Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 149
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 23.02.2005 um 00:40 Uhr  
| Hallo,
habe gerade beim großen Auktionshaus ein AMG Kombiinstrument gesehen.
Der Anbieter behauptet das das Teil neu ca. 1300,-- Euro kostet
Ich hatte mal irgenwo gelesen, das das jemand von uns nachgerüstet hat.
Hier wurde von ca. 350,-- Euro für das Teil geschrieben. Bei Kicherer kostet so ein Ding ca. 600,--
Das sind ja recht individuelle Preise.
Was kostet so ein Teil denn nun wirklich? Hat da einer Ahnung?
Viele Grüße aus Hamburg
Horst | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Horst K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 149
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1242
User seit 12.10.2003
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 289
User seit 08.04.2003
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 149
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 27.02.2005 um 13:00 Uhr  
| Hallo,
ich hatte vor kurzem mein Kombi raus wg. Birnchenwechsel. Ist recht einfach.
Anleitung unter T&T. Mir war nur nicht klar das es 2 Stecker sind die abgezogen werden müssen. Hatte im ersten Moment nur einen gesehen. Ansonsten wie gesagt ist es recht leicht.
Programmierungskosten sind wohl von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich. Wenn Du einen guten Kontakt zu Deiner hast, sollte es für kleines Geld zu machen sein.
Gruß aus Hamburg
Horst
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Horst K Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 289
User seit 08.04.2003
| Geschrieben am 27.02.2005 um 13:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Meister gasi am 27.02.2005 um 13:07 Uhr ]
Habe es mir grad in T&T angeschaut. Sieht wirklich ganz einfach aus.
Nimmt MB das alte Kombiinstrument in Zahlung, oder muss man es doch über ein gewisses Auktionshaus versteigern?
Wie schaut es eigentlcih mit dem KM Stand aus??? Wird der alte eingegeben, oder fängt es wieder bei 0 an???
MfG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an StefanDG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6825
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |