Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 316
User seit 23.01.2004
| Geschrieben am 01.06.2005 um 22:49 Uhr  
| Liebe Detailverliebten,
welche Vorteile hat es, sein Kennzeichen "nackt" und ohne Hilfe, also ohne Kennzeichen-Halter zu montieren ?
Sicherlich spart man sich Kleingeld. Sieht es optisch besser aus ? Es wäre schön, wenn mir jemand ein entsprechendes Bild von einem Silberpfeil schicken könnte.
Welche Nachteile könnte es haben ?
Danke für Eure Antworten.
Grüße aus Neuss
Jochen
--
R 170 (SLK 230 K), Handschalter, silbern
ab 8/6/05:
R 171 (3 Liter), AMG Styling + Heckspoiler + Heckleuchten + 4 Rohranlage + Längsfinnen, H&R-Federn, Turbinenrad LM 6 Nachbau, Handschalter, silbern | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an speedskater Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 262
User seit 03.05.2005
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 316
User seit 23.01.2004
| Geschrieben am 01.06.2005 um 23:20 Uhr  
|
icecubes schrieb:
ich habe sie vorne wie hinten ohne irgendwelche Halter befestigt.
Die Schilder Rosten auf keinen Fall!Gefällt mir besser als mit irgendwelchen Halterungen.
--
@@ Rudy @@
-auf der Straße zählt der Augenblick-
Hi Rudy,
schön mal wieder was von Dir zu lesen.
Hast Du einen Tip bezüglich einer optisch ansprechenden Position ? Oder ist diese technisch durch das Fahrzeug und eine entsprechende "Vorrüstung" fest definiert ?
Hast Du eventuell ein Bild von Deiner Lösung ?
Jochen
--
R 170 (SLK 230 K), Handschalter, silbern
ab 8/6/05:
R 171 (3 Liter), AMG Styling + Heckspoiler + Heckleuchten + 4 Rohranlage + Längsfinnen, H&R-Federn, Turbinenrad LM 6 Nachbau, Handschalter, silbern | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an speedskater Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 374
User seit 12.10.2005
| Geschrieben am 30.06.2006 um 10:04 Uhr  
| Hallo zusammen,
habe dieses Thema noch mal nach vorne geholt, weil mich interessieren würde, ob es erlaubt ist, die Kennzeichen direkt auf das Fahrzeug aufzukleben (mit Montageklebeband o.ä.) hat das schon mal jemand gemacht, bzw. klappt das beim SLK oder sind die Gewinde für die Halterbefestigung hervorstehend so dass das Kennzeichen nicht plan aufliegen kann? Würde meine Kennzeichen nämlich gerne am Montag in Sindelfingen dirket auf meinen 350er kleben
Vielen Dank für die Infos und sonnige Grüße
Raffael
--
sun, all our dreams are dreams of fun... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an sirraffi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |