
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: R171 jetzt schon kaufen oder besser noch nicht? |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 85
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 17.06.2005 um 13:22 Uhr  
| Hallo zusammen,
irgendwie bin ich derzeit auf dem Trip meinen alten 200K gegen einen neuen 200er oder 280er in Zahlung zu geben. Mich nervt wieder die chronische Vibration (siehe alte Beiträge von mir), die ja laut DC ganz normal ist. Daher will ich den Wagen erst gar nicht privat anbieten, sonder den Besserwissern wieder auf den Hof stellen. Nun hab ich mir einen wunsch SLK zusammengestellt und möchte hierzu mal ein Angebot einholen. Da ich mich bei (Preis) Verhandlungen eher als unbeholfen einschätze (mach ich halt nicht jeden Tag), möchte ich hier mal nachfragen, wie den z.Z. so die Konditionen für Privatkunden inc. der Inzahlungnahme meines "Alten" aussehen. Was mich auch Interessiert ist, ob bei den jetzt gebauten SLKs noch irgendwelche Kinderkrankheiten bekannt sind. Da ich bereits Elchtest geschädigt bin, hab ich Zweifel das DC in der Lage ich seine neusten Modelle ohne Macken in den Markt zu bringen. Wie immer bin ich an einer längeren Beziehung zum Wagen bemüht und möchte mich dann auch nicht ärgern müssen.
Also, wie sieht’s aus mit Prozenten, Hauspreis, fairer Inzahlungnahme.
Vielen Dank im Voraus.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Reifri Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 30.09.2004
| Geschrieben am 17.06.2005 um 15:27 Uhr  
|
Hi und Hallo,
wenn Du mal in der Forensuche recherchierst wirst Du bis auf die Streifenproblematik auf keinerlei "Kinderkrankheiten" stossen
Naja: Wenn mehr als 60% aller SLK-Fahrer (die an der aktuellen Klapper-Umfrage teilgenommen habe) Klapperprobleme aus dem Heck haben oder hatten, würde ich das als Kinderkrankheit bezeichnen.
Meiner stand deswegen auch schon zweimal in der Werkstatt.
Daneben noch der Wassereintritt am Dreieicksfenster, der auch häufiger vorkommt (muss nicht, kann aber)....
--
CU
Banshee
350er/7G/benitoitblau
Und es hat WROOOOMMM gemacht.. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an banshee Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.06.2005 um 15:44 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ossi am 17.06.2005 um 22:09 Uhr ]
Hallo Reifri!
Fahr einfach mit deinem gewaschenen SLK vor und sage denen was für ein Auto Du haben willst mit welcher Ausstattung.
Und dein Auto willst Du Inzahlung geben. Und dann müssen die Dir einen Endpreis nennen.
So einfach ist das. Und dann laß Dir auch von anderen Autohäusern einen Preis nennen. Mit Prozenten kann man nur rechnen, wenn kein Fahrzeug Inzahlung gegeben wird.
Es ist auch ein Unterschied ob Du wirkliches Interesse zeigst oder eben nur einmal blöd fragst.
Und warten mit dem Kauf? Hat Vorteile: die Presie fallen. Und Nachteile: Das nächste Model ist schon in den Startlöchern.
mfg Ossi
N.B. Man muß die Händler auch verstehen: So viele fragen nur ohne wirklich kaufen zu wollen. Daß die dann halt ein wenig zugeknöpft sind, ist doch verständlich. Wenn die dann merken, daß tatsächlich Kaufinteresse besteht kommen sie aus sich heraus.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :959
Mitglieder: 0
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|