Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| Geschrieben am 15.10.2004 um 15:08 Uhr  
| Hi Leute,
ich überlege ein Motortuning für meinen 200 k und wollte wissen ob Ihr schon mal mit Motortuning erfahrung gemacht habt, zufrieden seit, oder es nicht werd ist eines zu machen.
Carlsson macht für ca. 2000€ ein Hardwaretuning auf 195PS und 270 NM
Väth fast das selbe + verändert noch die Motorsteuerung - 195PS und 290 NM
Sollte man auch einen Ladeluftkühler und einen Kraftstoffkühler dazukaufen??
Vielen Dank Prometheus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Prometheus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2106
User seit 25.09.2002
| Geschrieben am 15.10.2004 um 18:22 Uhr  
| Moin,
größerer LLK ist immer gut, wirkt im Sommer naturgemäß am besten. Benzinkühler ist ein neuer Hit von VÄTH, kenne keinen SLK damit, es gibt den bekannten Bericht über den bezingekühlter Mini.
Mußt halt aufpassen, dass die mitlaufende Klimaanlage nicht mehr Leistung schluckt, als das kühle Bier, ähhh Bezin, Dir bringt.
Grüße vom Willy
--
Open your mind! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wiesel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2097
User seit 17.06.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 179
User seit 06.06.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19148
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 15.10.2004 um 19:55 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 15.10.2004 um 19:56 Uhr ]
Hallo Frank,
die Leistungssteigerungen von den hier genannten namhaften Tunern sind i.d.R. alle mit einem TÜV Gutachten versehen. Genau das ist es (u.a. Abgasgutachten), das den Preis gegenüber der reinen Tuningmassnahme (hier Chiptuning) deutlich in die Höhe treibt.
Bei den Versicherungen ist es unterschiedlich. Die Leistungssteigerung musst du natürlich der Versicherung mitteilen. In den meisten bisher hier gelesenen Fällen kommt zu keinem Aufschlag, wenn du den reinen Mehrwert des Fahreugs durch die Leistungssteigerung nicht mitversicherst. Daher ist es für mich auch nicht verständlich, diese Tuningmassnahme nicht eintragen zu lassen.
Gude, Olli.
--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 572
User seit 27.05.2004
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 16.10.2004 um 20:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von S3Ri0US am 17.10.2004 um 09:50 Uhr ]
Mich würde mal die laufleistung bzw. Garantie von dem Carlsson CK20 Motor intressieren.. Kein Bock das der Motor in 3 jahren Schrott ist..
bzw. wenn wir grade beim Motor sind.. was bringt denn genau ein Größerer ladeluftkühler ? | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
| Geschrieben am 18.10.2004 um 01:12 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Prometheus am 18.10.2004 um 01:15 Uhr ]
Hi
Carlsson übernimmit die Mercedes Garantie + Garantie für Motor,Antriebsstrang und Getriebe bis 2 Jahre ab Zulassung oder 100000 KM!
Außerdem bitte genau lesen, es ist kein größerer Ladeluftkühler sondern ein ladeluftKÜHLER!!Laut Väth 23PS und garantiert im heißen Sommer keinen Leistungsabfall!!!
Trotz alle dem wäre es schön wenn Leute mit getuntem Motor auch mal Beiträge geben würden, oder wenn Ihr schon mal Probleme mit der Elektronik hattet!!!
Vielen Dank Prometheus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Prometheus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 18.10.2004 um 09:22 Uhr  
| also mal zu den garantiebedingungen von carlsson und co: BITTE GENAU LESEN!
Ja, carlsson gibt 3 jahre Garantie auf alle SEINE teile. Und 2 jahre auf den antriebsstrang ab erstzulassung bzw. bis max 100tkm (klingt irgendwie wie aus den GB von mercedes, oder? warum wohl?). Wichtig dabei ist die Beweislast: UND DIE LIEGT BEIM KUNDEN!!! ALSO BEI DIR!
Wenn im zweifelsfall Carlsson sagt: noe, das muss ein materialfehler gewesen sein und liegt nicht an uns, musst du nachweisen, dass es nicht so war! Und das ist sehr schwer moeglich!!!!
Diese garantien sind nicht das papier wert, auf dem sie gedruckt sind! Ihr muesst das kleingedruckte unbedingt lesen! Davon leben diese "garantiebedingungen"! gleiches gilt fuer andere "premiumtuner" wie brabus oder amg (bei amg greift die mercedes garantie, bzw. gewaehrleistung! und das heisst wiederum, beweislast beim kunden! also im fall der faelle auch fuer die katz!).
gruss alex
--
einfach schneller ans ziel..... | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |