Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 35
User seit 06.07.2004
Geschrieben am 30.03.2005 um 22:59 Uhr  
Hallo zusammen, ich bitte um eure Hilfe!
Das ESP und BAS beim meinem SLK200K ab und zu mal aufleuchten, daran hat man sich ja fast schon gewöhnt. Bischen links, bischen rechts lenken - neu starten geht wieder! Seit gestern habe ich das Problem das die ESP/BAS Kontrollleuchte ständig brennt und um das ganze noch zu toppen schaltet meine Automatik auf einmal in in Notbetrieb (max. 60 KM). Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Welche Hiobsbotschaft hat wohl der freundliche DC-Meister für mich haben
Schreiberlevel: Forendoktor Beiträge: 1635
User seit 28.09.2003
Geschrieben am 31.03.2005 um 00:12 Uhr  
Hallo.
Das Problem hatte ich mal an meiner C-Klasse.
Da war ein Drehzahlsensor defekt, Reparatur kostet um die 200 EUR.
Ich schätze mal bei dir wird auch irgendein Sensor defekt sein, oder vieleicht hast du einen Marderschaden. An meinem SLK hatte sich kürzlich ein Marder vergangen und dadurch ging ASR/ABS und noch irgendein Sicherheitssystem nicht und das Dach öffnete nicht mehr. Reparatur 570EUR. ;-( Mal schaeun was meine Versicherung davon trägt.
Lass am besten mal in einer Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen.
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 33
User seit vor Apr. 03
Geschrieben am 31.03.2005 um 09:49 Uhr  
Hi Nelli,
auch bei mir leuchtete die BAS/ESP Lampe sporadisch. Ein (kostenloses) Auslesen des Fehlerspeichers in der Niederlassung ergab einen defekten Querbeschleunigungssensor.
Laut diversen Forenbeiträgen könnte auch ein defekter Lenkwinkelsensor, ein defekter Bremslichtschalter am Bremspedal oder Unterspannung der Batterie in Frage kommen.
Fahr einfach in deine Werkstatt und laß den Fehlerspeicher auslesen. Dann kennst Du die Ursache und die Kosten der Beseitigung.
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 35
User seit 06.07.2004
Geschrieben am 03.04.2005 um 22:32 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von nelli am 03.04.2005 um 22:35 Uhr ]
Hallo Marc und Kai!
Danke für eure Tipps.
Ich habe meinen SLK in die DC-Werkstatt gebracht: Der Drehzahlsensor hinten rechts war defekt. Der Austausch und ein paar Tests haben 145 EUR gekostet.....da kann man doch sagen...noch mal glipflich davon gekommen
Ciao Nelli
Schreiberlevel: Forenkönig Beiträge: 8833
User seit 02.03.2006
Geschrieben am 19.12.2007 um 23:05 Uhr  
Hallo,
nach Ausfall von ESP, ABS und BAS hat
hinten links der Drehzahlfühler sich leider bei mir auch unter genau den oben genannten Symptomen im ersten Beitrag verabschiedet
„Bei Lackfragen werden Sie geholfen“
__________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
-----------------------------------------------
http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
--------------------------------------------------------
Schreiberlevel: Forenkönig Beiträge: 8833
User seit 02.03.2006
Geschrieben am 15.08.2011 um 16:37 Uhr  
Hi Manfred,
ja hast ja recht nur seine Angaben waren ja auch mehr als sperlich
--
Viele Grüsse
Ralf
Westfalenstammtisch:
http://www.westslk.de
________________________________________
SLK 230 K Special Edition, Brilliantsilber
--------------------------------------------------------
Schreiberlevel: Forenstudent Beiträge: 1087
User seit 08.12.2010
Geschrieben am 16.05.2012 um 16:00 Uhr  
nelli schrieb:
Hallo Marc und Kai!
Danke für eure Tipps.
Ich habe meinen SLK in die DC-Werkstatt gebracht: Der Drehzahlsensor hinten rechts war defekt. Der Austausch und ein paar Tests haben 145 EUR gekostet.....da kann man doch sagen...noch mal glipflich davon gekommen
Ciao Nelli
Können die bei Mercedes via Star Diagnose exakt auslesen welcher der Sensoren kaputt war? Gibt ja 4 und mein effes OBD2 Gerät kann nur "Drehzahlsensor unplausibel" auslesen, aber nicht welcher der 4.