Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6826
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 694
User seit 11.08.2003
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.02.2005 um 20:50 Uhr  
| Hi Chris,
Fernlicht sind auch H7 55W-Birnen, da kannst Du zum Beispiel einfach die Phips nehmen. Sie sind ein klein wenig heller und geben ein weisseres Licht als die Originalbirnen. Ich finde dass man Nachts Hindernisse damit eher sieht.
Falls Du kein Xenon hast werden auch für das Abblendlicht H7 verwendet (Anleitung Seite 241).
Es gibt amerikanische und japanische Anbieter die u.a. H7-Birnen mit noch höherer Farbtemperatur und Leuchtkraft anbieten. Die sind aber erstens nicht zugelassen da sie zu stark blenden und angeblich halten sie nicht sehr lange (< 1 Jahr).
Gruss,
Mark
--
E430T, SLK350 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.02.2005 um 21:33 Uhr  
| Hi Leute,
sind denn die NSW Lampen von dem US Anbieter zugelassen? Woher weiss man das? Und was würdest ihr beim Standlicht machen? Gibt es da auch Lampen mit höherer Temperatur?
Schon mal Danke und Grüße!
--
Viele Grüße, Thomas.
________________________________________
SLK 350 - 04/2005 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |