Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 138
User seit 25.08.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 15.07.2005 um 18:25 Uhr  
|
Cortex schrieb:
Hallo Lichtfreunde,
habe gerade in benzworld gelesen, dass "PIAA makes an H7 bulb Plasma Blue 7500k" eine Alternative zu Xenon sein könnte, - für diejenigen, die Xenon nicht geordert hatten und Xenon jetzt nicht nachrüsten wollen/können. Hat jemand von Euch Erfahrungen oder kann dazu etwas sagen? Bezugsquelle ,etc?
Gruß
Cortex
Hi Cortex,
in USA und Japan gibts mehrere Hersteller wie PIAA die Halogenlampen mit sehr hoher Farbtemperatur anbieten. Das was ich bisher gesehen habe ist zwar "blauer" als die Standardhalogenlampen, kommt aber nicht an Xenon ran. Ein Problem ist auch dass viele dieser Lampen in D nicht zugelassen sind und (angeblich) eine relativ kurze Lebensdauer haben.
Ist auch schon mal im 170er Forum diskutiert worden:
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=4552&forum=5
Gruss,
Mark | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 15.07.2005 um 19:16 Uhr  
|
Prometheus schrieb:
Hi Cortex,
ich hab zwar Xenon aber gibt es die Lampen auch für mein Standlicht, Fernlicht und meine Nebelscheinwerfer?
Sehen die genau so wie Xenon aus und sind die auch heller als meine Serienleuchten?Sind auch in Deutschland zugelassen?
Grüße Steve
Für Standlicht --> Nein, kein Xenon
Für Fernlicht --> Hast du doch bereits (Bi-Xenon)
Für NSW --> Nein, kein Xenon
Es gibt keine Halogenfunzeln die auch nur ansatzweise die Farbtemperatur eines Xenonbrenners erreichen. Ebenfalls sind die angegebenen Werte realitätsfremd und absurt. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 15.07.2005 um 23:02 Uhr  
| Hi Steve,
werf einfach mal die Forumssuche an. Ist sowohl im 170er als auch im 171er Forum schon besprochen worden.
Es gibt Alternativen mit "blauerem Spektrum" für Standlicht, Fernlicht, Abblendlicht (falls kein Xenon) und Nebelscheinwerfer (H11 bei Standard-Frontspoiler, H7 bei AMG-Frontspoiler - letzteres steht übrigens in keiner Anleitung). Für die Blinkerlämpchen gibts auch entspr. Alternativen (Osram, Philips) um den meiner Meinung nach scheusslichen Spiegeleieffekt wegzukriegen.
Bei mir sind ausser den Xenonbrennern vorne keine Serienlampen mehr drin...
Gruss,
Mark | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 16.07.2005 um 12:24 Uhr  
|
Prometheus schrieb:
Hi Spooky,
klar weiß ich, das ich Bi-Xenon habe,trotzdem ist das Fehrnlicht (siehe Lichthupe) gelb:
Dann bleibt also bis jetzt immer noch "Narwa" die beste Wahl?
Grüße Steve
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim suchen. Ich würde dir, wie in deinem Fall beschrieben, die Philips Vision Plus ans Herz legen. Doch bitte erwarte keine Wunder, es gibt einfach keine Halogenfunzeln die annähernd die Farbtemperatur von Xenonbrennern haben! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| Geschrieben am 16.07.2005 um 22:25 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Prometheus am 16.07.2005 um 22:27 Uhr ]
Hi Spooky,
erstmal danke für Deinen super Tipp;
habe jetzt die Foren durchsucht und bin nun zu dem Entschluß gekommen:
-Nebelscheinwerfer:Narva Xenon Look + 30%
-Fernlicht: Philips Vision Plus
-Blinker: Osram Diadem
Nun hab ich nur noch ein Problem mit dem Standlicht:
Soll ich Osram Cool Blue oder lieber Philips Blue Vision nehmen???
Vielleicht kennt jemand beide und kann mir bitte eine Empfehlung geben.
Vielen Dank
Grüße Steve | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Prometheus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |