Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 19
User seit 07.03.2005
Geschrieben am 31.03.2005 um 21:20 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torsten Gerber am 20.04.2005 um 08:53 Uhr ]
Hi aus Bielefeld,
habe meinen 350-er auch mit Widschott bestellt, ist die Montage eigentlich schwierig und ist das Teil auch schnell wieder abzubauen?
Danke für eine Antwort
Ulli aus Bielefeld
--
Fahre zur Zt. einen SLK 320 und bekomme Ende April 05 einen SLK 350 .
Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 19
User seit 02.07.2004
Geschrieben am 01.04.2005 um 17:42 Uhr  
Der Preis liegt bei ca. 309 Euro. Nicht ganz billig, aber im Vergleich zu den anderen Teilen ist es sein Geld wert.
Vor allem sieht es nicht aus wie selbst gebastelt.
Der Einbau ist wirklich ganz einfach, wie oben schon geschrieben. Ich finde es passt.
Gruß Achim
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 380
User seit 11.10.2004
Geschrieben am 01.04.2005 um 19:24 Uhr  
@Commander2804:
entweder den 'Sonderkonditionen' auf der linken Seite folgen und auf
DaimerCryslerGoslar gehen, dann kannst Du es für ca. 270 Euro bei Rolf bestellen, oder aber in den Kleinanzeigen inserieren.
Einige wollen hier ja nun ihre Überrollbügel austauschen und das Original Windschott passt dann nicht mehr. So bin an meines gekommen. *nochmals Danke an Michael, das alles so prima geklappt hat*
--
Gruß
Mario
------------------------------------------------------------
jetzt heisst es warten bis der Kleine kommt
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 385
User seit 08.10.2004
Geschrieben am 05.04.2005 um 15:08 Uhr  
Ich habe auch das Original DC Windschott. Nun frage ich mich, zieht es mit dem Original Windschott mehr als mit dem Strumpf? Ich meine ja, aber das ist vielleicht subjektiv.
Gruss
fritzulrich