Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 7
User seit 02.06.2019
| Geschrieben am 26.03.2025 um 21:27 Uhr  
| Hallo zusammen,
mein Tank rostet innen, scheinbar wegen Kondenswasser und Alter. Roststückchen lösen sich und gelangen in die Kraftstoffpumpe. Nun ist die Benzinpumpe schon das zweite mal durch Rost blockiert. Ich wurde dementsprechend das zweite mal abgeschleppt (Mai 2024 & März 2025)
Mein Mechaniker meint, die Benzinpumpe erneut tauschen ist langfristig nicht Ziehlführend. Der Tank wäre auszutauschen €€€€€ .
Alternativ könnte man vielleicht einen zusätzlichen "Filter" irgendwie vor die Benzinpumpe basteln?
Hat jemand Erfahrung mit Rost im Tank und andere Lösungsvorschläge?
Weiss jemand, welcher Tank welcher Baureihe an meinen 200Kompressor Bj.2002 passen (z.B. Tank vom Vorfacelift Kompressor230)?
Dankeschön vorab, sonnige Grüße aus Südtirol
Martin | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MartinSchwienbacher Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6788
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 29.07.2024
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6788
User seit 18.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 7
User seit 02.06.2019
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1596
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5887
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 198
User seit 13.06.2018
| Geschrieben am 28.03.2025 um 12:21 Uhr  
| Moin,
Beschichtung ist eine Alternative.
Hab mal den Tank einer Yamaha beschichten lassen.War innen sehr rostig. Hat um die 130 € gekostet. Danach keine Probleme.
Kann man eigentlich auch selber machen, wenn man eine Trommel hat die den Tank langsam dreht, damit die Beschichtung auch überall hinkommt.
Gibt aber viele Anbieter in der Oldtimer Szene.
Gruß Tom
--
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom CUX Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5197
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 28.03.2025 um 13:29 Uhr  
| Würde Kondenswasser nicht immer unten liegen und der Sprit wird von unten abgesaugt.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das ein so geschützter Tank wie der vom 170er einfach so rosten kann.Der liegt komplett im Kofferraum weshalb auch die Kondenswasser these mir nicht so wirklich einleuchtet.
Und einfach ausgebaut?Naja,seh ich anders.
War nicht so einfach wie ich dachte ihn bei meinem Schlachter raus zu bekommen.
Ansonsten würd ich wahrscheinlich wenn nicht Ersatz im Bestzustand vorhanden wäre eher mit Filter nach Tank arbeiten.
Ups,da ist ja Serie ein riesiger Filter.
Und da soll Rost in Partikeln durchkommen?
Würd ich gegen wetten.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 7
User seit 02.06.2019
| |
 |