Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1467
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 19.12.2005 um 11:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von GG AD 600 am 19.12.2005 um 11:31 Uhr ]
Hallo Olli !
Abtriebswerte an der Hinterachse entwickelt der SLK mit AMG Spoiler noch keine (dafür ist der Spoiler zu klein), der Auftrieb an der Hinterachse wird aber veringert.
Laut glaubwürdigen Daten aus dem DC Windkanal veringert sich der Auftrieb um 36%. Der Auftrieb an der Hinterachse beträgt beim SLK350 (ohne Heckspoiler) bei 200km/h ca. 430 Newton, dies ist etwas weniger als z.b. bei der C-Klasse.
Schaut man sich die Achslastverteilung beim SLK an, trägt der Heckspoiler also durchaus zur Verbesserung der Fahrstabilität bei.
Die Optik ist natürlich Geschmackssache.
Grüße
Andy
--
M272 - Bei diesem Motor müsste eigentlich das Benzin bezahlen... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GG AD 600 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.12.2005 um 10:17 Uhr  
| Hallo zusammen,
durch den Heckspoiler habe ich keine Verbesserung des Fahrverhaltens entdecken können. Allerdings war ich auch vorher mit dem Gesamteindruck des Sportfahrwerks sehr zufrieden.
Den Spoiler habe ich ausschliesslich für die Optik gekauft.
LG
Andreas
ollibolli schrieb:
Hallo ,
weiss jemand wieviel Abtrieb der AMG Heckspoiler entwickelt??????
Danke schon im vorraus.
Gruss Olli
--
slk 350
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |