Schreiberlevel: Forenquartaner Beiträge: 113
User seit 13.05.2004
Geschrieben am 08.08.2005 um 19:26 Uhr  
Hallo SLK-Gemeinde,
War heute bei DC und wollte die Freischaltung AUDIO mit dem Star Diagnosegerät freischalten lassen. Zunächst wussten die gar nicht, wovon ich rede.
Folgende Voraussetzungen geschaffen:
SLK 350 Bj 05.05
nur Lautsprecher
Dietz-Adapter von HUB-Car
Radio JVC KD-AVX1 mit Klinkenstecker für Fernbedienung
Weiß nun jemand, wie der genaue Ablauf im Star ist?
Müssen mehrere Schritte in der richtigen Reihenfolge durchgeführt werden?
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 359
User seit 03.07.2004
Geschrieben am 08.08.2005 um 20:30 Uhr  
Hi,
ich war letzte Woche auch bei DC und wollte meine Lenkradtasten freischalten
lassen. Leider hat es nicht geklappt und ich suche auch nach einer genauen
Anleitung für die Freischaltung über Star Diagnose.
Ich hab bei Hub-Car das Kenwood DX-7025 inkl Adapter verbaut. Ich habe auch
nen 350er Baujahr 07/2005.
Schreiberlevel: Forenprofessor Beiträge: 2999
User seit 07.03.2004
Geschrieben am 08.08.2005 um 20:53 Uhr  
Hallo
Soweit mir bekannt ist brauchen die nur angeben welches Radio verbaut ist. Aber genau da wird das Problem liegen. Du hast ja weder Comand, Audio50 noch Audio20 Frag doch mal Chriss von HubCar wie die es gemacht haben.
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 941
User seit 04.01.2004
Geschrieben am 09.08.2005 um 16:16 Uhr  
Hatte ebenfalls ein Problem mit dem aktivieren.
Ich konnte per Star Diagnose zwar angeben welches Radio
einbeaut ist, allerdings tauchte im Display kein Audio Menü
auf. Die linken Tasten für Titel vor/zurück funktionieren nur
bei aktiviertem Menu.
Erst ein Softwareupdate des Kombiinstruments hatte dann erfolg.!
Jetzt geht's, Allerdings mit DC Radio.
--
Welche Farbe bekommt eigentlich ein Schlumpf wenn man ihn würgt?
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 359
User seit 03.07.2004
Geschrieben am 09.08.2005 um 17:37 Uhr  
Hi,
chriss ist leider derzeit im Urlaub. Das StarDiagnose zeigt (laut DC) zwar die
Optionen an (APS 20, 50 etc.), aber beim auswählen kommt die Fehlermeldung
das es nicht verbaut sei. Evtl. hat DC da ja nen Riegel vorgeschoben?!
Schreiberlevel: Forenquartaner Beiträge: 113
User seit 13.05.2004
Geschrieben am 09.08.2005 um 20:02 Uhr  
Hallo Mekkes,
sicherlich wurde das Thema schon einige Male besprochen, jedoch ohne Lösung. Hab es selbst angezettelt. Muß wohl warten bis Chriss wieder da ist.
Bei mir funktioniert nicht einmal die Lautstärkenverstellung. Hab allerdings auch kein DC-Radio vorher gehabt. Was nutzt dann ein teurer Dietz-Adapter?