Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 11.02.2005 um 08:00 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Meik7611 am 11.02.2005 um 08:00 Uhr ]
Hallo Zusammen.
Ich habe eine Frage. Hat jemand eine Information über Boxensystem die für den SLK angeboten werden? Ich rede jetzt von dem Ersatz des Standartsystems. Sprich: Standartboxen raus. Neues Boxensystem (passgenau mit den Einbaumöglichkeiten) wieder rein. Also keine selbstangefertigten Doorboards oder ähnliches. Auch das Bosesystem finde ich persönlich zwar sehr gut, aber wenn ich die Einbauanleitung sehe ... muß es das für mich auch nicht sein
Danke für ein paar Infos.
--
MfG
Meik Tregel | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 460
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 11.02.2005 um 09:56 Uhr  
| Moin Meik,
wir entwickeln im Moment spezielle Befestigungen fuer den 170er die wir dann kpl. mit System abgestimmt auf den SLK anbieten werden.
Die Befestigungsteile sind auf PU Basis gegossen mit Metallbeimengungen und wiegen dann ca. 1,5 Kg - also eine gute Basis fuer guten Klang und "ruhige" Tueren.
Entgegen unseren Teilen aus dem sound-konzept werden die neuen Teile an den orig. Punkten befestigt und bringen ca. 80% Verbesserung an Stabilität, gemessen an den sound-konzept Blechteilen. Also ideal auch fuer den Selbsteinbau. Als System kommt unser eingenes System aus dem eco Konzept zum Einsatz.
Lieferbar ist das ganze ab Ende Maerz, die Kosten fuer den kpl. Kit liegen auf jeden Fall deutlich unter 500 Euro
Grundsaetzlich passt aber mechnisch jedes 16er 2 Wege System in den SLK rein. Ueber die Befestigungen findest Du im Forum einiges an Beitraegen - ideales an Befestigungen gibt es aber im Moment nicht.
Gruss chriss
--
- Fahren ohne Musik ist wie eine Wiese ohne Gras -
http://www.hub-car.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chriss007 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | Geschrieben am 11.02.2005 um 10:15 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von XN04113 am 11.02.2005 um 10:17 Uhr ]
Hi,
Lieferbar ist das ganze ab Ende Maerz, die Kosten fuer den kpl. Kit liegen auf jeden Fall deutlich unter 500 Euro
Kit heisst inkl. LS? Falls ja, welche und wo sitzt der Hochtöner? Grundsaetzlich passt aber mechnisch jedes 16er 2 Wege System in den SLK rein. Ueber die Befestigungen findest Du im Forum einiges an Beitraegen - ideales an Befestigungen gibt es aber im Moment nicht.
Meine Rede Aber es gibt gute Hifi-Einbauer die auch hierfür akzeptabele Lösungen zu annehmbaren Kosten anbieten. Von diesem berüchtigten Dreibein-Ring kann ich allerdings nach persönliche Inaugenscheinnahme nur abraten. Vor einem Händler der den verbauen will sollte man schnellstens Reisaus nehmen
mike
--
Mike's: http://home.t-online.de/home/mkramm | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an XN04113 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 460
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 11.02.2005 um 20:00 Uhr  
| Hoi,
ja, Kit heisst inkl. Lautsprecher
Habs heute Mittag nochmals durchgerechnet, wir werden den Kit ziemlich sicher fuer 399.- anbieten koennen.
Dabei sind dann zusaetzlich versilberte Kupferkabel und eine Einbauanleitung.
Der Hochtöner sollte in der A-Säule sitzen, die original Optik Fetishisten dürfen den dann aber auch gerne an den orig. Platz in der Türe bauen
Gruss chriss
XN04113 schrieb:
<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von XN04113 am 11.02.2005 um 10:17 Uhr ]</font>
Hi,
Lieferbar ist das ganze ab Ende Maerz, die Kosten fuer den kpl. Kit liegen auf jeden Fall deutlich unter 500 Euro
Kit heisst inkl. LS? Falls ja, welche und wo sitzt der Hochtöner? Grundsaetzlich passt aber mechnisch jedes 16er 2 Wege System in den SLK rein. Ueber die Befestigungen findest Du im Forum einiges an Beitraegen - ideales an Befestigungen gibt es aber im Moment nicht.
Meine Rede Aber es gibt gute Hifi-Einbauer die auch hierfür akzeptabele Lösungen zu annehmbaren Kosten anbieten. Von diesem berüchtigten Dreibein-Ring kann ich allerdings nach persönliche Inaugenscheinnahme nur abraten. Vor einem Händler der den verbauen will sollte man schnellstens Reisaus nehmen
mike
--
Mike's: http://home.t-online.de/home/mkramm
--
- Fahren ohne Musik ist wie eine Wiese ohne Gras -
http://www.hub-car.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chriss007 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 566
User seit 02.11.2003
| Geschrieben am 11.02.2005 um 20:19 Uhr  
| Hi Chriss,
jetzt bin ich neugierig. Bin zwar eigentlich mit meinem Bose ganz zufrieden, aber wenn mehr ohne großen Aufwand geht....
Wie würdest du den Klang beschreiben, wenn man nur das Türsystem von euch einbaut? Satter, lauter, klarer oder...? Ich weiß, ist alles subjektiv, aber würde es merklich besser werden, wenn sonst alles beim alten bleibt, also bei mir APS30, Bose-Endstufe (wieviel Watt hat die eigentlich) und Bose-Rücklautsprecher? Dann käme eure Lösung für mich sicher in Frage, aber wenn ich noch nen neuen Verstärker bräuchte (den ich nichtmal an das APS30 anschließen könnte), dann lasse ich es lieber so wie es ist.
--
Grüße vom Niederrhein!
Martin | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Molle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1149
User seit 29.12.2004
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 12.02.2005 um 13:06 Uhr  
| Danke für so viele Reaktionen.
Also ich war bei dem Händler meines Vertrauens und der hat mir angeboten, mir entsprechende Doorboards zu erstellen.
Das möchte ich allerdings nicht!
Das ganze System hört sich wirklcih vielversprechend an. Bitte haltet mich auf dem Laufenden. Ende März hört sich ja auch so an als würde das dann zur Freiluftsaison hin realisierbar sein!
Noch eine Frage an Euch. Ihr redet von einbauten im Heck. Wo bitte habt ihr dort etwas verbaut? Ich wüßte nicht wo dort Platz sein sollte.
Danke für eine Info
--
MfG
Meik Tregel | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |