Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.06.2005 um 09:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von slk-powermaus am 08.06.2005 um 09:47 Uhr ]
Nachdem ja nun offiziell das lang erwartete Dachsteuermodul (über Ag. Piecha) nun doch nicht erscheint, möchte ich hier nochmal einhaken.
Für die "Modulentwickler" sollte es doch ein Anreiz sein, diese fast schon lächerliche 1 Meter Entfernung vom SLK für die Dachöffnung zu erweitern...
Selbst das Dach vom BMW Z4 lässt sich auf eine Entfernung von 10-20 m per Fernbedienung öffnen und schliessen..., beim SLK sind es gerade mal 1 Meter, wenn überhaupt - und dann auch nur wenn der Schlüssel ganz genau auf das Infrarot-Empfangsmodul gerichtet ist und man ganz ruhig hält...
Sicher würde es doch viele Abnehmer für ein derartiges "Modul" geben, dass es möglich macht, dass Dach auch aus grösserer Entfernung zu öffnen oder zu verschliessen.
Und was ein BMW Z 4 schon seit über 2 Jahren kann, sollte doch auch für den gerade mal 14 Monate "jungen" SLK möglich sein... oder ?
Ich empfinde das persönlich eigentlich noch für "wichtiger", als dass Dach beim Fahren bis 50 km/h zu öffnen oder zu schliessen. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| Geschrieben am 08.06.2005 um 09:52 Uhr  
|
slk-powermaus schrieb:
<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von slk-powermaus am 08.06.2005 um 09:47 Uhr ]</font>
Nachdem ja nun offiziell das lang erwartete Dachsteuermodul (über Ag. Piecha) nun doch nicht erscheint, möchte ich hier nochmal einhaken.
Für die "Modulentwickler" sollte es doch ein Anreiz sein, diese fast schon lächerliche 1 Meter Entfernung vom SLK für die Dachöffnung zu erweitern...
Selbst das Dach vom BMW Z4 lässt sich auf eine Entfernung von 10-20 m per Fernbedienung öffnen und schliessen..., beim SLK sind es gerade mal 1 Meter, wenn überhaupt - und dann auch nur wenn der Schlüssel ganz genau auf das Infrarot-Empfangsmodul gerichtet ist und man ganz ruhig hält...
Sicher würde es doch viele Abnehmer für ein derartiges "Modul" geben, dass es möglich macht, dass Dach auch aus grösserer Entfernung zu öffnen oder zu verschliessen.
Und was ein BMW Z 4 schon seit über 2 Jahren kann, sollte doch auch für den gerade mal 14 Monate "jungen" SLK möglich sein... oder ?
Ich empfinde das persönlich eigentlich noch für "wichtiger", als dass Dach beim Fahren bis 50 km/h zu öffnen oder zu schliessen.
Hallo
also ich hab es auch schon von ca. 6 Metern geschafft brauchste nur ein verdammt ruhiges Händchen aber du hast recht traurig ist das schon bei dem kleinen viel zu empfindlich
--
ciao Marco
SLK "Silberpfeil"
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schalke-Power Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.06.2005 um 10:00 Uhr  
| Ein Z4 Fetzendach braucht auch nicht wirkich geschloßen zu sein, denn ein feiner Schnitt genügt und jeder kann in die Fahrgastzelle greifen!
Anders das Vario-Dach des SLK, jenes verspricht sicherheit und somit ist auch der Dachmechanissmus drauf ausgelegt!
Wärend der BMW wie auch die VW eine Funk-Bedienung bei dem Dach haben ist es bei Mercedes aus sicherheitsgründen eine Infarot-Variante bei Dach und Fenster!
Ich saß schon mal mit meinem Kollegen im Wohnzimmer und dieser drückte in seiner Tasche unabsichtlich den Zündschlüssel seines Z4, die Kiste blinkte unten am Parklatz!
Der SLK läßt sich locker auch von 10 Meter öffnen, jedoch sollte man dann schon richttig positioniert im Gastgarten sitzen um vor den Gästen auftrumpfen zu können Denn man sollte ca. im rechten Winkel die Scheiben ansteuern können um so das Signal an das Fahrzeug geben zu können! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 381
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 08.06.2005 um 10:26 Uhr  
|
slk-powermaus schrieb:
<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von slk-powermaus am 08.06.2005 um 09:47 Uhr ]</font>
Nachdem ja nun offiziell das lang erwartete Dachsteuermodul (über Ag. Piecha) nun doch nicht erscheint, möchte ich hier nochmal einhaken.
Für die "Modulentwickler" sollte es doch ein Anreiz sein, diese fast schon lächerliche 1 Meter Entfernung vom SLK für die Dachöffnung zu erweitern...
Selbst das Dach vom BMW Z4 lässt sich auf eine Entfernung von 10-20 m per Fernbedienung öffnen und schliessen..., beim SLK sind es gerade mal 1 Meter, wenn überhaupt - und dann auch nur wenn der Schlüssel ganz genau auf das Infrarot-Empfangsmodul gerichtet ist und man ganz ruhig hält...
Sicher würde es doch viele Abnehmer für ein derartiges "Modul" geben, dass es möglich macht, dass Dach auch aus grösserer Entfernung zu öffnen oder zu verschliessen.
Und was ein BMW Z 4 schon seit über 2 Jahren kann, sollte doch auch für den gerade mal 14 Monate "jungen" SLK möglich sein... oder ?
Ich empfinde das persönlich eigentlich noch für "wichtiger", als dass Dach beim Fahren bis 50 km/h zu öffnen oder zu schliessen.
Hallo,
ich habe die Fernbedienung für's Dach auch bestellt und bereue es eigentlich - hätte für das Geld mit meiner Freundin nett Essengehen können. Auch aus minimaler Entfernung wird aus unergründlichem Grund die Verbindung unterbrochen und es folgt das peinliches Gepiepse. Da mein neuer SLK Interesse weckt wird man auch gelegentlich um eine Vorführung der Dachöffnung gebeten - inzwischen tue ich es lieber mit dem Innenschalter und verschweige die Fernbedienung.
MfG
Waldemar
--
"Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wieder kommen."
Oscar Wilde, 1854-1900 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-777 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 91
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 08.06.2005 um 10:27 Uhr  
| weiss hier jemand wie das gestrickt ist beim neuen slk ? sendet der schlüssel ein kodiertes IR signal ? oder einfach nur "ein" standard ir-signal, dass den wagen dann kombiniert mit dem ja simultan gesendeten funksignal dazu bewegt das dach aufzumachen ? dann könnte man ja einfach das ir signal nutzen und ein simples flip-flop relais einschalten. das wären ein paar cent. dann müsste man wenigstens nur noch einmal "zielen" und nicht 25s wie ein trottel auf die tür halten.
gruss | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an alterlich Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.06.2005 um 11:59 Uhr  
| alterlich schrieb:
dann könnte man ja einfach das ir signal nutzen und ein simples flip-flop relais einschalten. das wären ein paar cent. dann müsste man wenigstens nur noch einmal "zielen" und nicht 25s wie ein trottel auf die tür halten. gruss
Das wäre natürlich schon eine Top-Lösung..., nur 1x drücken anstatt 25 sec. den Schlüssel still halten zu müssen, um dem peinlichen Gepiepse und dem dauernden kurzen Stop der Dachschliessung aus dem Wege zu gehen.
Es geht ja nicht unbedingt um die Entfernung, von wie weit man aus das Dach öffnen kann (obwohl - schön wär's!), sondern dass man sich das 25 sec. Schlüsseldrücken, genau zielen und ruhig halten ersparen kann. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.06.2005 um 13:11 Uhr  
| Was hilft denn beim Z4 die Fernbedienung für das Dach! Außer jener 3 Liter welcher vielleicht gerade mal 25% Marktanteil hat, sind alle anderen Z4 noch von Hand zu Ver- und Endriegeln. Sieht also sicher lustig aus, wenn man schnell zum Auto hinlaufen muß, die Hebeln umlegen muß um dann schnell wieder heraus zu schlüpfen aus dem knuddeligen Kuppeldach um dann das Knöpfchen an der Fernbedienung zu drücken! Gleiches natürlich auch beim wieder öffnen des Fetzendaches!
Da ist doch eine um so längere Reichweite der Fernbedienung beim BMW fast nur ein hindernis oder! Man stelle ich vor, wie weit man laufen müßte, ginge die Fernbedienung 100 anstatt 25 Meter
Nein also diese Extra hat wohl in einem Z4 so wenig Sinn wie das Bangle Design!
lg an euch alle | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.06.2005 um 20:23 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MarkLatour am 08.06.2005 um 20:24 Uhr ]
Schalke-Power schrieb:
also ich hab es auch schon von ca. 6 Metern geschafft brauchste nur ein verdammt ruhiges Händchen
Da musst du aber zielen wie El Kid mit seiner Winchster 73...
Das mit dem Flip-Flop-Schalter find ich ne gute Idee.
Gruss,
Mark | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |