Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| Geschrieben am 01.02.2006 um 02:07 Uhr  
|
Aljubo schrieb:
Hallo Leute
Als Vielfahrer wäre ich an einem Dieselmotor im SLK interessiert, bei DC be-
kommt man immer die gleiche nichtssagende Antwort "es kommt einer,aber
wann wissen wir nicht". Wer weiss mehr.
Grüsse Aljubo
Hi Aljubo,
is ja interessant was Deine Verkäufer meinen.
Die Aussage von Berlin ist nicht sehr positiv.Dort heißt es," weder jetzt noch zum Facelift ist ein Diesel geplant".
Leider den ich hab eine Liste mit ca. 28 Kunden die einen sofort kaufen würden(ungesehen sogar), wenn es den SLK mit Dieselmotor gibt.
Nicht mal die Möglichkeit einer Gasumrüstung ist interessant, weil der Tank einfach zu klein ist und man nicht weiß, wie sich die Gaspreise entwickeln werden ab (ich glaub) 2009.
Die verosteten Einstellungen werden wohl noch etwas länger brauchen um durch Innovationen aufzubrechen.
Grüße Steve
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Prometheus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 177
User seit 20.06.2005
| Geschrieben am 01.02.2006 um 06:32 Uhr  
|
Aljubo schrieb:
Hallo Leute
Als Vielfahrer wäre ich an einem Dieselmotor im SLK interessiert, bei DC be-
kommt man immer die gleiche nichtssagende Antwort "es kommt einer,aber
wann wissen wir nicht". Wer weiss mehr.
Grüsse Aljubo
Halo,
also einen Diesel im SLK- ich weis nicht. Da werden einige aber richtig Probleme mit Klappergeraüschen kriegen.
--
Gruss Uwe
SLK 55 in jaspisblau ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Uwe 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| Geschrieben am 01.02.2006 um 09:36 Uhr  
|
Uwe 55 schrieb:
Aljubo schrieb:
Hallo Leute
Als Vielfahrer wäre ich an einem Dieselmotor im SLK interessiert, bei DC be-
kommt man immer die gleiche nichtssagende Antwort "es kommt einer,aber
wann wissen wir nicht". Wer weiss mehr.
Grüsse Aljubo
Halo,
also einen Diesel im SLK- ich weis nicht. Da werden einige aber richtig Probleme mit Klappergeraüschen kriegen.
--
Gruss Uwe
SLK 55 in jaspisblau !
Hallo Uwe
nicht nur das, denk mal an die schönen Wolken und du fährst dahinter mit offenem Dach.
--
ciao Marco
"Schalker dürfen das......."
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schalke-Power Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 695
User seit 01.03.2000
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4594
User seit 09.05.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 141
User seit 25.12.2005
| Geschrieben am 01.02.2006 um 14:03 Uhr  
|
YellowBlue schrieb:
Spätestens wenn der Diesel wie in anderen Ländern genauso teuer ist wie Benzin oder gar teurer, wird niemand mehr nach einen SLK-Diesel rufen . Jedenfalls stinkt es mir wenn so eine Dreckschleuder vor oder neben mir fährt. Und trotz aller Jubelmeldungen stoßen auch neueste Baujahre munter schwarze Rußwolken aus.
--
MfG Thomas
"Go on board a westbound 747"
http://www.BeStSLK.de
Oh, da muß ich widersprechen. Ich fahre nun schon meinen 2. Touareg mit Rußfilter, beide haben weder gequalmt (nur weiß bei Kaltstart z.Zt.) noch gerochen. Der typische Dieselgeruch fehlt also mit Filter (und das ist entscheidend, nicht ein modernes Baujahr) völlig.
Gruß vom
H. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Honigtoertchen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 01.02.2006 um 15:15 Uhr  
| Hallo,
ich kann H. nur zustimmen. Qualmen und stinken ist bei modernen Diesel schon lange kein Thema mehr. Aber das Motorengeräusch, grrrrrr. Wer schon mal in einem Audi Cabrio Diesel gefahren ist, weiß was ich meine. Das ist nicht jedermanns Sache. Außerdem bin auch ich der Ansicht, dass es nicht mehr lange dauern wird, und der Finanzminister wird bei den Dieselfahrern eine neue Steuerquelle finden und erschließen.
--
Gruß aus Oberhessen
Elmer | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 177
User seit 20.06.2005
| |
 |