Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 12.05.2025
| Geschrieben am 12.05.2025 um 17:25 Uhr  
| Hallo Gemeinde, bräuchte bitte euer Schwarmwissen. Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines R 172, 200 SLK (die Turbovariante) mit 7GTronic und rund 85.000 km aus 10/2011. Ein tolles Auto. Gestern jedoch bin ich erschrocken: Im warmen Zustand, im Schiebebetrieb und beim Niedrigtourigen Fahren, so um die 1.200/1.300 Umdrehungen kommt ein Geräusch wie oben beschrieben auf. Es wird mit sich ändernder Drehzahl ml lauter/leiser. Es hört sich an, als ob etwas lose wäre. Das ein oder andere habe ich schon gelesen hier, Zentral-Magnet Nockenwellenverstellung hört sich fast so an (es gibt ein YouTube-Video dazu), Auspuffhalter. Hat sonst jemand noch eine Idee/Erfahrung? Ich möchte das Auto nicht zurückgeben, da es eine violette Originallackierung hat, die ich so wohl nicht mehr finde BITTE UM HILFE - Danke euch vorab
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 172Owner Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5197
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7718
User seit 26.03.2010

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 65
User seit 07.05.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 12.05.2025
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 436
User seit 24.12.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 494
User seit 06.08.2017
| Geschrieben am 23.05.2025 um 20:42 Uhr  
|
TTPlayer schrieb:
........
Das ganze dann bei 85.000 km spricht Bände und ist Zeugnis für die hohe Ingenieurskunst bei DB.
............
Tja, und sich dann auch noch zu Mondpreisen eine Reparatur dieser Fehlkonstruktionen vergüten zu lassen, damit das Fahrzeug nicht zum Totalschrott wird, Hut ab.
Gemacht werden muss es, aber gibt auch freie Werkstätten die sich dieser Sache gerne für weniger als den halben MB Kurs annehmen.
Wäre jetzt meine Wahl, sofern ich da nicht selber bei gehen würde. (wahrscheinlich würde ich es doch selber machen).
Zebu
--
SLK 300 R172 9g | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16929
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |