Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 424
User seit 30.10.2005
| Geschrieben am 23.04.2006 um 17:52 Uhr  
| Moin Leute,
Ich hab nen 170er Slk den ich jetzt vom optischen jetzt so habe wie ich ihn mir vorgestellt habe.
Da in dieser hinsicht nichts mehr für mich zu tun ist möchte ich Klangmäßig schon noch etwas verbessern.
Also ich möchte die Türlautsprecher durch hochwertige ersetzen und dann noch eine kleine aber auch hochwertige 2 Kanal Endstufe verbauen.
Das Problem ist,von Hifi habe ich nur wenig Ahnung.Außerdem habe ich große Angst wenn ich versuche die Türverkleidung abbaue das mir da Halteklips abbrechen könnten und die Türverkleidung dann nicht mehr richtig an die Tür festsitz/anliegt.
Gibt es eigentlich zwischen Bremen und Hamburg eine Carhifiwerkstatt der auch mit Mercedes Slk erfahrungen hat?
Und ne ganz wichtige frage habe ich noch an diejenigen von euch die schon die Türverkleidung abgebaut haben.Habt ihr beim abnehmen was beschädigt???
Schönen Sonntag noch,Joachim
--
Ich fahre eine 97er Mercedes 230 SLK mit AMG-Paket.Smaragdschwarz-Met und Schwarze AMG Styling 5 Felgen.AMG32 Frontschürze sowie US Facelift Heckklappe.AMG Schwellerleisten/Schaltknauf.R 171 Airscraft-Ledersitze | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GermanNighthawk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1380
User seit 07.03.2004
| Geschrieben am 23.04.2006 um 18:00 Uhr  
| Hi
also die Türpappen sind sehr einfach zu entfernen, da geht auch nichts defekt.
Eine 2 Kanal da finde ich Steg sehr gut (ich allerdings habe eine 4 Kanal 105.4)
sehr sauberer Klang
ein 16 er Set für die Türen (bitte ein sehr hochwertiges kaufen siehe Forum oder Testzeitungen)
Adapter... entweder von Hub-Car oder wie ich 2 Stahlringe mit gfk einlaminiert und an Org. Punkten befestigt.
Wenn keine Sub Lösung geplannt ist, Türen gut Dämmen (Brax ExVib ist gut) damit man sehr tief trennen kann.
Steffen
--
Willkommen bei Freunden WM in LOK-Leipzig zieht euch warm an!
1. F C L O K LEIPZIG wir sind die größten der Welt!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LE-Steffen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 24.04.2006 um 00:22 Uhr  
| Hi wie schon geschrieben keine Angst, die Türverkleidung geht einfach ab und da geht auch nix kaputt! Hatte meine schon viele male runter und sie hält immer noch wie am ersten Tag! Und sollte mal doch ein Klip kaputt gehen der kostet 50Cent oder weniger! Ich kann dir was günstiges aber gutes empfehlen!Habe es selber getestet und läuft sehr gut im SLK! Ein Xetec G-6 16er Tieftöner bekommst du bei Bigdogaudio für unter 100Euro das Paar es gibt meiner Meinung nach nix besseres was günstiger ist der G-6 spielt wirklich fenomenal gut! Und das bis 60Hz runter da muß man nicht unbedingt einen Sub haben! Als Hochtöner einen Xetec T-26 dazu, da ist dann auch eine Weiche mit dabei, der spielt auch sehr gut für recht günstiges Geld! Eine Steg Endstufe würde gut passen, auch eine Audioson oder ein Tipp u Dimension günstig aber super im Klang! So kommt man für alles so mit 600Euros gut aus, Kleinteile inbegriffen!
Hier mal das kopmlette Paket für 268Euro wirklich ein Traum System!
http://www.bigdogaudio.de/pd2022720530.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=42
Hier die Endstufe dazu für das Geld bekommt man keine bessere! Habe die schon X mal verbaut weil die Leistung top ist und der Klang wirklich sehr sehr gut!
http://www.caraudio-store.de/JR,2.370,15.2,2-Kanal,Endstufe,2,x,185Watt,u-Dimension::::1863::::9a3ae3f1.html
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 424
User seit 30.10.2005
| Geschrieben am 24.04.2006 um 17:53 Uhr  
| Na dann werd ich meine Türverkleidungen auch wohl sauber abbekommen.Das werd ich aber erst anfang Juni angehen,hab dann Urlaub
Bis dahin hab ich dann auch genügend Zeit mir zu überlegen was ich einbauen werde.Was haltet ihr eigentlich von Hifonics Endstufen?Da gibts ne kleine 2 Kanal die sich Hawk nennt.Da ich AMG Einstiegsleisten bei mir drin habe kann ich schlecht den Teppich hochnehmen.Die Einstigsleisten sind geklebt.Daher dachte ich mir eine kleine Hawk Endstufe unterm Amaturenbrett einzubauen.Also übern Beifahrerfußraum.Eine Frage hätte ich noch,es gibt ja für den Slk spezielle Einbaukörbe für die Lautsprecher in den Türen,welche könnt ihr mir da empfehlen?
Bis denne......Joachim | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GermanNighthawk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1380
User seit 07.03.2004
| Geschrieben am 24.04.2006 um 19:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von LE-Steffen am 24.04.2006 um 19:52 Uhr ]
@Lulu
genau die habe ich drin (Xeteg G6 und den X 26)
aber bis 60 naja hatte mal sie bei 65 Hz abgeregelt mit meiner Steg, manche Bäse haben etwas gescheppert, trotz guter Dämmung (Matte und Paste von Brax)
finde die Xetec sind für das Geld Reverenzklasse
@Sub geht auch ohne aber für vollen Klang würde ich schon einen nehmen
@Lulu
im Juni kommt ein 20 er von Audio System raus hx 08 oder so soll er heißenum die
spielt in 7 Liter geschl. um die 100 Euro
schon mal was gehört davon???
Auf der Messe in Sinsheim haben Sie davon noch nicht von sich gegeben....
--
PS hier für 235,- das Set
http://www.amecarhifi.de/product_info.php?cPath=6&products_id=103
Willkommen bei Freunden WM in LOK-Leipzig zieht euch warm an!
1. F C L O K LEIPZIG wir sind die größten der Welt!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LE-Steffen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 424
User seit 30.10.2005
| Geschrieben am 24.04.2006 um 20:28 Uhr  
| Hallo Hans
Danke für den Link,die Steg Endstufe gefällt mir richtig gut.Die werde ich wohl nehmen
Ws die Lautsprecher angeht,möchte ich 150-200€ ausgeben.Grad da will ich auf Nr sicher gehen
Du Hans,brauche ich eigentlich Einbaukörbe für die Türlautsprecher,oder sollte ich die origalen nehmen?Und welche Einbautiefe sollte ich nicht überschreiten?Hab mal gelesen alles was über 60mm macht viel Anpassungsarbeit.
Gruß,Joachim
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GermanNighthawk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 243
User seit 13.08.2004
 | Geschrieben am 24.04.2006 um 20:59 Uhr  
| Hi Joachim,
HUB-car.com hat in Hamburg eine Einbaustation die natürlich auf SLK spezialisiert ist. Ausserdem fährt der Besitzer selbst einen SLK 32.
Da würde ich mich an deiner Stelle mal erkundigen, da werden Steg Endstufen verwendet.
Ich habe alles von HUB-car, und Klangtechnisch, wie du dich ausdrückst,
einfach unbeschreiblich genial!!
Gruß
Reinhold
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an reinhold1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 24.04.2006 um 22:06 Uhr  
| Hi Hub Car fällt hier aus weil zu teuer, man kann die original Körbe nehmen und diese so modifizieren das da 16er passen! Die aus dem Zubehör gehen aber auch wenn nicht besser! Wichtig ich würde diese verstärker mit GFK Spachtel kostet eine Dose 8 Euro bei ebay! Und die Tür dämmen das kostet nicht viel ist schnell mitgemacht und bringt ordentlich was!
Die Rainbow würden in deinen Preislichen Rahmen passen, die spielen wirklich ordentlich! Die Xetec G-6 machen aber mehr druck und spielen im Tiefbassbereich besser, auch die Hochtöner sind nochmal einiges besser! Überlege dir gut nicht doch besser die 268Euro an zu legen! Auf lange Sicht wirst du damit mehr Spaß haben grade wenn du keinen SUbwoofer einbauen willst!
Gruß Hans
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1380
User seit 07.03.2004
| Geschrieben am 25.04.2006 um 20:13 Uhr  
| @ Hans
habe doch oben einen Link angegeben nda kosten Sie 235 das Set von Xetec
Die org. Halter umzubauen da braucht man schon sehr viel Geschick!!!
ich habe Stahlringe anfertigen lassen und den Luftraum geschlossen mit einer Metallspachtel die auch Vibrationen aushält.
--
Willkommen bei Freunden WM in LOK-Leipzig zieht euch warm an!
1. F C L O K LEIPZIG wir sind die größten der Welt!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LE-Steffen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |