Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 25.11.2004 um 00:49 Uhr  
| Hey Zusammen,
da ich neben dem DVD tauglichen Player im R171 auch gerne TV hätte, dies aber von DC nicht angeboten wird, hab ich mir so meine Gedanken gemacht:
Meines Wissens wird das Commd auch im W/S211 und im Maybach verbaut und hier gibt es den TV Tuner als Sonderausstattung.(Right?)
Somit müsste doch entweder das Command den Tuner schon intus haben oder, und das ist wahrscheinlicher, eine Bild/Tonsignal Eingangsbuchse für den Tuner haben. Ergo könnte man duch die Verwendung eines handelsüblichen TV Tuners (evtl inkl Verstärker) plus einer Antenne aus einer anderen DC Baureihe relativ einfach TV nachrüsten können.
Was meint Ihr?
Weiss jemand wie die Anschlüsse des Command aussehen? Und wie diese belegt sind?
--
Grüsse
Matthias (Coco)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 25.11.2004 um 08:24 Uhr  
|
coco schrieb:
1) ... im W/S211 und im Maybach verbaut ... TV Tuner als Sonderausstattung...
2) ... eine Bild/Tonsignal Eingangsbuchse für den Tuner haben ...
1) Stimmt
2) Nein, erst der TV-Tuner bringt zwei dieser AUX-Eingänge die direkt mit einem Signal beschaltet werden können mit
Von der Seite der megacomm:
Da das neue COMAND APS der SLK-Klasse bereits über ein DVD-Videolaufwerk verfügt, ist eine Video-DVD Wiedergabe mit diesem System bereits ab Werk möglich.
Aufgrund der mit den neuen COMAND Systemen ebenfalls neu eingeführten MOST-Technik als Medientransportbus im Fahrzeug sind bisher verfügbare Multimedia-Erweiterungen für diese Gerätegeneration allerdings nicht mehr einsetzbar, dies betrifft auch Fondmonitore von Fremdherstellern.
Somit steht zur Nachrüstung derzeit der Mercedes-Benz Original-TV-Tuner (MOST-Ausführung) zur Verfügung. Der TV-Tuner bietet neben der Möglichkeit des (analogen) TV-Empfangs zwei zusätzliche Videoeingänge und ist zusätzlich mit DVB-T aufrüstbar.
Eine "Nachrüstlösung" wie z.B. beim Comand 2.0 ist wohl nicht gegeben
--
R170 : The fast and furious
W211 : The real 'Ballermann 6' - 500 NM lassen grüßen
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2212
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 25.11.2004 um 16:58 Uhr  
|
xp1lock schrieb:
2) Nein, erst der TV-Tuner bringt zwei dieser AUX-Eingänge die direkt mit einem Signal beschaltet werden können mit
@XP1LOCK:
Danke für Deine Infos.
Verzeih meine Hartnäckigkeit -
Aber wieso kann man dann den TV-Tuner z.B. im W/S211 nachrüsten OHNE das Command zu tauschen?
@all: Hat jemand Fotos von der Commandrückseite (Anschlussbuchsen?)
--
Grüsse
Matthias (Coco)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an coco Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 185
User seit 05.07.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 185
User seit 05.07.2004
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 25.11.2004 um 19:05 Uhr  
|
coco schrieb:
Aber wieso kann man dann den TV-Tuner z.B. im W/S211 nachrüsten OHNE das Command zu tauschen?
Missverständnis : Das Comand braucht weder im 211 noch im 171 getauscht werden !!
Nur der angebotene Tuner muss nachgerüstet werden. Im 171 braucht man dann noch die 7km/h Freischaltung, da ja kein Fond-Monitor wie beim 211
(Immer vorausgesetzt das 211 und 171 Comand wirklich baugleich sind ...)
--
R170 : The fast and furious
W211 : The real 'Ballermann 6' - 500 NM lassen grüßen
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18923
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 25.11.2004 um 20:51 Uhr  
| Hi Matthias,
TV am Comand sollte kein Problem sein. Allerdings würde ich keinen TV Tuner von DC nehmen. Für das alte Comand 2.0 brauchst du ein Multimedia Interface und einen KFZ TV Tuner. Diesen gibt es auch kombiniert mit einem DVD Player. Vielleicht findest du auch was in dem Navi Forum: http://navi-forum.net/ . Das Comand APS hat sogar einen Multimedia Anschluss ab Werk, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Jedoch hab ich noch keinen DVB-T Tuner für´s Auto gesehen. Ist aber bestimmt nur eine Frage der Zeit .
Gude, Olli.
--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 261
User seit 29.03.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 12886
User seit 21.11.2004
| |
 |