Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 19
User seit 07.03.2005
| Geschrieben am 26.03.2005 um 09:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von UlliBielefeld am 26.03.2005 um 09:44 Uhr ]
Hallo aus Bielefeld,
ich fahre zur Zeit einen SLK 320. Die Lieferung des neuen SLK 350 ist für Ende April vorgesehen.
Die Felgen und Reifen sind als Winterbestellung vorgesehen, da ich nicht unbedingt Mercedes Felgen für den Sommer haben möchte.
Im Katalog von Barracuda habe ich schöne Chromfelgen gesehen.
Kann mir jemand von euch andere Lieferanten nennen? Hat jemand Erfahrung mit der Pflege und dem Zustand nach gerwissem Einsatz von Chromfelgen gemacht?
Freue mich über jede Antwort und Tipps.
Bis dahin viele Grüße Ulli aus Bielefeld
--
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UlliBielefeld Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 323
User seit 14.01.2005
| Geschrieben am 26.03.2005 um 11:24 Uhr  
| Hallo Ulli,
Ich habe bei mir die Voltec T5 montiert. Pflege ist kinderleicht. Der Bremsstaub lässt sich sehr gut mit warmem Wasser und etwas seife entfernen. So lange du das Chrom nicht beschädigst (Bordsteinschäden usw.) und ca. 1 mal pro Woche kurz den Bremsstaub abwäschst, dann sehen die ständig aus wie neu. Bei polierten Felgen ist natürlich der grosse Vorteil, man kann sie bei kleineren Schäden problemlos wieder reparieren lassen. Hingegen bei verchromten lohnt sich das fast nicht mehr. Dafür musst Du die polierten ständig von Hand nachpolieren. Habe bei meinem RS4 polierte Billet Whells aus Amerika in 20 Zoll drauf. Die sind jetzt ein 1,5 Jahre alt, habe sie jede Woche gewaschen und alle paar Monate mal poliert. Aber nach nur 1,5 Jahren glänzen die überhaupt nicht mehr schön, trotz des enormen Zeitaufwands für die Pflege. Deshalb kann ich nur verchromte Empfehlen... Siehe Bild unten.
Viele Grüsse Roger
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Roger1975 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 478
User seit 27.08.2004
| Geschrieben am 26.03.2005 um 16:50 Uhr  
|
UlliBielefeld schrieb:
<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von UlliBielefeld am 26.03.2005 um 09:44 Uhr ]</font>
Hallo aus Bielefeld,
ich fahre zur Zeit einen SLK 320. Die Lieferung des neuen SLK 350 ist für Ende April vorgesehen.
Die Felgen und Reifen sind als Winterbestellung vorgesehen, da ich nicht unbedingt Mercedes Felgen für den Sommer haben möchte.
Im Katalog von Barracuda habe ich schöne Chromfelgen gesehen.
Kann mir jemand von euch andere Lieferanten nennen? Hat jemand Erfahrung mit der Pflege und dem Zustand nach gerwissem Einsatz von Chromfelgen gemacht?
Freue mich über jede Antwort und Tipps.
Bis dahin viele Grüße Ulli aus Bielefeld
--
hände weg von chromfelgen kann ich nur sagen ,bei den ersten starken steinschlägen kannst du sie wieder einpacken !!!
mit freundlichen Gruss Remo | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tyson Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 323
User seit 14.01.2005
| Geschrieben am 26.03.2005 um 17:59 Uhr  
|
hände weg von chromfelgen kann ich nur sagen ,bei den ersten starken steinschlägen kannst du sie wieder einpacken !!!
mit freundlichen Gruss Remo
Hallo Remo,
Deshalb habe ich ja geschrieben "so lange Du das Chrom nicht beschädigst"... Zudem bei starken Steinschlägen kannst Du fast alle Alufelgen "einpacken". Für Offroad Fahrten würde ich Dir möglichst Schmale Stahlfelgen mit möglichst breiten Reifen empfehlen... Dann wärst Du optimal gegen Steinschläge geschützt
In der Regel sind Steinschläge für die der Fahrer nicht verantwortlich ist meistens vorne an der Stosstange oder an der Motorhaube zu finden. Aber an den Felgen ist bei 95% aller "Steinschläge" der Fahrer verantwortlich. Somit können die Chromfelgen nichts dafür...
Viele Grüsse
Roger
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Roger1975 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 19
User seit 07.03.2005
| Geschrieben am 28.03.2005 um 23:37 Uhr  
| Hallo Roger,
vielen Dank für die Nachricht, muß mal sehen was ich wiklich mit denFelgen mache, wenn ich meinen Schatz aus Bremen abhole. Falls dir noch etwas einfällt wegen der Felgen, so laß es mich bitte wissen. Meine Schmerzgrenze wäre so ca. 500 € p.St
Schlecht für mich ist nur das ich nicht gerade ein "Schrauber" bin. Mir muß etwas gefallen dann möchte ich es kaufen aber ich kann mir Gott sei DAnk nicht alles kaufen.
Dein Auto sieht ja echt Spitze aus. Auch die Felgen sind toll und deshalb nicht mal eben um die Ecke zu kaufen.
Wirklich schön sieht Dein Auto aus und mein Kompliment.
Viele Grüße aus Bielefeld Ulli
--
Fahre zur Zt. einen SLK 320 und bekomme Ende April 05 einen SLK 350 . Mein 320-er hat 16000 Km. gelaufen EZ 05/03 und steht zum Verkauf. Ferner habe ich noch 1 kompl. Satz Winterreifen auf Alufelgen zu verkaufen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an UlliBielefeld Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2063
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 29.03.2005 um 08:49 Uhr  
| Moin...
Hier ist immer von Chromfelgen die Rede...
Echtes Chrom ist das nicht....es handelt sich um eine Beschichtung mit Namen "SLC" (Surface like Chrome) welche aufgespritzt wird-- echte Chromfelgen (Importartikel) wird man nur schwerlich mit deutschem Gutachten bekommen da dieses in Deutschland verboten sind.
Ein kleiner aber nicht zu verachtender Unterschied
Gruß Andreas
--
...I can count-Greetz from Gifhorn Castle !
Bitte keine Mohnsamen in den Sarg streuen !
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1798
User seit 20.02.2005
| Geschrieben am 01.04.2005 um 15:52 Uhr  
|
Roger1975 schrieb:
Hallo Ulli,
Ich habe bei mir die Voltec T5 montiert. Pflege ist kinderleicht. Der Bremsstaub lässt sich sehr gut mit warmem Wasser und etwas seife entfernen. So lange du das Chrom nicht beschädigst (Bordsteinschäden usw.) und ca. 1 mal pro Woche kurz den Bremsstaub abwäschst, dann sehen die ständig aus wie neu. Bei polierten Felgen ist natürlich der grosse Vorteil, man kann sie bei kleineren Schäden problemlos wieder reparieren lassen. Hingegen bei verchromten lohnt sich das fast nicht mehr. Dafür musst Du die polierten ständig von Hand nachpolieren. Habe bei meinem RS4 polierte Billet Whells aus Amerika in 20 Zoll drauf. Die sind jetzt ein 1,5 Jahre alt, habe sie jede Woche gewaschen und alle paar Monate mal poliert. Aber nach nur 1,5 Jahren glänzen die überhaupt nicht mehr schön, trotz des enormen Zeitaufwands für die Pflege. Deshalb kann ich nur verchromte Empfehlen... Siehe Bild unten.
Viele Grüsse Roger
Hi Roger
ich will ja nicht meckern aber hast du schonmal über eine Tieferlegung nachgedacht ? Ich finde deine Felgen nicht sooooooo schlecht wenn sie für mich auch nicht unbedingt in frage kommen aber eine Tieferlegung würde deinem Wagen bestimmt gut tun, was meint denn der Rest hier dazu ? Für mich sieht es so aus wie wenn er auf Stelzen stehen würde.
Bitte jetzt aber nicht sauer mit mir sein Roger is halt nur meine Meinung
Viel spass noch beim offen fahren SLK isch doch klar
AMG-HOFFE
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an AMG-HOFFE Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 01.04.2005 um 21:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mibo am 01.04.2005 um 21:03 Uhr ]
Hallo,
ja eine dezente Tieferlegung wäre sicherlich das berühmte Tüpfelchen auf dem I und der Bewunderungsfaktor würde nochmals um 100 Prozent steigen .
Die Felgen gefallen mir übrigens sehr gut!
Hier noch etwas für Chrom-Fetischisten:
Lexani Ice: 17 bis 20 Zoll, verchromt, circa 300 bis 500 Euro pro Stück pro Stück. Edelsteine als Extra für je circa 600 Euro pro Stück
--
Gruß Michael
Fortsetzung folgt... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |