Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.10.2005 um 19:22 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von KatjaS am 07.10.2005 um 19:23 Uhr ]
Hi Community,
da ja nun Herbst wird und die Saisonkennzeichen langsam ablaufen würde mich mal interessieren, wer alles seinen SLK im Winter stilllegt (schreibt man das jetzt mir 3 "l" ?) und wer durchfährt.
Ich habe mal in den Umfragen geschaut aber nichts gefunden...
Mich würde auch mal interessieren, ob mehr R170 Fahrer den Wagen als Ganzjahresfahrzeug nutzen oder die R171 Fahrer.
@ Torsten: Vielleicht mal eine jahreszeitbedingte Umfrage wert?
LG
Katja
--
Wer spät bremst fährt länger schnell
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
 | Geschrieben am 07.10.2005 um 19:28 Uhr  
| Hi Katja
Ich fahre den SLK im Winter mit Sommerpneus, wenn immer es das Wetter erlaubt. Wenn's schneit, nehme ich den Suzuki (4-Rad-Antrieb). Normalerweise muss ich den SLk im Winter nur 2 -3 Wochen entbeeren, weil im Flachland relativ selten Schnee liegt. Wolle ist z.B. letztes Jahr nur 1 oder 2 x im Schneegestöber zurückgefahren, wobei er Winterreifen hat.
--
Grüsse aus der Schweiz
Babs
Die, mit dem kleinen Schwarzen! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.10.2005 um 19:38 Uhr  
| Also unser SLK fährt durch
Bei Frost gibts Winterreifen und wenn die Sonne scheinkt kann man auch mal eine Spritztour mit Airscarf machen
--
Grüße aus der Nibelungenstadt,
Maik
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten.
>> R171 SLK 200 K - Iridiumsilber <<
ICQ: 124785702 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.10.2005 um 19:39 Uhr  
| Hallo!
Also ich fahre den SLK durch.
Bin zwar drauf und dran mir einen Geländewagen zu kaufen, will aber kein Geld ausgeben.
Der SLK macht auch bei Schnee Spaß und ist dank ESP und einem ruhigen Fuß gut zu handeln.
Das mit dem Stillegen ist so'ne Sache. Alte Rechtschreibung ll, neue lll.
Aber hier antwortet Dir der Bock, der zum Gärtner wurde...
--
Grüße aus Braunschweig
Michael
http://www.ij-online.de | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 07.10.2005 um 19:43 Uhr  
| Hallo,
mein SLK wird im Winter natürlich nicht stillgelegt... ist ja schließlich ein Ganzjahresfahrzeug.
Da ich keine Winterreifen für meinen SLK habe, bleibt mein Kleiner bei Eis und Schnee allerdings in der Garage.
Glücklicherweise ist bei uns im hohen Norden selten Schnee zu erwarten.
Dafür gibt es immer mal wieder sonnige Tage im Winter, an denen man mit Sitzheizung und wärmender Klimaanlage schön offen fahren kann.
Für diese Momente lohnt es sich immer, den SLK startbereit zu halten .
--
Gruß Michael
Fortsetzung folgt... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 07.10.2005 um 19:59 Uhr  
| Meiner wird das ganze Jahr gefahren, nagelneue Winterreifen liegen schon bereit. Der SLK ist ja dank des Stahldaches ganzjahrestauglich. Und wenn im tiefsten Winter mal die Temperaturen etwas steigen, kann man zwischendurch sicher auch mal das Dach aufmachen
--
MfG aus Stuttgart
Stefan
((( absolut SUPERSPRINT-infiziert ))) | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 447
User seit 06.02.2005
| Geschrieben am 07.10.2005 um 20:28 Uhr  
| Hallo,
natürlich wir der Kleine das ganze Jahr über gefahren.
Demnächst kommen die Winterreifen drauf und dann kann man an sonnigen Tagen auch mal eine Tour offen fahren. Das geht auch bei Frost ganz gut. Jacke zu bis oben hin, Mütze an und los.
Nur frage ich mich schon die ganze Zeit, wie die Winterreifen optisch mit der Tieferlegung harmonieren. Distanzscheiben ja oder nein?
Gruß aus Köln
Hans
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Special Edition Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 864
User seit 21.05.2005
 | |
 |