
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 4
User seit 16.05.2006
 Geschrieben am 24.05.2006 um 13:32 Uhr   
Hallo,
hat jemand auch schlechte Erfahrungen mit einem Dachmodul gemacht. Bei mir konnte ich letzte Woche das Dach nicht mehr schliessen, habe es seit April im Einsatz, 50km plus Dachautomatik von Reinhold. Nach einer manuellen Schließung hat meine Werkstatt meine Dachautomatik entfernt und mir abgeraten die Dachsterung mit zusätzlichen Geräten zu beeinflussen, da diese Fehler oder gar das Steuergerät zerstörren können.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mkpmir    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 24.05.2006 um 14:13 Uhr   
Such bitte mal im Forum nach dem Begriff "Microschalter"... das SLK-Dach hat ein paar Kinderkrankheiten, welche unabhängig von evtl. verbauten Dachmodulen sind. Mit anderen Worten: Es kann auch ohne Dachmodul klemmen bzw. das Entfernen des Moduls muß nicht unbedingt Abhilfe bringen.

Gruß,
Harald


--
http://www.clickx.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 24.05.2006 um 15:43 Uhr   
Moin..

Jepp..stimme Harry zu..m.W. ist das Reinhold noch nie aufgrund Defekt ausgestiegen. Meist liegt es wenn, an der Verdrahtung mittels Lüsterklemmen oder kalten Lötstellen (Fehler beim User).

Tippe, wie so oft, auch auf die Micros...typischer Fehler beim SLK.

Für zukünftige Probs rate ich mal zu der Anleitung unter Tipps&Tricks "Reset Variodach"- mehr kann DC auch nicht machen

Gruß Andreas


--
Die EG-Reifenminister empfehlen:
Überprüfen Sie nach jedem lokalen "Burnout" die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe an Ihrer Antriebseinheit !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 4
User seit 16.05.2006
 Geschrieben am 24.05.2006 um 18:27 Uhr   
ist es überhaupt bekannt ob ein Schaden am Steuerteil durch ein Dachmodul entstehen kann. Meine Werkstatt hat mich sehr verunsichert. Es sind verschiedene Fehler im Speicher ausgelesen worden die durch das Dachmodul verursacht wurden und auf Grund dessen hat man das Dachmodul entfernt um weitere mögliche Schäden zu vermeiden. Angeblich wird durch das Modul der Steuerung ein zustand vorgegaukelt um zu funktionieren und dies ist das Problem welches nach längerer Zeit zum Ausfall der Funktion führt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mkpmir    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 24.05.2006 um 18:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Graf Zahl am 24.05.2006 um 18:51 Uhr ]

Moin..

Stimmt nicht...die Herren von DC sind da nicht so weit "drin" als die Community

Es wird zum Einen eine Zeitschleife gefahren und zum Anderen die 10km/h Funktion verschoben..somit kannst du das Dach bis 50km/h öffnen..ab da verriegelt der SLK dann auch die Türen.

Kurz und einfach erklärt und ferner fahren die Reinhold Module X User schon über Jahre...in der Suche findest du mit diesem Begriff viel darüber.
Mir ist noch kein Fall bekannt wo ein STG durch ein Modul beschädigt wurde oder gar ausgefallen ist.

Was ausfällt ist einer/die Mikroschalter...wenn dein Dachmodul korrekt montiert wurde (verlöten) kann es m.E. zu 90% nicht daran liegen.

Gruß Andreas



--
Die EG-Reifenminister empfehlen:
Überprüfen Sie nach jedem lokalen "Burnout" die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe an Ihrer Antriebseinheit !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7318
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.05.2006 um 19:36 Uhr   
Hi mkpmir,

was hat Deine Werkstatt sonst noch gemacht? Nur das Dachmodul entfernt?

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 4
User seit 16.05.2006
 Geschrieben am 24.05.2006 um 19:55 Uhr   


Hallo Foxi,
die haben als erstes zwei Mikrosch... getauscht und damit keine abhilfe geschaffen da diese nicht defekt waren haben sie das Dachmodul entfernt alle Fehler im Speicher gelöscht und die Steuerung auf Werkseistellung resetet.
Meine unsicherheit kommt daher das ich vor etwa drei Wochen abs/esp einen fehler meldete und ein Radsensor erneuert wurde, eine Woche später leuchtete die Motordiagnose und dann kahm noch mein Dach

gruß

miro

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mkpmir    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mekkes

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.05.2006 um 16:02 Uhr   
Ich verbaue recht viele Dachmodule und auch schon zig von Reinhold. Was halt sehr wichtig ist, dass das Modul, gerade vorne in der Elektronik Box gut verlötet ist. Oft liegt es auch am + oder - Anschluß. da habe ich mal einen wagen zum prüfen bekommen und dort an der Stelle Probleme gehabt. Nachdem alles verlötet wurde, läuft das Modul ohne Probleme.
Sollte es mal zu einem Fehler kommen, dass das Dach aus irgenteinem Grund nicht reagiert etc, einmal die Batterie für 2 Minuten abklmmen. (Gabelschlüssel ist im Bordwerkzeug dabei)
Beim Reinhold Modul gab es einmal eine Charge Relais die nicht richtig schaltetetn, das aber eigentlich nur beim Öffnen und Schließen mit der Fenbedienung. Die Relais wurden aber von Hr. Reinhold getauscht.

Solltest Du noch fragen Haben mail mich an, oder posten

--
Gruß
Mekkes

http://www.mekkes.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mekkes    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 6
User seit 16.03.2005
 Geschrieben am 05.06.2006 um 10:59 Uhr   
Ich hatte kürzlich Probleme mit meiner Dachöffnung. Mal funktionierte es einwandfrei, dann tat sich wieder überhaupt nichts bei Betätigung des "Glücksknopfes". Nach Fehlersuche diagnostizierte ich eine Fehlfunktion des Reinhold-Moduls. Nach dem Ausbau des Moduls funktioniert alles wieder. Das Modul hatte ich jetzt ca. 1 Jahr in Betrieb. Rückblickend würde ich von der Anschaffung eines Dachmoduls abraten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei dieser Haltbarkeit ist es einfach nicht wert. Lieber halte ich jetzt den Knopf wieder fest.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Pordus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 05.06.2006 um 12:20 Uhr   
Moin Pordus

Waren deine Verbindungen verlötet ? Möglicherweiose ist dein Dachschalter defekt und fällt aufgrund von Kontaktproblemen sporadisch aus ?
Den Fehler hatten wir in der Community auch schon

Die Reinhold Module laufen ansich stabil..vielleicht war es eines aus er mangelhaften Charge ? Ich hätte Herrn Rienhold mal diesbezüglich kontaktiert, Preis -Leistungsverhältnis ist ansich absolut o.k.---für unter 100,- EUR bekommst du doch schon das 50km/h und Dachautomatik Modul


Gruß Andreas

--
Die EG-Reifenminister empfehlen:
Überprüfen Sie nach jedem lokalen "Burnout" die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe an Ihrer Antriebseinheit !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :759
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.710

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm