Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 13.04.2006 um 18:10 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Lupo II am 13.04.2006 um 18:36 Uhr ]
Hallo zusammen
Frage an die Navi Fraktion. Was passiert eigentlich mit unseren Navi`s, wenn das europäische Galileo-System einsatzbereit ist. Brauchen wir dann neue Geräte ?
Gruss Bernhard | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2378
User seit 19.04.2000

 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 14.04.2006 um 20:40 Uhr  
| Hallo,
die Installation von Gallileo ist nur ein weiterer Mosaikstein in der geplanten totalen Überwachung der Bürger in der EU.
Das Argument, das System Gallileo wird deshalb installiert weil es genauer als GPS sein soll und Europa nicht abhängig von den USA sein will, ist nur vorgeschoben.
In Wirklichkeit werden ganz andere Pläne mit Gallileo verfolgt: Totalüberwachung aller Autos, elektronische Fußfessel für Straftäter um nur einige Beispiele zu nennen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
--
Gruß Michael
Fortsetzung folgt...
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 8
User seit 22.03.2006
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 16.04.2006 um 11:12 Uhr  
| .... für was soll das System noch genauer werden ---> ich bin mit der Kartendarstellung auf meinem Comand mehr als zufrieden. Der Pfeil ist immer genau da wo ich mich auch befinde ... wie soll sich "noch genauer" denn visualisieren lassen ???
Ich denke auch, das diese Daten eher für andere Zwecke prima missbrauchen lassen. Versicherungen, Staatsmacht und Executive sind da sicherlich scharf drauf ... detaillierte Bewegungsprofile wie schon mit dem Handy möglich, sind da kein Problem mehr. Direkter Mautabbuchung, Geschwindigkeitskontrolle und elektrinischer Eingriff ind Fahrgeschehen dann auch möglich ....
Wie war das mal mit 1984 ... ???
--
... ab heute wird BLAU navigiert !!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilverCruiser Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7312
User seit 13.12.2002

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2378
User seit 19.04.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 240
User seit 26.12.2003
| Geschrieben am 16.04.2006 um 17:20 Uhr  
| Hallo zusammen,
Galileo wird mehrere Modi anbieten, aber es wird auf jeden Fall
einen kostenlosen Dienst geben. GPS ist übrigens nicht ganz kostenfrei,
da ist auf jeden Chipsatz eine Gebühr fällig, die der Kunde indirekt aber
100% zahlt!
Ausserdem werden die kommenden Empfänger Dualmode sein, und GPS
plus Galileo empfangen. Dadurch ist die Genauigkeit und Verfügbarkeit
besser, vor allem für Fussgänger in Stellen mit schlechter Sicht zum Himmel.
Ein Hauptargument für Galileo ist ausserdem der Einsatz in Fällen wo
die Sicherheit von Leib und Leben und Sachen eine Rolle spielt: Bahn,
Flugzeug, Schiff.
Zur "Überwachung": GPS und Galileo orten nicht uns, sondern wir
bestimmen unsere Position mit ihrer Hilfe. Im Gegensatz zum Mobilfunk
bekommt dann keiner was davon mit.
Viele Grüße,
Patrick
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an patrick Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | Geschrieben am 16.04.2006 um 19:46 Uhr  
|
patrick schrieb:
Zur "Überwachung": GPS und Galileo orten nicht uns, sondern wir
bestimmen unsere Position mit ihrer Hilfe.
Genau! Zur Überwachung müssten Fahrzeuge z.B. ihre über GPS ermittelte Position dann per Funk, GSM oder ähnlichem wieder übertragen. Was aber zum Teil bei teuren Mietwagen heute schon gemacht wird.
--
Viele Grüße aus dem Odenwald
Bernd (proud to be a member of the "Bembel Gäng")
carpe diem !
http://www.doerwald.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bärnd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |