Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 27.12.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 226
User seit 17.11.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 46
User seit 21.02.2004
| Geschrieben am 27.02.2006 um 12:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von M112 am 27.02.2006 um 12:50 Uhr ]
Hört sich mal wieder nach einer defekten Wandlerüberbrückungskupplung an. Einfach "KÜB" in die 170er-Foren-Suche eingeben und die Artikel von 2004 lesen. Deine MB-Werkstatt soll auf jeden Fall sofort einen Kulanzantrag stellen !
Darf ich noch raten wofür Sie dir die 40€ abgeknöpft haben? Fehlerspeicher auslesen aber nix festgestellt! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an M112 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 338
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
 | Geschrieben am 27.02.2006 um 21:15 Uhr  
| @ Giacomod2001
Ja, User "Gruni" könnte recht haben, denn bei mir wurde dies auch festgestellt und nachgefüllt. Seitdem ist es deutlich besser. Well, nicht ganz weg, aber eben wesentlich weniger deutlich wahrnehmbar.
Bei kaltem Motor denke ich ist es relativ normal, da ja alle Schmierstoffe eben noch kalt ist. Im Sommer war der Effekt bei mir weniger ausgeprägt, aber auch da...
Bei mir trat der Effekt meist bei kaltem Motor auf und hat mich auch etwas genervt.
Unten am Getriebe sitzt übrigens ein kleiner Geber. Die Dichtung dessen soll öfter mal den Dienst versagen, das teilte man mir jedenfalls in meiner Werkstatt (bei der ich sehr zufrieden bin) mit. Die Reparatur hat 69,92 EUR gekostet.
Vielleicht hilft Dir der Tipp (bzw. der Werkstatt) weiter.
--
Grüße aus Deutschlands Toskana
Tom
_______________________________________________________________________________
Tiefe Brunnen muss man graben wenn man klares Wasser will.
http://www.kuba-slk-stammtisch.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Escape99 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 27.12.2005
| Geschrieben am 28.02.2006 um 23:02 Uhr  
| Hallo Leute,
danke für Eure Antworten.
Habe mir alles angesehen was da so über Automatik ( Küb ) steht .
DC hat lediglich einen Kurztest durchgeführt, Ölstand geprüft und Adaptionsdaten zurückgesetzt . Ersatzteile: einen Sicherungsstift .
Werde nun mal eine andere Werkstatt aufsuchen, um nach dem Wandler KÜB schauen zu lassen .
Grüße Giacomod2001 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Giacomod2001 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |