
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Vergleich 200er k zu 280 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 102
User seit 08.05.2005
| Geschrieben am 12.07.2005 um 13:39 Uhr  
| Hi Community,
habe gestern den 200er für einen Tag zum nochmaligen probefahren bekommen weil der 280er meines erachtens ein bißchen zuviel geschluckt hat.
Mein Spaßverbrauch lag beim 280er zwischen 16 und knappen 18 Littern-
Ok zugegeben Kickdown immer wenn möglich und selber vom 1.Gang die Automatik hochschaltern lassen(S-Modus)-Cruisen bei 4000 Umd/min!
Also gestern den 200er k mit selber Fahrweise getestet.
Der Unterschied in der Stadt ist nicht so heftig, zwar war ich mit dem 200er bei 60 km/h wo ich bei subjektiv zeitgleicher Beschleunigung beim 280er die 85 überschritten habe.
Auf der Landstraße merkt man den Unterschied etwas mehr und richtig heftig auf der Autobahn, wo der 200er ab 180 richtig kämpft und der 280 er locker 240 anzeigt.
Jetzt aber zum Verbrauch:12-14 Litter bei Spaßfahrweise und bei der heftigen Fahrweise wie beim 280er Test ( man höhre und staune ) 15 - 17,5 Litter!!
Fazit er 200erk ist normalerweise mehr als ausreichend aber der 280er macht noch ein Pfund mehr Spaß.
Ich würde nur zum 200er tendieren, wenn er 6000 € billiger wäre, da aber der Unterschied (bei meinem Händler) "nur" 2800€ sind und der Verbrauch ähnlich ist dafür mich aber derselbe sound beim 200er ca. nochmal 1400€ kostet, finde ich das ich mit dem 280er besser dran bin.
Also der 280er ist die Wahl die mir mehr Spaß macht.
RalfiF
Ps:Am liebsten wäre mir aber der Diesel SLK, wo es nicht unbedingt der Triturbo sein muß, sondern auch der 320er CDI ausreicht.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RalfiF Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 12.07.2005 um 14:36 Uhr  
| Ich finde es schwer, zwischen diesen beiden Modellen einen Vergleich anzustellen, denn entweder will man einen V6 oder halt nicht. Ans Sparen sollte man beim SLK Kauf auch eher weniger denken, sonst kommt man naemlich ruckzuck bei anderen Anbietern raus
Ich kenne den 200K von verschiedenen Probefahrten und nun meinen eigenen 280er und kann nur sagen, dass fuer mich Welten zwischen den beiden Modellen liegen, zumindest in den jeweiligen Serienversionen ohne weitere Modifikation. Wie Du schreibst, kommt zB beim 200K ab ca. 160 bis 180km/h beim Gas geben kaum noch was, beim 280er ist da auf jeden Fall noch Potential und v.a. Vorwaertsbewegung und natuerlich erst recht der Sound
Wenn ich Deine Beschreibung Deines Fahrstils so lese, glaube ich, Du magst unbedingt den 280er. Insbesondere bei der von Dir genannten geringen Preisdifferenz
Gruesse,
Achim
--
SLK 280, iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Lippe, Comand APS ohne HK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 86
User seit 15.11.2004
 | Geschrieben am 12.07.2005 um 15:32 Uhr  
| Hallo,
ich fahre den 200K u. muß sagen, dass dieser meine Ansprüche voll erfüllt.
Für mich war der Spritverbrauch ebenfalls wichtig, siehe Spritpreise heute....
Hinzu kommt, wann kann ich mal das Auto schneller wie 200 fahren,
zu 80% der Autofahrer auf der Autobahn setzten schon 2 km v. dem
Hindernis auf die linke Spur. Schleichen dann noch ca. mit 100 auf der
Überholspur.......
Ich finde den 200 reicht vollkommen aus, was die Spritzigkeit betriff.
Jeder hat nun Mal ein anderes empfinden....
Ich geb würde dann die Differenz für einen schönen Urlaub ausgeben.
...AIDA läßt grüssen....
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bubu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 232
User seit 03.08.2004
| Geschrieben am 12.07.2005 um 16:22 Uhr  
| Hi,
generell läßt sich die Frage nicht beantworten. Jeder muß das für sich entscheiden .
Für mich reicht der 200K echt aus, ist spritzig genug . Und ich erfreue mich trotz hohem Grundpreis für das Auto über meine 9l Durchschnittsverbrauch und die relativ günstige Versicherung
(630 Euronen/Jahr für Vollkasko und Teilkasko OHNE SB)
Und die Optik der versch. Modelle ist ja identisch (außer 55AMG)
Volker | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an newslkfan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 102
User seit 08.05.2005
| Geschrieben am 12.07.2005 um 16:25 Uhr  
| Hi Leute,
versteht mich nicht falsch.
Ich wollte meine Gefühle nur kunttuen, weil ich von dem Spritverbrauch des 280er erst sehr schockiert war und dann die Frage gestartet habe was der 200er so verbraucht.
Als ich das laß war ich sehr am überlegen, ob ich den 200er nehmen soll.
Da ich aber zum Glück noch eine 2. Probefahrt vom Händler bekam wollte ich eigentlich nur meine Eindrücke liefern um vielleicht auch anderen Mitgliedern (die sich noch nicht einig sind)zu helfen.
Ich denke doch, das das der Sinn unserer Community ist.
Und Die 2800 € bzw 1400 € Ersparniß ist in meinen Augen, bei einem 40 000 €
Auto wirklich nicht so viel.
Auch möchte ich noch mal betonen, das meine Spritverbräuch nur bei extremer Fahrweise zustande gekommen sind.
RalfiF
PS:Trotzdem sehe ich dem September schon gespannt entgegen und hoffe das man dann den Cdi bekommt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an RalfiF Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 12.07.2005 um 16:40 Uhr  
|
RalfiF schrieb:
PS:Trotzdem sehe ich dem September schon gespannt entgegen und hoffe das man dann den Cdi bekommt.
Bin kein Experte in diesen Dingen, aber kommen neue Modelle nicht immer zu Beginn eines Modelljahres raus und nicht mittendrin? Also aehnlich der Verfuegbarkeit des 280er in diesem Jahr. Wenn das so waere, koennte der CDI wohl fruehstens im April 2006 zu bestellen sein. Es gab hier im Forum doch auch nen separaten Thread zum Thema CDI. Steht da was drin?
Gruesse,
Achim
--
SLK 280, iridium/schwarz, 7G+Tasten,
AMG Spoiler, Comand APS ohne HK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 157
User seit 19.05.2005
 | Geschrieben am 12.07.2005 um 21:01 Uhr  
| Hallo RalfIf,
ich hoffe, daß man schon ein wenig mehr Unterschied merkt, als Du schreibst!
Ich steige von BMW um und meine nach wie vor, daß der BMW-Reihensechszylinder sensationell spurtstark ist
(E36 328iC mit Chip;310 NM)(leider mittlerweile konkret krasse 3er, alder).
Da kommt der V6 sicher nicht mit!(bei 2500 U/min)
Ich will aber jetzt ein Auto mit entfernbarem Dach und BMW baut keines
(außer vieleicht dem Z8), das mir gefällt.
Im Gegenzug träume ich mittlerweile nachts vom R171.
Ich hatte auch überlegt, ob für ein reines Freizeit-Fun-Car der 200er reicht.
Leider konnte ich vor der Bestellung auch nur den 200er fahren und kam zu
dem Schluß, daß er mir zu schwachbrüstig ist! (Trotz gutem Durchzug im oberen Drehzahlbereich).
Liebe 200er, nicht böse sein!!
Deshalb kam für mich nur der 280er oder 350er in
Frage. Den 280er habe ich bestellt und hoffe, er fühlt sich so an, wie die meisten unserer 280er-Fraktion schreiben.
Hoffe, der Kleine kommt diese Woche!
Gruß
Hermann
--
"Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt stets unwiderstehlich zum Missbrauch."
A.E. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Flügeltürer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 466
User seit 17.04.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 49
User seit 21.05.2005
| Geschrieben am 12.07.2005 um 23:19 Uhr  
|
Nero2 schrieb:
Ihr habt Probleme …
Bei uns in der Schweiz ist so oder so bei 120 Schluss
Hallo Nero2
Dass mit 120 Schluss ist, ist so wichtig auch wieder nicht. Die Frage ist doch vielmehr: Wie komme ich auf die 120! Darum warte ich auf den 280er!
Zudem solltest du doch wissen, dass es bei uns in der Schweiz soo vieele schöne Pässe gibt! Freue mich jetzt schon darauf!
Gruss an alle!
--
SLK 280: Wann wird es endlich September? -
Aber dann: 775, 878, 403, 427, 428, 527, 614, 726, 873, 880!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK280GL Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 13.07.2005 um 08:55 Uhr  
| Hallo Ralfif,
also wie man mit einem SLK 200 auf 15 Liter Verbrauch kommen soll, ist mir ein Rätsel - es sei denn, Du sprichst über den Verbrauch während des Kickdowns, aber das macht ja wenig Sinn.
Entscheidend ist wohl eher der Durchschnittsverbrauch, und da Du sicher nicht den ganzen Tag mit durchgetretenem Pedal fährst, liegt der eher bei 9 Liter ...
Abgesehen davon kann man die beiden Motoren m.E. gar nicht wirklichl vergleichen - da liegen hinsichtlich Hubraum, Zylinderzahl und Leistung Welten dazwischen.
Also jedem das Seine.
--
Gruß Micha
* ... und nur der Himmel ist über mir ... * | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :933
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|