
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom
HiFi und Telecom » » Thema: Comand nachträglich einbauen |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 18.09.2003
| Geschrieben am 21.01.2005 um 14:27 Uhr  
| Hi.
Habe eine evtl.interessante Internet Adresse gefunden!?Dort bietet man z.B.den nachträglichen Einbau des Comand Systems,einer DVD-Anlage,Telefon,Designo Lederaustattung,Lenkräder und Carbonteile usw. in DC Fahrzeuge an!
Für den R171 muß man aber die Preise anfragen!Ist wohl noch zu neu!?
Für den CLK z.B. kostet das Comand,incl.Einbau,aktueller CD(DVD) und Garantie knapp 2000,-!
Für den Comand-Einbau in einen R171 habe ich schon eine Anfrage zum Preis und Einbau-Dauer laufen!
Werde das Ergebnis hier berichten!!!
Hier nun die Adresse: http://www.comand-system.de/
--
Ich habe fertig!
Gruß
Manni
___________________________________________
350`er!! Hubraum, statt Kompressor !!!!
___________________________________________
SLK 350
BUELL 1203ccm V2 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bueller Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 331
User seit 18.09.2003
| Geschrieben am 22.01.2005 um 08:53 Uhr  
|
Bueller schrieb:
......
Für den CLK z.B. kostet das Comand,incl.Einbau,aktueller CD(DVD) und Garantie knapp 2000,-!
Für den Comand-Einbau in einen R171 habe ich schon eine Anfrage zum Preis und Einbau-Dauer laufen!
Werde das Ergebnis hier berichten!!!
Hier nun die Adresse: http://www.comand-system.de/
Rehi.
So,die Antwort von obigen Anbieter für den Einbau in meinen 350`er ist wie folgt:
Zitat:
....... das Comand für Ihren SLK kostet 4180.-€ und
das APS 50 2980.-€,
inkl. AGW Steuergerät, Lichtleitersatz, Handbuch, 24 Monate Garantie
und Einbau. ( 3,5 bis 4 Stunden ) ........
Zitat Ende
heftig,heftig
--
Ich habe fertig!
Gruß
Manni
___________________________________________
350`er!! Hubraum, statt Kompressor !!!!
___________________________________________
SLK 350
BUELL 1203ccm V2 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bueller Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2097
User seit 17.06.2004
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 460
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 27.03.2005 um 10:17 Uhr  
| Moin,
der Austausch dieser neuen Geraete ist wesentlich mehr Aufwand als z. B. das alte Command in der C-Class.
Die alten Geraete sind eine geschlossene Einheit mir Radio, Navirechner, Verstaerker, etc.
Bei den neuen Command Systemen hat man die Technik im Fahrzeug verteilt.
Tunerteil und "Endstufe" (Verstaerkerchen ....) sitzen im Audio Gateway im Beifahrerfussraum, Navirechner beim Command im Kofferraum.
Telefon ,sofern vorhanden, sitzt auch im Fussraum. Verbunden ist das ganze per Most Lichtleiter, Can (z. B. wegen Lenkrad) und einem "wake up" fuer das jeweilige Geraet.
Der Ein- bzw. Umbau wird also immer teurer sein als beim alten Command. Der Preis wird auch stark schwanken ob man z. B. ein Audio 20 gegen ein Command tauscht oder eine APS50 gegen ein Command. Selbst ob Telefon mit drin war oder nicht spielt am Aufwand eine Rolle.
Wir werden diese Umbauten im laufe des Jahres (da wohl Bedarf da ist) auch mit anbieten und versuchen eine Preisliste zu erstellen.
Im Moment habe ich aus dem Forum eine Anfrage ein APS50 gegen ein Command zu tauschen. Wenn das erledigt ist schreib ich hierzu was.
Puhhhhhh - soviel denken und schreiben und das am Ostersonntagmorgen ...
Gruss chriss
--
- Fahren ohne Musik ist wie eine Wiese ohne Gras -
http://www.hub-car.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chriss007 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1242
User seit 12.10.2003
| Geschrieben am 27.03.2005 um 14:17 Uhr  
| Hallo
Tolle Firma diese comand-system.de
Das hab ich aber auch schon billiger gesehen. Bei bekannten Auktionshaus werden Comand(2.0) im Sofortkauf für 650.- Euro angeboten.
Logischerweise ist der Einbau beim 171 teurer. Warum hat mein Vorredner schon beschrieben. Es ist immer besser, man läßt sich das Comand gleich ab Werk einbauen. Das Nachrüsten ist immer um ein vielfaches teurer.
Gruß SLK Liebhaber | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK Liebhaber Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1012
Mitglieder: 2
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|