Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.03.2005 um 09:48 Uhr  
| Habe soeben den 2005ér Katalog von Rieger bekommen und bin beim Stöbern auf die Sportsitze von "Monaco" gestoßen.
Um genauer zu sein, der RS Sitz hat es mir angetan. Er ist in den Farben Schwarz mit blauem Innenteil und ohne Gurtdurchführung zu haben.
Ich habe noch keinen SLK gesehen der Hosenträgergurte verbaut hat - schade, es gibt sehr viele Sportsitze mit Gurtdurchführung für 3-Punkt-Gurte in den Farben Schwarz mit Blau !
Hat irgendein Mitglied schon Erfahrungen mit den Sitzen gemacht, in einer anderen Farbkombination oder generell mit "Monaco" Sitzen ?
Oder gibt es einen Weg, 3-Punkt-Gurte im SLK zu montieren ?
--
Jage nur, was Du auch töten kannst ! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 04.03.2005 um 10:08 Uhr  
| Grüß Dich,
kurz zur Begriffsklärung: der 3-Punkt-Gurt ist der serienmäßige Automatikgurt im SLK; was Du meinst, sind wohl 4-Punkt-Gurte, im Volksmund auch 'Hosenträgergurte' genannt.
Also: es gibt in der Community SLKs mit professionell verbauten 4-Punkt-Gurten, siehe Bild unten. Eins dabei ist allerdings wichtig: laß die Umrüstung bitte im Fachbetrieb machen, genauso wie den Sitzeinbau. Diese Teile sind hochgeradig sicherheitsrelevant und bei einem Unfall sowohl für Deine Unversehrtheit als auch für Deinen Versicherungsschutz wichtig.
Ein Fachbetrieb kann Dir den SLK beim Sitzeinbau sicher auf 4-Punkt-Gurt umbauen.
Monaco-Sitze sind in der Community im Gegensatz zu Recaros (Bild) oder König allerdings noch sehr selten.
Gruß
Micha
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.03.2005 um 10:22 Uhr  
| Danke für die "Begrifserklärung" aber die Hosenträgergurte die ich kenne haben einen Befestigungspunkt rechts und einen links neben dem Sitz und eine Rolle hinter dem Sitz. Sind das nicht 3-Punkt-Gurte ?
Auch egal, wichtig ist nur, daß es machbar ist !
Warum sehe ich den SLK in keiner Liste von Schroth ?
--
Jage nur, was Du auch töten kannst ! | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
 | Geschrieben am 04.03.2005 um 10:47 Uhr  
|
littlegoofy schrieb:
Danke für die "Begrifserklärung" aber die Hosenträgergurte die ich kenne haben einen Befestigungspunkt rechts und einen links neben dem Sitz und eine Rolle hinter dem Sitz. Sind das nicht 3-Punkt-Gurte ?
Kurz zur Aufklärung:
2-Punkt-Gurt - "Beckengurt" -> im angelegten Zustand an zwei Punkten befestigt, links und rechts der Hüfte.
3-Punkt-Gurt (der 'Normale') -> angelgt an drei Punkten befestigt: Nähe Schulter, links und rechts der Hüfte.
4-Punkt-Gurt - "Hosenträgergurt -> angelegt an vier Punkten befestigt: Linke Schulter, rechte Schulter, linke und rechte Seite neben der Hüfte.
Bei vielen 4-Punkt-Gurten wird allerdings eine gemeinsame Halterung für linke und rechte Schulter verwendet, d.h. die beiden oberen Gurte hinter dem Sitz zusammengeführt. Daher wohl die Verwirrung.
littlegoofy schrieb:
Warum sehe ich den SLK in keiner Liste von Schroth ?
Nicht alle Zubehörhersteller bieten Produkte für den SLK an, das gilt für (Klarglas-, LED-) Leuchten genaus wie für Nachrüstgurte, aufgrund vergleichsweise niedriger Produktionsstückzahlen des SLK gegenüber Golf, Astra, 3er BMW und Co.
Gruß
Micha
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an das Sülzkotlett Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5991
User seit 05.07.2002
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2350
User seit 21.01.2004
 | Geschrieben am 04.03.2005 um 14:20 Uhr  
| Hallo.
Die untere Befestigung der Hosenträgergurte soll wohl kein Problem sein. Bei der oberen Befestigung gibt es allerdings Probleme. Ein Community-Mitglied hat sie an den Überrollbügeln befestigt. TÜV gibts darauf natürlich nicht. Also sollte bei dieser Lösung der serienmäßige Gurt erhalten bleiben.
Poste doch einmal ein Bild von dem Sitz 'Monaco'.
mfgANDY
--
!!! Grüße von http://www.slks.de !!!
Ich rase nicht, ich fliege nur tief !! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-Andy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 04.03.2005 um 15:18 Uhr  
|
Micha aus Heidelberg schrieb:
Grüß Dich,
kurz zur Begriffsklärung: der 3-Punkt-Gurt ist der serienmäßige Automatikgurt im SLK; was Du meinst, sind wohl 4-Punkt-Gurte, im Volksmund auch 'Hosenträgergurte' genannt.
Also: es gibt in der Community SLKs mit professionell verbauten 4-Punkt-Gurten, siehe Bild unten. Eins dabei ist allerdings wichtig: laß die Umrüstung bitte im Fachbetrieb machen, genauso wie den Sitzeinbau. Diese Teile sind hochgeradig sicherheitsrelevant und bei einem Unfall sowohl für Deine Unversehrtheit als auch für Deinen Versicherungsschutz wichtig.
Ein Fachbetrieb kann Dir den SLK beim Sitzeinbau sicher auf 4-Punkt-Gurt umbauen.
Monaco-Sitze sind in der Community im Gegensatz zu Recaros (Bild) oder König allerdings noch sehr selten.
Gruß
Micha
Hallo Micha,
ich teil Dir jetzt mal meine Konto Nr. mit da Du so oft ein Bild von meinem
Fzg. - Innenraum heranziehst . . . !
Kt Nr.:47114711 - BLZ 08150815 bei der Sparbrötchen Kasse Idar-Obermeiselstein !
Gruß
Paule
--
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 25.08.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7937
User seit 28.05.2003

 | Geschrieben am 14.10.2015 um 17:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 14.10.2015 um 17:43 Uhr ]
Georg230K schrieb:
Hi,
wie genau haben die denn die Gurte hinter deinem Sitz eingebaut?
Viele Grüße,
Georg
Punkt 1. nach 10,5jahren meinst du das der User dies liest?
Punkt2.welchen User meinst du damit ?
Wenn du Paule meinst dann sowieso nicht, dezent gesagt lese was unter seinem Usernamen steht!
--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an speedy63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5865
User seit 15.07.2006

 | |
 |