
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Aldi, Lidl, Plus und Co. |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3542
User seit vor Apr. 03
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| |  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4594
User seit 09.05.2004
 | |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 20.12.2004 um 10:36 Uhr  
| wenn man die aktuelle berichtserstattung bzgl. ausbeutung der angestellten sieht - sicherlich ist sie teilweise auch überspitzt und von verdi angeheizt, weil die dort bislang kaum einfluß haben und das ändern möchten- sollte man eigentlich gar nicht mehr dort einkaufen. Das portemonnaie sitzt aber bekanntlich näher als das hemd...ich kauf auch oft bei lidl ein.
Greetz
D2 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5219
User seit 24.09.2001

 | Geschrieben am 20.12.2004 um 15:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 20.12.2004 um 15:15 Uhr ]
Tja das agt doch alles !!!
Media Markt und SATURN Verwaltungs GmbH
Ingolstadt
Gehören tut der ganze Scheiss der Metro AG
Also egal zu wem ihr rennt beschupsen tun sie Euch alle !
Beispiel ein kleiner Backofen/Grill das gleiche Modell bei Saturn 99,95 € beim Media Markt 79,- €
Verarschung der Kunden....
Ach ja nochwas... der hier....
Vertriebsschiene:Apollo-Optik Zentrale:
Apollo-Optik GmbH & Co. KG
91126 Schwabach
Bayern
Reg.-Bez. Mittelfranken
Roth
Gruppe earle (us)Gegründet:1969 Franchise:JaFilialen:350 Kundenkarte ayback Profil:Zweitgrößter Optiker nach Fielmann in Deutschland.ILN:4043353000002 (Internationale Lieferantennummer)Weitere Firmen:
Pearle in Wien (Österreich)
Synoptik in Hamburg
PEARLE ist eine US Gruppe, der nicht nur Apollo in Europa gehört, PEARLE besitzt in Europa 1600 Optikfachgeschäfte !!!
Vorsicht, da werdet ihr am meisten verarscht bei den Preisen ! Die suggerieren Top Quälitat, dabei bekommt ihr nur Standart, der woanders wesentlich günstiger ist !!!
Jeden Monat haben die mehrere Klagen wegen unlauterem Wettbewerb am Hals. Stört die nicht, bis die Klage durch ist, haben die genug verdient und zahlen die Strafe mit einem lächeln....
Gruß Teal´C
--
http://www.mbslk-sh.de Webmaster des Wikinger-Stammtisches Schleswig-Holstein & Hamburg
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TealC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
| Geschrieben am 21.12.2004 um 21:41 Uhr  
|
Dicken 2 schrieb:
wenn man die aktuelle berichtserstattung bzgl. ausbeutung der angestellten sieht - sicherlich ist sie teilweise auch überspitzt und von verdi angeheizt, weil die dort bislang kaum einfluß haben und das ändern möchten- sollte man eigentlich gar nicht mehr dort einkaufen. Das portemonnaie sitzt aber bekanntlich näher als das hemd...ich kauf auch oft bei lidl ein.
Greetz
D2
sorry aber da redest Du leider Blödsinn, dies mag für Schlecker stimmen aber Aldi z.B. zahlt auf allen Ebenen Spitzengehälter,
so ist es auch an der Kasse , bei Aldi 10 Kunden vor Dir 5 Minuten, bei REWE zwei vor Dir 10 Minuten
--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Irridiumsilber und Alpakagrau muss er sein | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an colognehunter Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
 | Geschrieben am 21.12.2004 um 23:50 Uhr  
|
colognehunter schrieb:
Dicken 2 schrieb:
wenn man die aktuelle berichtserstattung bzgl. ausbeutung der angestellten sieht - sicherlich ist sie teilweise auch überspitzt und von verdi angeheizt, weil die dort bislang kaum einfluß haben und das ändern möchten- sollte man eigentlich gar nicht mehr dort einkaufen. Das portemonnaie sitzt aber bekanntlich näher als das hemd...ich kauf auch oft bei lidl ein.
Greetz
D2
sorry aber da redest Du leider Blödsinn, dies mag für Schlecker stimmen aber Aldi z.B. zahlt auf allen Ebenen Spitzengehälter,
so ist es auch an der Kasse , bei Aldi 10 Kunden vor Dir 5 Minuten, bei REWE zwei vor Dir 10 Minuten
--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Irridiumsilber und Alpakagrau muss er sein
Hallo Ihr beiden (& natürlich liebes "Rest-Forum"),
eines vorweg: ich werd' mich bei dem Thema nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, da dies absolut nicht mein Spezialgebiet ist. Aber das Zitat "da redest du leider Blödsinn" erscheint mir doch ein wenig heftig und veranlasst mich zu ein paar Anmerkungen:
-Aldi zahlt im großen und ganzen recht gut (auch sehr ordentliche Ausbildungsvergütungen)
-von einer ehemaligen Aldi-Filialleiterin hörte ich allerdings von harten Arbeitsbedingungen und hohem Druck - ansonsten entzieht sich das Betriebsklima dort (ebenso wie das bei Norma) meiner Kenntnis
-Schlecker versucht massiv Gewerkschaftsumtriebe und Betriebsratbildungen zu verhindern
-zudem sind bei Schlecker in so manchen (meist kleineren) Filialen die Angestellten oft alleine im Laden
-Lidl ist sehr wohl ins Gerede gekommen - vor kurzen erst wegen unschönen Mobbing-Aktionen, wie ein Sprecher letztendlich auch einräumen mußte
So wie die anderen Punkte sollte man also auch den letzten Punkt wohl nicht als "Blödsinn" abtun, wenn man sich nicht Unkenntis vorwerfen lassen will...
Nix-für-ungut-Gruß
Peter
--
"Ein Leben ohne Möpse ist möglich - aber sinnlos" (V.v.B.) | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 22.12.2004 um 10:40 Uhr  
| colognehunter,
weiß nicht, ob das "Blödsinn" ist...ausbeutung, wie ich schrieb, drückt sich doch nicht nur in gehältern aus, siehe auch ariboys posting.
das beispiel mit der kasse versteh ich leider nicht: wenn bei aldi die kassiererinnen so schnell sind, kann man das auch auf einen gewissen Druck zurückführen, der auf sie seitens des unternehmens ausgeübt wird ...
owei, hoffentlich hast Du da keinen blödsinnn geschrieben
Greetz
D2
colognehunter schrieb:
Dicken 2 schrieb:
wenn man die aktuelle berichtserstattung bzgl. ausbeutung der angestellten sieht - sicherlich ist sie teilweise auch überspitzt und von verdi angeheizt, weil die dort bislang kaum einfluß haben und das ändern möchten- sollte man eigentlich gar nicht mehr dort einkaufen. Das portemonnaie sitzt aber bekanntlich näher als das hemd...ich kauf auch oft bei lidl ein.
Greetz
D2
sorry aber da redest Du leider Blödsinn, dies mag für Schlecker stimmen aber Aldi z.B. zahlt auf allen Ebenen Spitzengehälter,
so ist es auch an der Kasse , bei Aldi 10 Kunden vor Dir 5 Minuten, bei REWE zwei vor Dir 10 Minuten
--
Gruß
Thomas aus Köln
R 171 Irridiumsilber und Alpakagrau muss er sein
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 82
User seit 13.12.2004
| Geschrieben am 22.12.2004 um 13:23 Uhr  
|
TealC schrieb:
<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 20.12.2004 um 15:15 Uhr ]</font>
Tja das agt doch alles !!!
Media Markt und SATURN Verwaltungs GmbH
Ingolstadt
Gehören tut der ganze Scheiss der Metro AG
Also egal zu wem ihr rennt beschupsen tun sie Euch alle !
Beispiel ein kleiner Backofen/Grill das gleiche Modell bei Saturn 99,95 € beim Media Markt 79,- €
Verarschung der Kunden....
Ach ja nochwas... der hier....
Vertriebsschiene:Apollo-Optik Zentrale:
Apollo-Optik GmbH & Co. KG
91126 Schwabach
Bayern
Reg.-Bez. Mittelfranken
Roth
Gruppe earle (us)Gegründet:1969 Franchise:JaFilialen:350 Kundenkarte ayback Profil:Zweitgrößter Optiker nach Fielmann in Deutschland.ILN:4043353000002 (Internationale Lieferantennummer)Weitere Firmen:
Pearle in Wien (Österreich)
Synoptik in Hamburg
PEARLE ist eine US Gruppe, der nicht nur Apollo in Europa gehört, PEARLE besitzt in Europa 1600 Optikfachgeschäfte !!!
Vorsicht, da werdet ihr am meisten verarscht bei den Preisen ! Die suggerieren Top Quälitat, dabei bekommt ihr nur Standart, der woanders wesentlich günstiger ist !!!
Jeden Monat haben die mehrere Klagen wegen unlauterem Wettbewerb am Hals. Stört die nicht, bis die Klage durch ist, haben die genug verdient und zahlen die Strafe mit einem lächeln....
Gruß Teal´C
--
http://www.mbslk-sh.de Webmaster des Wikinger-Stammtisches Schleswig-Holstein & Hamburg
Hallo Teal'C,
da gebe ich Dir Recht!!
Apollo und Synoptik gehen (firmieren) nach neuesten Infos ab 2005 gemeinsam unter Apollo! Damit wird Apollos Macht noch größer!
Das mit den Wettbewerbsklagen ist mir auch bekannt!
Den "Altersrabatt" dürfen die auch nicht mehr machen!
Wäre eine gute Idee für unseren SLK Neukauf bei Mercedes!!!
Apollobeispiel: 6 Monatspack Monatskontaktlinsen incl. Pflege 99,90 statt später wieder 153,40 Euro.
bei uns normaler Ganzahrespreis 105,80 Euro (Markenlinsen).
oder Gleitsichtgläser nur noch bis ... 159,00 später wieder 459,- Euro..!
Jeder der normal denken kann, sollte eigentlich erkennen, was hier läuft!
Bei uns im Moment Gleitsichtgläser ab 80,-Euro das Paar!
Diese Extremangebotsvergleiche haben die fast das ganze Jahr über!
Übrigens ähnliche und günstigere Angebote gibt es bei den meisten "normalen" Einzeloptikern.
Grüße Fred
Ps.: Das ist hier kein Werbeangebot für meine Artikel!
Nur eine Info! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dailyman Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1151
Mitglieder: 7
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|