.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: SLK 320 Motor lässt sich nicht mehr starten
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 97
User seit 01.05.2005
 Geschrieben am 03.05.2025 um 16:34 Uhr   
Hallo zusammen,
ich habe vorgestern meinen 320er aus dem Winterschlaf erweckt. Zuvor hatte ich eine neue Batterie eingebaut, da sich die alte Batterie (9 Jahre alt) nicht mehr aufladen ließ.
Danach habe ich den Wagen gestartet (Motor ist sofort angesprungen) und bin eine Runde um den Block gefahren. Nach ca. 100 Metern ging der Motor aus, sprang aber nach erneutem Starten sofort wieder an. Wie gesagt: eine Runde um den Block (ca. 1km), danach wieder zurück. Verdeck, Radio, Fensterheber, usw. gecheckt...alles in Ordnung.
Gestern wollte ich dann eine erste Tour machen, doch schon nach ca. 200 Metern war der Spaß vorbei. Der Motor ging aus und ließ sich erst nach einigen Versuchen wieder starten. Ich schaffte es nicht mehr nach Hause, da der Motor immer nach ein paar Metern ausging und sich letztendlich gar nicht mehr starten lies (Anzeige im Display: starting error). Auffällig ist, daß beim Startversuch ein leises "klack-klack" zu hören ist, der Anlasser aber keinen Mucks macht. Außerdem schaltet sich nach wenigen Sekunden das Kühlergebläse ein. Der herbeigerufene Pannenservice-Mann hatte zuerst die neue Batterie im Verdacht, was als Ursache aber ausgeschlossen werden. konnte. Er konnte mir vor Ort auch nicht weiterhelfen, da er ganz offensichtlich auch keinen Plan hatte, wo das Problem liegen könnte.
Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee, wo die Fehlerquelle liegen könnte?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ategonango    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6788
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2025 um 16:56 Uhr   
Eigentlich muss man im R170-Bereich fett anpinnen:
K40 in jüngster Vergangenheit (und ich meine jüngster) getauscht oder nicht? Falls nicht, ab zum Händler und dann erst posten

Dasselbe beim Kurbelwellensensor: Schon getauscht? Falls nicht, ebenfalls ab zum Teilehändler.

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 97
User seit 01.05.2005
 Geschrieben am 04.05.2025 um 17:31 Uhr   
Nein, ich habe Beides noch nicht getauscht, weil es bisher noch keinen Anlass dafür gab.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ategonango    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6788
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2025 um 19:01 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 04.05.2025 um 19:05 Uhr ]

Wenns nur 'anlaßbedingt' gewartet wird, verständlich.

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 427
User seit 10.02.2024

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2025 um 19:09 Uhr   


ategonango schrieb:
Nein, ich habe Beides noch nicht getauscht, weil es bisher noch keinen Anlass dafür gab.



wenn du den Motor 112.947 3.2 hast, dann sind es schon mal zwei Kurbelwellensensoren wenn ich richtig nachgeschaut habe.
Da besteht aber schon eine gute Chance, dass ein Auslesekasten einen Hinweis hat.
Bei manchen Karren werden Nockenwellenstelldaten und Kurbelwellenpositionen zusammen so ECU mäßig registriert, dass bei einem Sensorausfall wenigstens noch ein Notlauf möglich ist. Bei dir blieb sowas ja aus-

Die ewige K40 Problematik mit vielerlei Reparatur und Löthinweisen sind sicher hilfreich, aber wenn dazu keine Motivation besteht, ist ein Zack-Zack Tausch gegen neu eine schnelle Alternative.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slklaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Brunner

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 07.02.2014
 Geschrieben am 04.05.2025 um 19:24 Uhr   
Weil ich das gleiche Auto habe würde mich das ganze auch interessieren aber ich begreife Deine Begriffe nicht,kannst Du mir bitte weiterhelfen ?

Gruss und Dank René

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Brunner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6788
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2025 um 19:34 Uhr   
Du siehst nur doppelt, was normal nach ner durchtanzten SamstagNacht ist. Ansonsten bleibts bei einem Kurbelwellensensor, wie bei jedem anderen R170 auch:
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/1/m/112947/19y/15/075/?chasis=17046566E

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Brunner

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 135
User seit 07.02.2014
 Geschrieben am 04.05.2025 um 19:41 Uhr   
Ok,Kurbelwellensensor ist mir klar und ich hatte bis jetzt noch keine Probleme damit aber was bedeutet "K40 Problematik" ?

Gruss und Dank

René

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Brunner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6788
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2025 um 19:45 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 04.05.2025 um 19:46 Uhr ]

Kenn nur eine 'Problematik' = Fehlende Wartung.
Nr90
https://nemigaparts.com/de/cat_spares/epc/mercedes/1/fg/170465/66e/54/080/
(Ausgehend von FL)

Der Begriff K40 sollte ansonsten jedem bekannt sein, der hier einen Tag angemeldet war/ist oder noch besser einen R170 seit min. einen Tag besitzt.

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 427
User seit 10.02.2024

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.05.2025 um 19:56 Uhr   


Brunner schrieb:
Weil ich das gleiche Auto habe würde mich das ganze auch interessieren aber ich begreife Deine Begriffe nicht,kannst Du mir bitte weiterhelfen ?

Gruss und Dank René


Hallo René, ja gern, aber ich hab ja noch keine Bestätigung, ob das wirklich ein 3,2 Liter R170 218 PS Motor ist.
Der Motor ist bei den R170 eher selten.

welche Begriffe sind denn unklar?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slklaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1292
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.330.422

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm