Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2665
User seit 22.04.2003
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 460
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 03.08.2004 um 10:42 Uhr  
| Hoi,
Can bus gibts nicht nur im Auto, wird auch in Industriesteuerungen verwendet.
So z. B. hat eine Siemens Logo (wems was sagt) eine Can bus Schnittstelle. Das Waere theoretisch so ein Ding was den Can bus anzapft und den beeinflusst - wenns der Heimwerker macht ist es aber fraglich ob der SLK irgendwann mal wieder faehrt ......
Nix fuer ungut - wir koennens auch nicht
Gruss vom chriss
Mad4You schrieb:
Hallo
Hat zufällig jemand Erfahrung mit diesem CanBus to USB Interface?
Oder sonstige CanBus (Serial/Parallel/USB) Interfaces?
Link: http://www.industrialnewsroom.com/fullstory/31241
Vielen Dank
Christian
--
----------------------------------------------------
V6 ist schon fein.
V8 haut richtig rein.
--
- Fahren ohne Musik ist wie eine Wiese ohne Gras -
http://www.hub-car.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chriss007 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 470
User seit 27.02.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 470
User seit 27.02.2004
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2394
User seit 19.04.2000

 | Geschrieben am 03.08.2004 um 17:05 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Gerhard am 03.08.2004 um 17:10 Uhr ]
Hallo Christian
Ich verwende den CAN-USB Adapter von Peak.
siehe hier: http://www.peak-system.com
Der Adapter heist PCAN-USB
Im Lieferumfang ist Demo Quellcode in C und VB dabei.
Das Teil kostet irgendwas um die 250 Euro, ist schnell lieferbar (Firmensitz ist Darmstadt) und hat mir bisher noch keinen Stress gemacht.
BTW. Kennt jemand einen CAN Adapter den ich an einem Pocket PC betreiben kann und mit embedded VB oder embedded C benutzen kann?
--
Ciao
Gerhard
Nachtrag:
Es gibt das Teil auch für den Parallel Port. Ist erheblich billiger funktioniert auch problemlos ist aber auf einigen Notebooks etwas schwieriger zu installieren von wegen Port Adresse und IRQ. Hat leider nicht jeder hingekriegt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerhard Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 76
User seit 22.10.2003
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 03.08.2004 um 20:56 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mad4You am 03.08.2004 um 22:23 Uhr ]
Hallo
um irgendwelche Parameter auszulesen geht es mir nicht. Ich möchte den ganze Mercedes APS 50/Command Mist rausschmeißen und ein WinCE Poket/HDP mit SmartPhone einbauen. Also keine Management Funktionen nur Audio, Telefon und Navi. Da ich ein schönen großen Touchscreen haben will (Silberne Plastik Knöpe weg) und auch die Lenkradtasten nutzen will. Habe ich mir das so vorgestellt. Ich schließ das CanBus to USB Interface an und starte den CanBus Analyzer.
Bild http://www.industrialnewsroom.com/images/large/2004/03/31246.jpg
Dann drücke ich alle Tasten einmal und ich hab die Adresse der Taste. Dann schreibe ich mir ein Programm und sende den die Tasten Adresse via Win CE. Wenn das geklappt hat, mache ich mir eine hübsche Oberfläche für WinCE und habe Mediaplayer für Video’s,MP3’s, TomTom Navi und SmatPhone, Smartdrives (5GB), richtiges Bluetooth, Surfen und Email. Mit Lenkradbedienung.
So, und was soll ich sagen. Ich habe mit dem Hersteller gesprochen und der sagte, „Dem sollte nicht im Wege stehen“. Na also geht doch. Das einzige was ich klären sollte, welche Version wird auf dem CanBus gefahren. Kann mir das einer sagen? V2.0?
Und noch ein paar Fargen:
1. Bei H&K wird der Sound doch via LWL verarbeitet?
2. Ist das Zentraldisplay (Cockpit) auch am CanBus?
3. Wo kriegt man Blindblenden her für die Konsole?
4. Wird das Tachoimpulssignal auch den über CanBus gesendet?
Vielen Dank
Grüße
Christian
@Gerhard WINCE findest du hier: http://www.softing.com/de/communications/produkte/can/treiber.htm
@chriss007 Hardwaretechnisch ist das die Hölle, da gebe ich dir Recht. Aber via Software ist das gar kein Problem.
--
----------------------------------------------------
V6 ist schon fein.
V8 haut richtig rein. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |