Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 15.10.2004 um 18:59 Uhr  
| Hi,
habe heute beim Reifenhändler die Winterfelgen für meinen R171 200K bestellt. Die Felge kommt nun in der Größe 7,5x16 5x112 ET34. Hatte zu hause dann nochmals in die Betriebsanleitung geguckt und sehe, daß für Winterreifen die Felgengröße 7J x 16H2 ET34 angegeben ist.
Ich bin mir jetzt unsicher, ob ich die richtige Größe bestellt habe. Ist der Unterscheid von 7J zu 7,5 ok? Auch bei der Einpreßtiefe bin ich mir unsicher. In meinem Fahrzeugschein ist auch ET37 angegeben. Macht es einen Unterscheid, ob ich ET34 oder ET37 verwende, bzw. bringt eines der beiden einen Vorteil?
PS. habe die RONAL R42 genommen. Scheint ein gutes Angebot zu sein.
Danke für eure kompetenten Hinweise!
Liebe Grüße | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19167
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 519
User seit 14.04.2003
| Geschrieben am 15.10.2004 um 20:01 Uhr  
| Moin,
kommt immer drauf an. Evtl. oder besser hoffentlich hast Du eine Felge mit einer Allgemeinen Betriebserlaubnis für Deinen 171er erwischt, dann kannst Du Dir den Weg zu TÜV oder Dekra nämlich sparen. In diesem Falle hat der Hersteller die Felge für das jeweilige Fahrzeug schon getestet und 'für gut befunden'.
Gruss
ebi | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ebi230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 85
User seit 12.08.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 85
User seit 12.08.2004
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |