[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mekkes am 04.01.2005 um 01:20 Uhr ]
Das sin HB4 Lampen, aber gesucht werden H11. Sehen zwar ähnlich aus sind aber nicht gleich.
Alsi cih habe jetzt mehrere Herstellerseiten durchforstet. H11 ist eh recht neu. Ich denke Narva oder Philips werden da die Hersteller werden, jedoch noch nix in Planung oder lieferbar. H11 nur in LL Longlife
Na hoffentlich hat DC da schon von Hause aus LL eingebuat. Bei dem ständigen Ein- und Ausschalten dank des Abbiegelichts ist da ja sonst eher kein "Long Life" zu erwarten.
Fernlicht sind auch H7 55W-Birnen, da kannst Du zum Beispiel einfach die Phips nehmen. Sie sind ein klein wenig heller und geben ein weisseres Licht als die Originalbirnen. Ich finde dass man Nachts Hindernisse damit eher sieht.
Falls Du kein Xenon hast werden auch für das Abblendlicht H7 verwendet (Anleitung Seite 241).
Es gibt amerikanische und japanische Anbieter die u.a. H7-Birnen mit noch höherer Farbtemperatur und Leuchtkraft anbieten. Die sind aber erstens nicht zugelassen da sie zu stark blenden und angeblich halten sie nicht sehr lange (< 1 Jahr).
Hi Leute,
sind denn die NSW Lampen von dem US Anbieter zugelassen? Woher weiss man das? Und was würdest ihr beim Standlicht machen? Gibt es da auch Lampen mit höherer Temperatur?
Schon mal Danke und Grüße!
kann Dir leider nicht sagen ob die US-H11 Lampen bei uns zugelassen sind, ich denke eher nicht.
Die Standlichtlampen im 171er sind wie im 170er vom Typ 5W5, dafür gibts verschiedene zugelassene Birnen von Osram, Philips (Blue Vision) und Narva die ein wesentlich weisseres Licht geben als die Serienbirnchen. Die Serienbirnchen sehen meiner Meinung nach besonders zu Xenon etwas peinlich aus.