
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Nie wieder Ölwechsel? Trabold |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 117
User seit 17.04.2005
| Geschrieben am 24.07.2005 um 19:58 Uhr  
| Hallo,
soeben wurde auf RTL II in Welt der Wunder ein Beitrag über Trabold-Filter gebracht. Dadurch soll es möglich sein, über 400.000 bis 600.000 km das Öl ohne Wechseln zu nutzen (http://www.trabold.de).
Speditionen, große Werften etc. setzen den Filter bereits ein. Trabold versucht nun in der KFZ Branche Fuss zu fassen.
Ich finde das Thema sehr interessant. Ihr wisst alle wieviel 0W40 kostet?
Hat vielleicht schon jemand Erfahrungen damit?
Jan
--
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
...wenn nicht JETZT, wann dann??... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schatz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 510
User seit 14.04.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
| Geschrieben am 24.07.2005 um 20:47 Uhr  
| Hallo Jan,
darüber habe ich schon vor recht langer Zeit auf MDR bei Einfach Genial einen Bericht gelesen und fand es hochinteressant. Die dort gebrachten Informationen scheinen mir immer sehr gut recherchiert zu sein. Habe dort z.B. auch was über den Batterie-Pulser gesehen und ihn mir Anfang des Jahres gekauft: seitdem erholt sich meine Batterie zusehens.
Bei dem Trabold-Ölfilter bin ich noch etwas zögerlich - habe auch Bedenken wegen des Motors. Aber eigentlich sollte es ok sein - die haben zumindest eine Betriebs- und Produkthaftpflichtversicherung: http://www.trabold.de/hp2.htm
Ich glaube, damit muß ich mich auch mal wieder näher beschäftigen (wie auch mit dem Gas-Umbau...)
--
Grüße - Johannes
seit 15.9.2004: SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Oti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 13726
User seit 20.12.2001
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 24.07.2005 um 22:00 Uhr  
| ...ich mache es ebenso sparsam: ich kaufe mir einen AMG55, tanke dann nur noch Benzin bleifrei, fahre runderneuerte Reifen, verzichte auf Vollkasko und: auf Ölwechsel. Das Öl wird abgelassen und per altter Strumpfhose der besten Ehefrau von allen gefiltert.
Ergebnis: sensationelle Reduzierung der Betriebskosten um 80%. Da fällt mir was ganz neues ein: die restlichen 20% spare ich ab sofort dadurch, das ich gar nicht mehr fahre .
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 24.07.2005 um 22:13 Uhr  
| Trabold arbeitet mit dieser Prophezeihung schon sehr lange, nur bewiesen haben sie bislang noch nix. Eine simple "Klopapierrolle" als Nebenstromölfilter, um Ölwechsel zu sparen, oh Gott, nicht schon wieder!
Die Leute verstehen genug vom Öl, um die Laien in Versuchung zu bringen und Journalisten, auf der stetigen Suche nach Neuem, fallen immer wieder darauf herein.
Beim Öl verbraucht sich nicht das Öl, sondern die chemischen Additive. Und damit der Motor nicht kollabiert, schreiben die Nebenstromfilteranpreiser etwa alle 10 Tkm einen Filterwechsel vor. Daß damit auch gleich etwa 1 Liter Öl (abgesehen vom normalen Ölverbrauch) im Ölfiltergehäuse ersetzt werden muß, was auch der Affrischung der Leistungsfähigkeit des Motoröls dient, wird in der Bilanzierung einfach unterschlagen, ebenso, wie die Entsorgungskosten und -mühen des gebrauchten Nebenstromfilters.
Mich wundert es immer wieder, welches "Stehvermögen" diese Anpreiser eines besseren Motorlebens haben, es muß sich wohl eine Menge Geld mit einfachen Investitionen verdienen lassen.
Wenn's so gut und einfach wäre, wären es die Kfz-Hersteller, die sich als erste mit ihnen verbünden würden, um kostengünstig extreme Langzeitintervalle anzubieten, anstatt aufwändige und extrem teure Versuche zur Entwicklung entsprechend geeigneter Motoröle zu fahren.
Und begriffen haben die, genau wie die Journalisten, immer noch nichts: Sie unterscheiden nicht zwischen dem Ölanspruch von Otto- und Dieselmotoren, ales wird in einen Topf geschmissen und pauschal ausgelobt.
--
Grüße, Lutz
Nobody is perfect, first of all my SLK! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LuckySLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 49
User seit vor Apr. 03
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 117
User seit 17.04.2005
| Geschrieben am 24.07.2005 um 22:16 Uhr  
| ... nee nee Freunde, ganz so ist es auch nicht.
Ich fahre unheimlich gerne mit meinem 230k. Aber was ist daran falsch die Betriebskosten zu senken? Ein Ölflter der bis zu 600.000 km hält (Speditionen setzen es auch schon seit Jahren ein) und ein Umbau auf Gasbetrieb ohne Leistungseinbußen in Kauf zu nehmen verhindern doch nicht den Spaß am Fahren - ganz im Gegenteil!
Ein lächeln im Gesicht, wenn ich die anderen Super Bleifrei tanken sehe und Freude in meinem Herzen wenn andere jeweils 100 Euro für Öl+Wechsel ausgeben.
Natürlich gibt es immer welche die einfach nicht wissen wohin mit der Kohle - und für Innovationen eh nicht zu haben sind (zu alt?). Denn schliesslich war es schon immer so - und wird immer so bleiben, gell?
Ich möchte gerne noch mehr SLK fahren und dabei noch weniger Kosten haben - so übrigends wie die meisten hier.
Liebe Grüße
Jan
--
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
...wenn nicht JETZT, wann dann??... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schatz Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 24.07.2005 um 22:42 Uhr  
|
Schatz schrieb:
... nee nee Freunde, ganz so ist es auch nicht.
Aber was ist daran falsch die Betriebskosten zu senken? Ein Ölflter der bis zu 600.000 km hält (Speditionen setzen es auch schon seit Jahren ein)
Liebe Grüße
Jan
--
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
...wenn nicht JETZT, wann dann??...
Jan,
hat Dein SLK einen Dieselmotor und fährst Du täglich immer konstante Geschwindigkeit und mittlere Motorbelastung München-Hamburg und zurück oder so auf der Autobahn ohne Kaltstarts und Stop and Go?
Wenn es so ist, dann geh zu Trabold, allerdings geben die Dir keinerlei Garantie für die Lebensdauer des Motors Deines Schäzchens
--
Grüße, Lutz
Nobody is perfect, first of all my SLK! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an LuckySLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 25.07.2005 um 00:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Powermike am 25.07.2005 um 00:12 Uhr ]
Leute,
das Öl wird nicht nur wegen Verschmutzung gewechselt! Mal nebenbei erwähnt, der zusätzlich Filter stört den serienmäßigen Ölkreislauf, der für diese zusätzliche Verstopfung nicht ausgelegt ist...
Das Motoröl altert auch ohne Verschmutzungen, die ganzen Additive verbrauchen sich. Daran ändert ein solcher Feinfilter garnichts.
Also wer sich für sein Auto keinen Ölwechsel mehr leisten kann (7€/l für Mobil 1 0W-40), sollte besser radfahren...und besser niemals eine mit so einem Filter betriebene Karre einem Unwissenden weiter verkaufen!
Warum ist der Trabold-Filter - den es schon >10 Jahre gibt - von keinem Hersteller freigegeben? Warum wohl?
Sorry, wenn meine Äußerung jetzt etwas heftig ausfiel, aber ich kann diese Scharlatanerie á la Ebay nicht mehr hören...es ist einfach schade, dass da Unwissende drauf reinfallen, die ja nix dafür können...RTL2...tzztzz...
Gruß Michael
--
CLK 200K, Nowack Tuning 149KW/203PS | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1054
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|