Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| Geschrieben am 09.04.2005 um 19:54 Uhr  
| Hi Leute,
hab grad auf der 170er Seite den Beitrag mit den nachträglich eingebauten Luftkissen gelesen.
Nun meine Frage, da ich auch nach längerem Fahren Probleme mit meiner Lendenwirbelsäule habe,
ob jemand Sattler kennt, die im Raum München spezielle Luftkissen (als Lordosenstutze) in die R 171 Sportsitze einarbeiten.
Über andere Lösungsvorschläge, würde ich mich natürlich auch freuen.
Grüße
Steve | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Prometheus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 526
User seit 12.09.2004
| Geschrieben am 10.04.2005 um 19:18 Uhr  
| Hi Prometheus,
Ob noch jemand Rückenprobleme hat findest du über die aktuelle Umfrage heraus . Scheinen aber beim 171er (noch) nicht so viele zu sein. Ansonsten kannst du ja mal den Thread im 170er Forum weiter beobachten. Vielleicht gibts da ja noch nähere Infos.
Konstruktivere Vorschläge hab ich leider auch nicht
--
Gute Fahrt
Christian | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ChrisHD Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 35
User seit 06.04.2004
| Geschrieben am 10.04.2005 um 20:30 Uhr  
|
Prometheus schrieb:
Hi Leute,
hat keiner Rückenprobleme oder einen konstruktieven Vorschlag???
Grüße Steve
Hallo Steve,
ich habe zwar keiner Rückenprobleme, kann deine Kritik aber gut nachvollziehen. Mein Eindruck ist, dass der Oberkörper bei längerer Fahrt dazu neigt nach vorne zu kippen, was zu einer gekrümmten und auf Dauer sicher rückenschädlichen Haltung im Auto führt.
Mit einer besseren Unterstützung im Lendenwirbelbereich (am Besten verstellbar) könnte man dem entgegenwirken. Ich bin daher auch auf der Suche nach einem Sattler, der sich dieses Problems sachkundig annimmt.
Bedenken habe ich aber, was den Airscarf angeht. Wenn es durch den Eingriff eines Sattlers hier zu Beschädigungen kommt, könnte das zu Problemen mit der Gewährleistung führen.
Gruß
Karlheinz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an carlos1962 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |