Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.06.2005 um 18:06 Uhr  
| Hallo!
Ich habe bei mir festgestellt, daß mein Außentemperaturfühler bzw. das Thermometer so ca. 2 Grad vorgeht.
Habe das mal festgestellt, als ich zwei verschiedene Autos neben dem SLK kurz hintereinander gefahren bin. In letzter Zeit habe ich es dann auch immer wieder mit anderen verglichen.
Ich meine jetzt nicht, daß die Temp. spinnt, wenn man nach der Fahrt noch den Stauwärmeeinfluß hat. Das ist klar, daß da gerne mal ein paar Grad zuviel angezeigt werden.
Im Sommer ist mir das auch egal - aber im Winter ist +2° angezeigt schon 0°
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
--
Grüße aus BS
Michael | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 08.06.2005 um 18:42 Uhr  
| Moin..
Dito...unser Messer scheint da etwas nach dem Mond zu gehen...hatte satte 28°C auf dem Display obwohl man gem. Radio in unserer Stadt von 24/25°C sprach
Naja, einfach 2-3°C abziehen dann passt's wieder
Gruß Andreas
--
...SLK Event 2005 Speyer- ich bin dabei...
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2352
User seit 21.01.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
| Geschrieben am 08.06.2005 um 23:55 Uhr  
| ist mir noch nicht aufgefallen, aber wenn's so ist, macht man das Dach vielleicht doch einmal mehr auf, als wenn die Temperatur (angezeigt...) kühler wäre - hat doch auch was für sich!
Jeder nicht offen gefahrene Kilometer ist doch einer zuviel
--
Grüße - Johannes
seit 15.9.2004: SLK 200, EZ 6/99 mit Automatik, Klima & Tempomat | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Oti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 247
User seit 27.04.2005
| Geschrieben am 09.06.2005 um 07:06 Uhr  
| Werd mir mal den Spass machen und vergleichen. Es gibt auch Aussagen, dass die Farbe des Autos schon ne Rolle spielen kann. Mein alter Audi 80 avant in Cosmoblack zeigte damals gern so 8-10Grad Celsius zuviel... Als man den Sensor quer durch den Motorraum verschob und experimentierte, fand man eine geeignete Stelle, wo sich der Wert auf 3-5 Grad mehr reduzierte.
Mein GolfIV (silber) und mein Bora(indigoblau) zeigten allerdings sehr korrekte Werte. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an gentlyman Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
| Geschrieben am 09.06.2005 um 09:56 Uhr  
| tja, da stellt sich die frage, welche temperatur denn gemessen werden soll. da der sensor unter der stossstange sitzt, wird die lufttemperatur natürlich relativ nahe am eventuell aufgeheiztem fahrbahnbelag gemessen. je nach geschwindigkeit sorgt der fahrtwind für entsprechend geringere anzeigewerte als im stand. sollte es dazu noch regnen und der sensor ist nass, wird die sogen. "verdunstungskälte" für weitere abweichung sorgen.
daher wird der ermittelte wert korrigiert, damit die abweichung im mittel relativ gering gehalten wird. mir reicht die info, wenn die anzeige zweistellig ist. dann dach auf und millionen kleine sensoren auf meiner haut übernehmen dann.
stefan | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Taunusboy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 570
User seit 13.04.2004
| |
 |