Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.09.2004 um 15:59 Uhr  
| Liebe SLK Freunde,
mein Händler in Süddeutschland hat mir einen SLK 350 angeboten, den ich so ausstatten kann wie ich möchte, er das Auto für ca. 3 Monate anmeldet und ca. 3-5000 km fährt. Dafür soll ich knapp unter 10 % Rabatt bekommen. Ist das aus Eurer Sicht ok?
Der Wagen hätte fast Vollaustattung und stellt sich nun für mich persönlich die Frage, ob ich nicht zu einem SLK 55 in der Basisausstattung greifen soll, an Statt den 350iger so auszustatten. Viel ist dann nicht mehr um.
Mein Händler meint, den 55iger braucht man nicht, so gut geht der 350iger schon.
Was meinen die Spezialisten?
LG
counsel | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6888
User seit 20.06.1999
 | Geschrieben am 08.09.2004 um 16:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torsten Gerber am 08.09.2004 um 16:10 Uhr ]
Lies mal diesen Thread:
http://www.mbslk.com/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=11721&forum=4
Ich würde es für 10% definitiv nicht tun.
Ein "nackter" SLK 55 AMG bedeutet:
- kein Airscarf
- kein elektr. anklappbaren Außenspiegel
- kein Xenon
- keine Alarmanlage
- kein Feuerlöscher
- kein Garagentoröffner
- keine Dach-Fernbedienung
- keine automatisch abblendbaren Außenspiegel
- keine Klimaautomatik
- keine Metalliclackierung
- keine Parameterlenkung
- keine Parktronic
- kein Radio
- kein Telefon
- keine Reifendruckverlustwarnung
- keine beheizte Scheibenwaschanlage
- kein Regensensor
- keine elektrischen Sitze
- kein Memory
Willst du auf das alles verzichten?
Versteh mich nicht falsch. Ich würde, wenn ich könnte, jederzeit einen SLK 55 dem SLK 350 vorziehen, aber ich werde, wenn es mal soweit sein sollte, bestimmt nicht vor der Entscheidung stehen, welchen von den beiden.
Das wird der Geldbeutel ganz alleine bestimmen. Die Alternativen 350 voll oder 55 Basis sind bei einer Differenz von rund 20 T€ keine wirklichen. Nicht nur Extras zählen, auch Versicherung, Steuern, Benzin und Inspektionen.
Ich könnte mir höchsten die Alternativen SLK 350 neu oder SLK 55 gebraucht vorstellen.
--
Viele Grüße
Torsten Gerber
Webmaster | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Torsten Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.09.2004 um 16:11 Uhr  
|
counsel schrieb:
Liebe SLK Freunde,
mein Händler in Süddeutschland hat mir einen SLK 350 angeboten, den ich so ausstatten kann wie ich möchte, er das Auto für ca. 3 Monate anmeldet und ca. 3-5000 km fährt. Dafür soll ich knapp unter 10 % Rabatt bekommen. Ist das aus Eurer Sicht ok?
Der Wagen hätte fast Vollaustattung und stellt sich nun für mich persönlich die Frage, ob ich nicht zu einem SLK 55 in der Basisausstattung greifen soll, an Statt den 350iger so auszustatten. Viel ist dann nicht mehr um.
Mein Händler meint, den 55iger braucht man nicht, so gut geht der 350iger schon.
Was meinen die Spezialisten?
LG
counsel
ein vorführwagen käme für mich nicht in frage - schon gar nicht für einen nachlass von 10% - aktuell sind doch bestimmt schon um die 5% für einen neuwagen drin. wenn du den dann intelligent ausstattest kommst du wahrscheinlich schon auf den gleichen kaufpreis.
würde übrigens auch gebraucht keinen wagen kaufen, der schon mal eine händlerzulassung (1-3 monate) hatte...
--
SLK 350 - Liefertermin 08/04 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.09.2004 um 16:15 Uhr  
| Vielen Dank für die Info, was meinst Du wieviel müßte mein Händler an % nachlassen?
Der von mir zusammengestellte SLK 350 kommt auf knapp unter 60.000,-.
Da der SLK 55 ja schon 18 Zoll, Klima und Leder serienmäßig hat (ok. Radio und FB müßte man zusätzlich kaufen) ist die Differenz nur noch bei ca. 5000,-
Herzliche grüße aus Wien
counsel | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.09.2004 um 16:17 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von rsbvalentin am 08.09.2004 um 16:21 Uhr ]
Hallo Counsel!
Wie Torsten Gerber richtig aufführt sind vor allem Versicherung und Steuer und Benzin und und und beim SLK 55 AMG viel höher als beim SLK 350.
Fürs Ego ist sicher der SLK 55 AMG das richtige Auto, der Verstand sagt aber: der SLK 350 muß es sein.
10% Ermäßigung müssen es mindestens sein, da Du nicht mehr Erstbesitzer bist. Daß Lackschäden oder sonstige Gebrauchsspuren zusätzlich den Kaufpreis mindern, ist wohl klar. Das mußt Du aber vor unterscheiben des Vertrages mit dem Händler schriftlich fixieren.
mfg Valentin | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2106
User seit 25.09.2002
| Geschrieben am 08.09.2004 um 16:18 Uhr  
| 10 % auf einen Vorführwagen ist normal. Du mußt selbst wissen, ob Du das Risiko eines Autos, mit dem manche Probefahrer recht rauh umgehen tragen willst oder nicht.
Im Brief bist Du jedenfalls als zweiter Eigentümer eingetragen, das senkt den Wert per se.
Wer braucht schon ..... einen 350er .... einen 55er?? Was heißt in diesen Regionen eigentlich noch "brauchen"?? Wer sich im leben noch steigern können möchte, begnügt sich vielleicht mit dem kleineren Motor und einer tollen Ausstattung. Nach dem SLK 55 kommen erst wieder Porsche & Co.
Zwischen 350er und 55er liegen durchaus kleine Welten, vor allem im Unterhalt. Wenn Du es exclusiver möchtest, dürfte der 55er erste Wahl sein, ansonsten sind die Fahrer des 350ers hier wohl des Lobes voll vom flotten 6-Zylinder.
Vom Vortrieb des 55ers existieren viele fromme Vorstellungen und Wünsche, nix Genaues weiß keiner. Dürfte klar sein, dass das Teil fast fliegen kann. Aber wie weit?
Grüße vom Willy
--
Open your mind! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wiesel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6888
User seit 20.06.1999
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.09.2004 um 16:21 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Frank69 am 08.09.2004 um 16:30 Uhr ]
Hallo nach Wien,
Du müsstest Dir den 350er und den 55er mal genau ausrechnen lassen. Es ist allerdings richtig, dass der Unterschied (350 voll/55 Basis) eher "gering" ausfallen dürfte.
Die Frage nach Sinn oder Unsinn eines 55ers ist ebenso schlüssig zu beantworten" wie die Frage, ob man(n) 3,5l und 272PS im SLK 350 braucht.
Wenn der Aufpreis und die höheren Unterhaltskosten für Dich machbar sind, dann würde ich zum 55er greifen.
--
Viele Grüße
Frank
:::SLK 55 AMG - 'Spirit of Success'::: | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.09.2004 um 16:26 Uhr  
| Lieber Torsten,
habe den Thread gelesen und bin richtig erschrocken. Das mit dem Vorführwagen muß ich mir wirklich überlegen. Meinen jetzigen 170iger habe ich über meinen Händler über die DC Datenbank gekauft und der war mit 10000km und 18 Monaten wirklich wie neu (keine Steinschläge, keine Gebrauchsspuren 1+++). Mein Händler sagt, dass es nächsten Frühjahr aber solche Wagen nicht geben wird, sondern nur Autos von Verleihern. Wieviel % kann ich denn für einen 350iger mit 0km und Tageszulassung verlangen?
LG
counsel
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6888
User seit 20.06.1999
 | Geschrieben am 08.09.2004 um 16:30 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Torsten Gerber am 08.09.2004 um 16:31 Uhr ]
Die Frage ist, ob es ein "echter" Vorführwagen ist, mit dem jeder auf Teufel komm raus durch die Gegend heizt, oder ob ihn irgendein Werksangehöriger gefahren hat und sonst niemand. Ersteres käme für mich nicht in Frage. Dann würde ich lieber noch ein paar Monate sparen.
Mein 32er war übrigens auch von einem Werksangehörigen.
--
Viele Grüße
Torsten Gerber
Webmaster | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Torsten Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |