.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Tank rostet innen - Austauschen?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MartinSchwienbacher

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 02.06.2019
 Geschrieben am 26.03.2025 um 21:27 Uhr   
Hallo zusammen,
mein Tank rostet innen, scheinbar wegen Kondenswasser und Alter. Roststückchen lösen sich und gelangen in die Kraftstoffpumpe. Nun ist die Benzinpumpe schon das zweite mal durch Rost blockiert. Ich wurde dementsprechend das zweite mal abgeschleppt (Mai 2024 & März 2025)
Mein Mechaniker meint, die Benzinpumpe erneut tauschen ist langfristig nicht Ziehlführend. Der Tank wäre auszutauschen €€€€€ .

Alternativ könnte man vielleicht einen zusätzlichen "Filter" irgendwie vor die Benzinpumpe basteln?

Hat jemand Erfahrung mit Rost im Tank und andere Lösungsvorschläge?

Weiss jemand, welcher Tank welcher Baureihe an meinen 200Kompressor Bj.2002 passen (z.B. Tank vom Vorfacelift Kompressor230)?

Dankeschön vorab, sonnige Grüße aus Südtirol
Martin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MartinSchwienbacher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6788
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.03.2025 um 21:49 Uhr   
Tausch ihn und gut ists, kommst doch easy ran am R170.
Der FL hat 'logischerweise' einen größeren Tank als der PreFL.

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 96
User seit 29.07.2024
 Geschrieben am 27.03.2025 um 16:00 Uhr   
Ist der SLK R170 Tank tatsächlich noch aus Blech oder gibt es auch einen aus Kunststoff?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an urs4746    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-63

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 6788
User seit 18.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.03.2025 um 17:35 Uhr   
Beidseitig rostfähiges Blech, FL: A1704701101

--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-63    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MartinSchwienbacher

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 02.06.2019
 Geschrieben am 28.03.2025 um 10:47 Uhr   
Freunde, das mit einem Neuteil wird nichts, ein neuer Tank kostet 3407,46€
Muss einen gebrauchten suchen.

Oder kann jemand noch einen anderen Tipp geben?

--
~never settle~
R170 aus erster Hand
Servicehistorie ~ so um die 100 Tausend+
Sony Radio - Hertz Amp - Hertz Mille 2 Wege


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MartinSchwienbacher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1596
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.03.2025 um 11:34 Uhr   
Hallo Martin,

Fahrer älterer Motorräder lassen die rostigen Tanks beschichten.
Was der Spaß kostet und ob möglich beim SLK-Tank ??????

--
Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5887
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.03.2025 um 12:02 Uhr   
hier mal links zu 3 brauchbaren Teilen:

https://tinyurl.com/mr3338h7
https://tinyurl.com/yc7d4v46
https://tinyurl.com/bdcnfd7v

Ansonsten wühl dich mal selber durch:

https://tinyurl.com/3f69yfrk

LG Claus


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tom CUX

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 198
User seit 13.06.2018
 Geschrieben am 28.03.2025 um 12:21 Uhr   
Moin,

Beschichtung ist eine Alternative.
Hab mal den Tank einer Yamaha beschichten lassen.War innen sehr rostig. Hat um die 130 € gekostet. Danach keine Probleme.
Kann man eigentlich auch selber machen, wenn man eine Trommel hat die den Tank langsam dreht, damit die Beschichtung auch überall hinkommt.
Gibt aber viele Anbieter in der Oldtimer Szene.

Gruß Tom

--
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe." W. Röhrl

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tom CUX    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5197
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 28.03.2025 um 13:29 Uhr   
Würde Kondenswasser nicht immer unten liegen und der Sprit wird von unten abgesaugt.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das ein so geschützter Tank wie der vom 170er einfach so rosten kann.Der liegt komplett im Kofferraum weshalb auch die Kondenswasser these mir nicht so wirklich einleuchtet.
Und einfach ausgebaut?Naja,seh ich anders.
War nicht so einfach wie ich dachte ihn bei meinem Schlachter raus zu bekommen.
Ansonsten würd ich wahrscheinlich wenn nicht Ersatz im Bestzustand vorhanden wäre eher mit Filter nach Tank arbeiten.
Ups,da ist ja Serie ein riesiger Filter.
Und da soll Rost in Partikeln durchkommen?
Würd ich gegen wetten.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MartinSchwienbacher

Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 02.06.2019
 Geschrieben am 28.03.2025 um 13:32 Uhr   
Hallo, vielen Dank euch allen für die Hilfe und die Tipps.
Hier noch ein Foto vom Tankinneren. in meinem Fall bleibt nur der Austausch.

   

--
~never settle~
R170 aus erster Hand
Servicehistorie ~ so um die 100 Tausend+
Sony Radio - Hertz Amp - Hertz Mille 2 Wege


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MartinSchwienbacher    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1302
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.330.383

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm