
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom
HiFi und Telecom » » Thema: Unterordner bei MP3's mit Comand |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 20.04.2004
| Geschrieben am 29.07.2005 um 12:55 Uhr  
| Hallo Leute,
vielleicht gibt es ja schon Beiträge darüber, finde nur bisher nichts.
Folgendes, ist es möglich Unterverzeichnisse auf einer MP3 CD oder DVD mit dem Comand anzuwählen? Wenn ja müßte man die CD/DVD anders brennen?
Wäre ja nicht schlecht denke ich mir, man könnte dann nach Interpreten suchen und darunter dann dessen Alben anwählen.
Vielen Dank schon mal an alle
--
_____________________
Gruss
Frank | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-FF Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8517
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 29.07.2005 um 13:20 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von QT am 29.07.2005 um 13:23 Uhr ]
Hi Frank!
Nein, das geht leider nicht. Das Comand zeigt immer nur Ordner an, die auch MP3 Dateien beinhalten. Sind in einem Ordner nur weitere Ordner, so wird dieser Ordner gar nicht angezeigt
Mein 1. Versuch einer SLK MP3 DVD nutzt folgende Struktur:
Artist/Album/Tracknummer-Titel.mp3
In der Ordnerliste im Comand werden so nur die Albumnamen angezeigt und das ist eher suboptimal. Beim naechsten Versuch werde ich wohl auf eine Struktur wie folgt umsteigen:
Artist-Album/Tracknummer-Titel.mp3
Hierbei muss man allerdings aufpassen, dass man nicht zu viele Ordner im Hauptverzeichnis anlegt, denn das Comand hat ein Limit fuer die Anzahl von Ordnern. Sollte ich an dieses Limit herankommen, werde ich mir mit nummerierten Ordnern auf der Wurzelebene behelfen, also ungefaehr sowas:
01/Artist-Album/Tracknummer-Titel.mp3
02/Artist-Album/Tracknummer-Titel.mp3
usw.
Insgesamt hat das Comand allerdings auch ein Limit an Bytes bzw. Zeichen, die es verarbeiten kann. Dies hatte Vossi mal rausgefunden und hier in einem Thread beschrieben. Das Limit lag irgendwo bei 1000nochwas bytes. Am besten suchst Du mal mit der Forensuche danach.
Gruesse,
Achim
--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8517
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 31.07.2005 um 13:53 Uhr  
| Hi Coco!
Ja, so ist das bei mir auch. Die o.a. Struktur ist auch eine Beschreibung, wie die Dateien auf dem ISO abgelegt sind und nicht, wie es vom Comand angezeigt wird.
Wenn Du die Infos aller Titel in ID3 Tags eingetragen hast, kannst Du mit zB dem Programm 'The Godfather' passende Ordner- und Dateinamen erzeugen lassen. So hat es sich dann am Ende doch noch gelohnt
Grüße,
Achim
--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 20.04.2004
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 31.07.2005 um 22:51 Uhr  
|
QT schrieb:
Hi Coco!
Ja, so ist das bei mir auch. Die o.a. Struktur ist auch eine Beschreibung, wie die Dateien auf dem ISO abgelegt sind und nicht, wie es vom Comand angezeigt wird.
Wenn Du die Infos aller Titel in ID3 Tags eingetragen hast, kannst Du mit zB dem Programm 'The Godfather' passende Ordner- und Dateinamen erzeugen lassen. So hat es sich dann am Ende doch noch gelohnt
Grüße,
Achim
--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK
Hey Achim,
super, danke für den Tipp - ich hab schon geheult, weil ich meine 1000 MP3 Dateien nächtelang umsonst editiert hatte. Aber "GODFATHER"-sei-Dank kann ich es ja doch noch nutzen
--
Grüsse
Coco
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 261
User seit 29.03.2004
| Geschrieben am 17.10.2005 um 20:34 Uhr  
| Hallo!
Ich ahbe auch jetzt eine Test DVD-RW gebrannt und es funktioniert auch ganz gut. Allerdings habe ich einen Ordner der Favorites heiist und dort sind 100 oder 200 Titel drin. Ab einem bestimmten Lied (ca. die Hälfte) springt er nur noch durch die restlichen Titel im Display. Abgespielt wird nichts mehr
Lieben Gruß und danke für die Tipps.
Karsten
--
* * * Fassen wir uns kurz. Die Welt ist übervölkert von Wörtern. Stanislaw Jerzy Lec * * * | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an es_el_ka Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1258
User seit 25.02.2004
 | Geschrieben am 18.10.2005 um 22:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von BlauWal am 18.10.2005 um 22:28 Uhr ]
es_el_ka schrieb:
... Allerdings habe ich einen Ordner der Favorites heiist und dort sind 100 oder 200 Titel drin. Ab einem bestimmten Lied (ca. die Hälfte) springt er nur noch durch die restlichen Titel im Display. Abgespielt wird nichts mehr
...
Hi Karsten,
hmpff - auf meinen "Longplayern" (8,5GB-DVD's) gibt's Verzeichnisse mit 122 und
176 MP3's drin, die werden aber auch kreuzbrav und korrekt vom COMAND abge-
spielt - da springt nix...
cu - Walter
--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät!
SLK - was sonst?!
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlauWal Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 18.10.2005 um 23:10 Uhr  
| Hallo Frank,
ich habe das Command APS im SLK 350 mit neustem Softwareupdate. Das System kann max. 256 MP3's in max. 256 Verzeichnissen lesen und funktioniert mit CD als auch mit DVD fehlerfrei. Im Display kann man wunderbar durch die Verzeichnisse navigieren. Das einzige was leider nicht geht, sind Wave-Files von einer DVD abspielen. Schade
P.S.: Unterverzeichnisse machen die Titelsuche gerade bei DVD's erheblich schneller
Grüße,
Stephan ... ein Musikliebhaber | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :764
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|