Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2394
User seit 19.04.2000

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
 | Geschrieben am 20.11.2005 um 13:59 Uhr  
| Hallo Gerhard,
also mit dem SLK bin ich unfallfrei und ich knapp 20 Jahren Autofahrerleben hatte ich einmal einen Crash. Es hatte mich jemand mit Lichthupe und Handzeichen rausgewunken und ich vergass dass es noch eine Linksabbiegespur gab. Kawumm machte es und ich habe ganz schön bedröppelt drein geschaut.
Na ja, es gab aber wenigstens keinen Personenschaden.
--
Grüße aus Deutschlands Toskana
Tom
____________________________________________________________________________________
Sie will es und so ist es Brauch - was sie will bekommt sie auch! Till Lindemann (RAMMSTEIN)
http://www.kuba-slk-stammtisch.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Escape99 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1096
User seit 23.11.2004
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 314
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 20.11.2005 um 14:19 Uhr  
| Hallo Zusammen,
ich fahre seit 1988.
- Der erste und bisher einzige selbstverschuldete "Unfall" war 1989 beim Ausparken -> kleine Delle.
- 1991: ein holländischer Lastwagen mit Anhänger, der an einer Kreuzung erst links abbiegen wollte, dann aber doch nach rechts abbog und meinen Kotflügel erwischte.
- 1994 hatte mich mal einer beim Rückwärtsfahren aus einer Ausfahrt erwischt.
Ach da war noch was mit dem Moped 1986:
- eine Autofahrerin hatte gepennt und mich von hinten auf die Motorhaube genommen.
- ein Linksabbieger holte mich vom Moped. Das Teile steckte in seinem Kotflügel fest und mein Sozius und Ich sind ca. 15 Meter weit geflogen. -> Handgelenksbruch...
Ich wünsche euch eine Unfallfreie Fahrt
Gruß
Tom
--
SLK 350 Cubanitsilber | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom Sch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1878
User seit 09.12.2004
| Geschrieben am 20.11.2005 um 14:28 Uhr  
| Hallo Gerhard,
auch mit meinem SLK bin ich zum Glück noch unfallfrei und in über 30 Jahren Autofahrerleben hatte ich vor 21 Jahren auf schneebedeckter Straße einmal einen leichten Crash mit einem schrottbeladeten LKW, der mir entgegen kam.
Da die Straße sehr eng war, fuhr ich rechts in eine Parklücke.
Der LKW fuhr weiter und dadurch ich noch nicht komplett mit meinem Ford Taunus in der Lücke war (durch den hohen Schnee), riß er mir den hinteren Kotflügel von vorne bis hinten auf.
Dadurch er mit 2 Personen im LKW und ich alleine war, wurde mir am Ende eine Mitschuld gegeben und meine Versicherung zahlte seinen geringen Schaden.
--
Beste Roadster-Grüße aus MG
Dieter
---SLK320--Silberpfeil--- | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Didi Tombraider Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
 | Geschrieben am 20.11.2005 um 14:34 Uhr  
| Ufffff ....
aaalso in meinen 35 Jahren Fahrpraxis waren folgende Highlights mit Kaltverformung zu verzeichnen:
Ein Überschlag nach Verlassen der Fahrbahn bei glatter Straße und mangelnder Fahrpraxis (14 Tage nach dem Führerschein). Erheblicher Sach- aber kein Personenschaden.
Ein Totalschaden unverschuldet wegen Missachtung der Vorfahrt.
Ein erheblicher Wildschaden (die dumm (Wild-)sau)
Ein Totalschaden verursacht durch eine desorientierte Fahrerin, die aus der Spur kam.
Einmal einen Mietwagen bei Schnee und Glätte auf der Autobahn in die Leitplanke gesetzt (schön, dass es Vollkasko gibt). War übrigens meine erste Erfahrung mit der Marke Mercedes.
Bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 40 Tkm geht das eigentlich, denke ich.
Mit dem Motorrad ist mir - gottseidank - noch nie was passiert.
--
Viele Grüße aus dem Odenwald
carpe diem !
http://www.doerwald.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bärnd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| Geschrieben am 20.11.2005 um 14:45 Uhr  
| Hallo Gerhard
der Reihe nach
Acona B - 3 Unfälle an keinem Schuld
Acona C - 2 Unfälle an keinem Schuld
Omega A - 2 Unfälle an einem Schuld leicht aufgefahren
Mercedes 124 - 2 Unfälle gleiche wie beim Omega A
Mercedes 210 - 1 Unfall leicht aufgefahren
SLK170- nichts
SLK171- nichts
Motorrad - 1 Unfall, mir wurde die Vorfahrt genommen
Unfälle auf der Arbeit erwähne ich hier mal nicht
--
ciao Marco
"Schalker dürfen das......."
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schalke-Power Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1798
User seit 20.02.2005
| Geschrieben am 20.11.2005 um 15:25 Uhr  
| Ubs so viele Unfälle hier
Ich hab auch einige gehabt in meiner unvernünftigen Jugendzeit
2 Käfer geschrottet jeweils überschlagen wobei ich bei dem einen Überschlag auf einem Mercedesdach genau über kreuz liegen blieb aber Dach auf Dach das war vielleicht lustig kann ich euch sagen "Wir saßen zu dritt drinne und wir hatten das Faltdach offen, in dem Benz saß ein älteres Ehepaar und die hatten ihr Schiebedach offen" als wir dann auf dem Dach landeten konnten wir direkt zu dem älteren Pärchen hinab schauen und ich fragte durch die offene Dächer hindurch ob ihnen was passiert wäre zum Glück ist niemanden etwas passiert !!! außer meinem schönen Bj.59er -Käfer den sie beim runterheben mit dem Kran total zerstörten
ZXR-750 2x unfreiwillig abgestiegen eimal Ölspur in der Kurve und einmal mit ausgeklapptem Seitenständer in einer Linkskurve mit 80km/h der einhackte und mich dann aus dem Sattel gehoben hat da der scheiß Kontaktschalter "Seitenständer" defekt war autsch !!!!!!!!
Eclipse, kleiner Auffahrunfall da die dumm Supp vor mir mittel auf einer Umgehungsstrasse direkt nach dem abbiegen stehen blieb und ich gerade nach links schaute ob was kommt und bums hatts gemacht
Das alles is nun ne weile her, mit meinem Nasenbärenbaby zum Glück bis jetzt Unfallfrei und so soll es auch bleiben HOFFE ich zumindest
--
Gruß Ralf
Der mit dem 55er tanzt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AMG-HOFFE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1073
User seit 19.04.2003
 | Geschrieben am 20.11.2005 um 15:29 Uhr  
| Hallo Gerhard,
ich hatte 1978 mit meinem B Kadett einen Auffahrunfall an
einen Ampel bei glattgefahrener Schneedecke,
war nur ein leichter Blechschaden, aber mir eine grosse Lehre.
Mit dem Golf GTI hatte ich noch einen unverschuldeten Unfall 1988.
Danach nix mehr.
Halte mich immer an den Rat von meinem Vater:
" Du musst im Straßenverkehr immer mit der Dummheit
anderer rechnen "
Bin z.Zt. in SF 26 bei 30%
toitoitoi
--
Viele Grüße aus Dillenburg
Klaus und Christa | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Klaus J Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |