
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Autogasümrüstung |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 03.09.2005 um 06:58 Uhr  
| Achtung : Ich suche Leute, die aufgrund der hohen Spritpreise, ihren SLK auch Umrüsten lassen wollen ! Umrüstzeit ca 4 Tage !
Der Betrieb liegt ca. 65 km von Mainz ! Bietet, während der Umrüstung ein Ersatzauto incl. , mit Gas auf Grund der 4 Tage Umrüstzeit an ! Je mehr sich melden, je Günstiger wird es !
Vorteil :
Sauberere Verbrennung, höhere Oktantahl, längerere Lebensdauer des Motors, keine Leistungseinbußen , Spritpreis sowieso, man sieht nicht das er Umgerüstet ist ( außer am Tankstutzen), etc.
Der Grundpreis, incl. Ersatzauto liegt z.Zt. bei 2.800 € ( 4 Zilynder ), 6+8 Zilynder sind um ca. 250 + 350 € teurer.
Bitte melden Sie sich zahlreich unverbindlich damit ich für alle einen guten Preis aushandeln kann !
Wichtige Angaben dazu :
170/171, 4/6/8 Zilynder, Bj., Euro 3/4
Ich möchte einen Sonderpreis für MBSLK Mitglieder rausholen, da der Betrieb sich wegen des Radmuldenproblems beim 171 spezialisiert hat.
Die Fa. Böhmer in Hessen schreibt mir, nach Großmundigen Versprechen, als ich sie auf das Radmuldenproblem aufmerksam gemacht habe :
Ihr Auto kann man nicht Umrüsten, wir treten von unserem Angebot zurück !
Also meldet euch zahlreich ! Heinrich
Auto: Feueropal (rot ),43.000 km (stand 02.09.05 ) Kennzeichen : SE - X ...
Für Gewerbetreibende :
Ich arbeite für ein Inkassounternehmen ( http://www.hdk-inkasso.de ) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Erika140 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 262
User seit 03.05.2005
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 03.09.2005 um 09:24 Uhr  
| Hallo Heinrich!
Also uninteressiert wäre ich, bei knapp 40000km Laufleistung pro Jahr, sicherlich nicht, aber ich bin doch sehr unsicher
Mein Auto wäre: R171, SLK280, 6 Zylinder, BJ 06/05
Wie ist das denn nach der Umrüstung. Kann man dann Gas und Super fahren oder nur noch Gas? Wo kommt der Gastank hin? Den (kleinen) Kofferraum benötige ich eigenltich idR zu 100% und kann auf keinen Platz dort verzichten.
Du schreibst 'keine Leistungseinbußen'. Wie steht es um den V6 Sound? Irgendwo muss es doch Unterschiede zur Super-Betankung geben. Leider kenne ich mich damit absolut gar nicht aus
Die Örtlichkeit bei Mainz wäre kein Problem, da ich beruflich viel in der Frankfurt/Main und Wiesbaden Ecke unterwegs bin. Wäre also ein Katzensprung. Aber wie gesagt, ich würde mehr Details vorher wissen wollen.
Grüße,
Achim
--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| Geschrieben am 03.09.2005 um 10:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Schalke-Power am 03.09.2005 um 10:31 Uhr ]
Hallo Achim
bei deiner Laufleistung kannst du dir ja bald jedes Jahr einen neuen Wagen kaufen
Mein Nachbar hat in seinen 3 er BMW auch auf Gas umgerüstet.
Er kann sowohl mit Gas oder Benzin fahren also hast du 2 volle Tanks und starten kann er den Wagen nur wenn der Schalter auf Benzin steht.
--
ciao Marco
"Schalker dürfen das......."
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schalke-Power Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 179
User seit 06.06.2004
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 03.09.2005 um 22:13 Uhr  
| Hallo,
also nocheinmal : der Sound bleibt erhalten, das Auto fährt besser weil die Oktanzahl mit 106 gegenüber 95 höher ist. Auch ich brauche den Kofferraum, hier wird nur die Radmulde mit einem Tank ausgefüllt. Wie ein anderer schon sagte, der Radius wird größer weil SUPER + GAS gefahren werden kann. Mit Super wird angefahren, bis das Auto die Betriebstemperatur erreicht hat, dann KANN man auf Gas umschalten. Man kann - jederzeit - auf Super umschalten. Der Preis für Gas ist bis 2009 Festgeschrieben, hier kann der Staat gar nichts dran ändern. Und ein gutes Gewissen wegen der Umwelt hast du auch noch, da die Verbrennung wesentlich sauberer ist. Heinrich | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Erika140 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 03.09.2005 um 22:55 Uhr  
| Hallo Achim, wenn du auf einem der Fohren über Autogas gehst, bekommst du so viel Auskunft das du gar nichts mehr vermisst. Die wichtigsten Angaben sind :
Wegen der Euro 4 bleibt nur eine der teuersten und besten Anlage die Prins ( aus Holland ) über. Bei Landi-Renzo, BRC, etc. gebt es kein Gutachten und du wirst auf Euro3 runtergestuft. Die Umrüster sagen zwar das du dadurch keine Einbuße hast, da der Preis der selbe ist, Verschweigen aber, das bei der nächsten Stufe ( 2006 ) der Nachteil da ist ( höhere PKW-Steuer ).
Ich habe, nach vollmundigen Angeboten, absagen bekommen ( das Auto kann nicht Umgerüstet werden, weil...)nachdem ich nach dem Tank gefragt habe, da der 171 eine Stahlstrebe ( zur Verstärkung ) an der Rückseite hat, so das der Tank nicht in die Radmulde passt ( d=580 mm ) weil sie Strebe auf 490 mm verkürzt.
Da hier viele besonderheiten zu beachten sind kann ich dir nur sagen, lass es hier machen. Ich werde dir noch Adresse und Kosten sagen, sobald ich die Preise habe. Ich handele ja z.Zt. für MBSLK einen Sonderpreis, incl. allem aus. Heinrich | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Erika140 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
| Geschrieben am 10.09.2005 um 21:43 Uhr  
| Hallo Heinrich,
zzt. fahre ich noch einen 170er, werde demnächst aber wohl einen 171er (200K) bestellen und will den dann auch schnellstmöglich umrüsten lassen.
Die von dir genannten 2800,- erscheinen mir als Grundpreis zur Verhandlung recht hoch: ich kriege hier (Raum Göttingen) eine Prins schon ohne Verhandlungen für 2500,-. Und 2198,- sind hier für den 170er auch schon für eine Prins genannt worden.
Welche Lösung wird dir denn für den 171er zum Tank angeboten? Die kleinsten Ringtanks für die Reserveradmulde sind ja 520 mm...
--
Grüße - Johannes
Allzeit gute Fahrt und immer das richtige Wetter über'm offenen Dach! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Oti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 110
User seit 06.08.2005
| Geschrieben am 10.09.2005 um 23:42 Uhr  
| Hallo Joachim, es wird ein 580er Tank in der Radmulde, die jedoch einen sehr großen Aufwand mit sich bringt, da der Tank - von unten - in die Radmulde eingesetzt werden muß. Oben sitzt eine Stahlverstrebung zur Verstärkung , die oben nur einen Durchmesser von 490 zulassen. So kleine Tanks gibt es nicht. Dazu sind im Preis - der noch nicht feststeht - ein Ersatzauto incl. Ich bezweifele das es in deiner Region - für den 171 - günstiger geht. Aber, wie gesagt, den Preis bekomme ich erst nächste Woche, dann mehr.
Heinrich | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Erika140 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
| |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :937
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|