Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4594
User seit 09.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 07.04.2006 um 19:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von LuckySLK am 07.04.2006 um 19:18 Uhr ]
Hast recht Thomas,
es müßte bei uns auch so sein wie in einigen Staaten in Amiland, in denen man vorne kein Nummernschild braucht. Sieht einfach schöner aus.
Oder man schraubt sich einfach ein fein gerahmtes "SLK" in Gold dran
--
Grüße, Lutz
Nobody is perfect, first of all my SLK, I hope the SL will be better! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LuckySLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4594
User seit 09.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10967
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 07.04.2006 um 19:35 Uhr  
| Ich hatte vor etwa zwei Jahren den Quattro als Leihwagen. Was mich allerdings fürchterlich irritiert hatte war das krimminelle Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten - trotz Spoiler und ESP.
Der "Neue" sieht von innen echt klasse aus - der "Alte" war von innen auch schon nett.
--
Viele Grüße aus Hamburgs Umland ~ Olaf
SLK 230 FL, Linaritblau.
Es gibt nichts Gutes - außer man tut es...
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 07.04.2006 um 19:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Micha aus Heidelberg am 07.04.2006 um 20:17 Uhr ]
Hi zusammen,
danke im Namen aller 'Über-den-Tellerrand-Gucker' für den Link, Lutz!
Die Erlköningfotos der ungetarnten TTs bei den Wintertests gingen ja schon um die Welt, insofern wars ja keine grosse Überraschung mehr. Was mich mehr interessieren würde an dieser Stelle: weiss jemand, ob der neue TT immer noch auf VW-Golf-Komponenten aufgebaut ist?
Der letzte TT war ja ein cleverer Schachzug in dieser Richtung: ein nett verpackter Golf wurde dabei von Audi in die SLK-Liga gehievt, obwohl dort die Fahrzeuge auf Plattformen einer grösseren Klasse basieren. That's real cost saving! Nur über die Ergebnisse beim Ausreizen des Fahrverhaltens braucht man sich dann beim TT nicht mehr zu wundern...
Gruss
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 07.04.2006 um 19:53 Uhr  
| Michael,
ich kann mir nicht vorstellen, daß der neue TT eine neue eigene Plattform hat. Da VW/Audi modular baut denke ich, daß es nach wie vor die Golf Plattform ist. Die des Passat wäre zu groß. Der Längenzuwachs ist wahrscheinlich überwiegend durch die neuen Bestimmungen zum Fußgängerschutz zu erklären. Der seitliche Zuwachs lässt sich über Schwellermodifikationen an der Plattform realisieren, siehe den aktuellen A6, der die Plattform des Vorgängers hat, aber deutlich breiter ist. Die Hinterachse wird bei den Fronttrieblern sicher die modernere Einzelradaufhängung aus dem Baukasten sein und nicht mehr die (kostengünstigere) Verbundlenkerachse.
--
Grüße, Lutz
Nobody is perfect, first of all my SLK, I hope the SL will be better! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LuckySLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4684
User seit 28.08.2005
 | Geschrieben am 07.04.2006 um 20:08 Uhr  
| Hallo bleibt nur zu hoffen das auch die Qualität zugenommen hat wie mal von Audi gewohnt! Aber beim A3 8P haben sie schon in die Schei... gegriffen und mußten sehr stark nach bessern! Und der alte TT war alles andere als ein gutes Auto meiner Meinung nach bin ihn öfters gefahren! Aber zum einen total unübersichtlich, zum anderen an rappeln wie die Hölle ok macht unser SLK auch aber das Fahrverhalten zum Kotzen! Ich kann nur hoffen das Audi seine Hausaufgaben gemacht hat dann könnte es ein tolles Auto werden, denn der 6Zyliner ist echt klasse von Audi Gruß Hans
--
genieße jeden Tag so als wäre es dein letzter! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lulu011 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 16
User seit 14.01.2006
| Geschrieben am 07.04.2006 um 20:18 Uhr  
| Hallo zusammen!
Also den alten TT finde ich total klasse, hat meiner Meinung nach ein schön eigenständiges und gelungenes Design. Gerade das mit der Eigenständigkeit wird bei Audi ja nicht unbedingt so groß geschrieben...
Aber der neue hat für mich da eingebüßt. Die Leucht-/Motorhaubenpartie sieht aus wie von einem Ford Focus und die Frontschürze wie bei jedem A4. Außerdem sehe ich die Seitenansicht auf Grund des viel zu kurzen Radstandes (wahrscheinlich wg. Golf-Basis?!) als ziemlich vermurkst an. Aber das fällt mir in letzter Zeit bei vielen neuen Modellen von Audi/VW auf (z.B. Passat).
Bin mir aber sicher, dass er trotzdem seine Käufer und Fans finden wird und vielleicht muss man einfach mal abwarten, wie er in Natura aussieht.
Liebe Grüße,
patiarnold | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an patiarnold Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |