
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Getriebe Unterschiede 320/230/200 - 6 Gang / Drehmoment? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 240
User seit 26.12.2003
| Geschrieben am 30.04.2006 um 18:40 Uhr  
| Hallo zusammen,
neulich blätterte ich durch ein MB Schriftstück was damals bei der Einführung
des FL aufgelegt wurde, es heist "Unterschiede" oder so. Darin steht, dass
es zwei Getriebeausführungen des neuen 6 Gangs gibt: für 270 NM
und 400 NM Drehmoment.
Weiss jemand ob das stimmt? Ich dachte bis jetzt, dass nur der
Achantrieb unterschiedlich sei.
Hintergrund meiner Frage: ich spiel mit dem Gedanken (wieder einmal)
nach Tuning für meinen 200K. Und dabei ist für mich die Langlebigkeit
nicht unwichtig: auch des Getriebes. Wenn auch im kleinen 200K
das "grosse" Getriebe des 320 steckt (oder des 230), dann spricht
weniger gegen ein Full-House Tuning bei Väth (V20 + LLK) .
Andernfalls eher nur Carlsson oder gar nur Brabus.
Viele -endlich sonnige- Grüße,
Patrick
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an patrick Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 372
User seit 29.09.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
 | Geschrieben am 01.05.2006 um 20:34 Uhr  
| Hallo Patrick,
ich bin nicht 100% sicher, aber ich meine die Getriebe beim 200,230 und 320er sind identisch und nur die Sekundärübersetzung unterschiedlich ist.
Ich hab keine Ahnung für wieviel Drehmoment die Getriebe ausgelegt sind, aber ich würde mir diesbezüglich keine Sorgen machen. Ich hab hier im Forum noch nie von einem Getriebeschaden gehört nachdem bei Väth + Co. die Leistung gesteigert wurde.
Das Problem ist eher die Kupplung. Meine Kupplung hat nach dem Väth-Tuning inkl. LLK noch ca. 9 Monate gehalten und ist anschl. hin gewesen. Hat sich beim Vollgasgeben in den größeren Gängen bemerkbar gemacht.
Gruß
Thomas
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tomm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 425
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 01.05.2006 um 20:58 Uhr  
|
Tomm schrieb:
Das Problem ist eher die Kupplung. Meine Kupplung hat nach dem Väth-Tuning inkl. LLK noch ca. 9 Monate gehalten und ist anschl. hin gewesen. Hat sich beim Vollgasgeben in den größeren Gängen bemerkbar gemacht.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
nicht, um Dir zu widersprechen, aber als Beispiel, daß Leistungssteigerung nicht automatisch zum Tod der Kupplung führen muß:
Ich habe meinen 200k vor ca. vier Jahren, bzw 115 000 km bei Väth tunen (V20k) lassen und die Kupplung funktioniert immer noch wie am ersten Tag.
Gruß
Stephan
--
Nachts ist's kälter als draußen ... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Trantor Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 240
User seit 26.12.2003
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :587
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|