.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Sicherung Zündspule brennt durch
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 11.03.2025
 Geschrieben am 17.03.2025 um 20:05 Uhr   
Hallo zusammen.Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum.
Unser SLK 200 hat nach Waschstrasse das Phänomen das die Sicherung für die Zündspule durchbrennt.
Alle Komponenten der Zündanlage inkl. K40 und Batterie sind erneuert.
Heute flog die Sicherung als meine Frau nach Hause fuhr, ohne Ruckeln vorher etc.
Einiger Schaden aktuell ist eine defektes Bremslicht hinten links, dort wird morgen noch die Lampenfassung getauscht.

Hat jemand schon so ein Phänomen gehabt ??

Beste Grüße aus Stolberg

Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ChrisK66    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 86
User seit 29.07.2024
 Geschrieben am 18.03.2025 um 16:18 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von urs4746 am 18.03.2025 um 16:19 Uhr ]

denkbar wäre, daß der Ablauf auf der linken Seite vorne verstopft ist und überlaufendes Wasser auf den Sicherungskasten getropft ist.
Der Kasten ist nicht wasserdicht verschlossen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an urs4746    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 11.03.2025
 Geschrieben am 25.03.2025 um 07:34 Uhr   
Problem ist behoben, eine Zündspule war defekt und hat zuviel Steom benötigt. Dadurch brannte die Sicherung durch. Neue Spule beseitigte das Problem.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ChrisK66    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 11.03.2025
 Geschrieben am 20.05.2025 um 16:16 Uhr   
Update 20.05.2025

Das Problem ist wieder da, aber jetzt etwas anders als vorher.

Sobald die Zündung eingeschaltet wird fliegt die Sicherung Nummer 11 für die Zündspule direkt. Sie brennt quasi sofort durch sobald Zündung an ist !!!

Hatte das schon mal jemand hier ?

Bisher getauscht
-K40 Relaiskasten
-Zündspulen
-Zündkabel
-Zündkerzen
-Kurbelwellensensor
-Nockenwellensensor

Ich kann mir den Fehler nicht erklären.... kann es vo, Zündschloß kommen ??

Wer kann weiterhelfen ??

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ChrisK66    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 86
User seit 29.07.2024
 Geschrieben am 20.05.2025 um 16:37 Uhr   
wer ist Hersteller der Zündspulen ?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an urs4746    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 11.03.2025
 Geschrieben am 20.05.2025 um 17:18 Uhr   
Die Zündspulen sind von Delphi, habe extra keine billigen gekauft.

Er lief die letzten Tage tiptop, besonders nachdem der neue Nockenwellensensor drin war. Der war nämlich auch als Fehler hinterlegt.




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ChrisK66    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 409
User seit 10.02.2024

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.05.2025 um 18:16 Uhr   
""Sobald die Zündung eingeschaltet wird fliegt die Sicherung Nummer 11 für die Zündspule direkt. Sie brennt quasi sofort durch sobald Zündung an ist !!! ""

Hallo Chris, prima, dass die Karre sehr gut schnurrte, so soll es sein.

Nun aber:
Zündspulendeckel nochmal ab, Zündspulenstecker ab, genug Sicherungen da? Nochmal probieren.

Wenn Sicherung dennoch flitzt, ist einer der Zündspulenprimärkreise, d.h. auch Anschlusskabel einschließlich verdächtig.
An ein defektes Zündschloss würde ich bis zum jetzigen Diagnosepunkt noch nicht denken.
Wichtig ist halt festzustellen, ob bei abgekoppelten Zündspulen der Kurzschluss noch vorhanden ist.




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an slklaus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 11.03.2025
 Geschrieben am 20.05.2025 um 18:30 Uhr   
Danke für die schnelle Antwort, so werde ich das morgen ganz in Ruhe mal durchführen. Sicherungen hab ich noch da.

Gruß
Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ChrisK66    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BI-SL 170

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1336
User seit 28.06.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.05.2025 um 22:13 Uhr   


ChrisK66 schrieb:
Update 20.05.2025

Das Problem ist wieder da, aber jetzt etwas anders als vorher.

Sobald die Zündung eingeschaltet wird fliegt die Sicherung Nummer 11 für die Zündspule direkt. Sie brennt quasi sofort durch sobald Zündung an ist !!!

Hatte das schon mal jemand hier ?

Bisher getauscht
-K40 Relaiskasten
-Zündspulen
-Zündkabel
-Zündkerzen
-Kurbelwellensensor
-Nockenwellensensor



Hallo,

leider schreibst Du nicht welchen 200er Du genau hast, auf Grund der getauschten Zündkabel gehe ich mal vom preFL aus. Gerade die "alten" 111er Motoren hatte ja viel Probleme mit der Isolierung der einzelnen Adern im Motorkabelbaum (124, 202 etc.); zwar habe ich da beim SLK noch nichts von gehört, aber die haben ja so langsam auch ein dementsprechendes Alter.

Außerdem steht bei mir bei Sicherung 11 nicht Zündspulen sondern: 6 Zylindermotor: Zündspulen ; 4 Zylindermotor: Motorsteuerung.
Statt weiterhin sinnlos Sicherungen durchzuschießen sollte man da mal ein Glühlampe einbauen (die dann auf Grund des Kurzschlusses auch leuchtet) und der Reihe nach Stecker abziehen bis es dunkel wird um den Fehler / Kurzschluß einzukreisen. Aber schau Dir mal als erstes die Kabel an die Du bewegt hast wie da die Isolierung der einzelnen Adern aussieht, ist die brüchig muß man ggf. nochmal hier und da aufschneiden.

Viel Erfolg.

--
Gruß aus Bielefeld

Stephan
Stammtisch Ostwestfalen-Lippe
Saisonplanung 2025: https://tinyurl.com/mv87j2vy
Der Vorsprung durch Technik bringt die Freude am Fahren

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BI-SL 170    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 17
User seit 11.03.2025
 Geschrieben am 21.05.2025 um 14:59 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ChrisK66 am 21.05.2025 um 15:04 Uhr ]

Hallo Stephan,

habe heut die Zündspulen geprüft und festgestellt das die beide i.O sind.
Abewr ich vermute das es der Kabelbaum im Motorraum ist.

Also entweder das Stück mit den beiden Anschlüssen für die Zündspulen oder das Stück vom Verteilerkasten welches mit dem Massekabel entlang der Motorraumwand verlegt ist.

Dieser dickere Kabelbaum hat ja einen Gewebeschlauch als Schutz übergezogen.
als ich da dran war und den mal unter der Plastikabdeckung rausgemacht hatte war der Fehler weg und der SLK lief.

Nachdem ich den Motor ausgemacht habe und das Kabel für die Zündspulen und das Kabel zum Verteilerkasten wieder verstaut habe war der Fehler wieder da.

Der Fehler kann natürlich irgendwo im Kabelbaum sein, mal sehen wie ich am besten weiter vorgehe,
Gibt es da irgendwelche Ersatzkabelbäume oder Teile dafür ?

Der SLK ist ein 200 er mit 136 PS von 1998.

Gruß
Christian

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ChrisK66    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1014
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.252.967

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Bist Du schn einmal mit einem Heißluftballon gefahren?

Ja, es hat mir gefallen
Ja, es hat mir nicht gefallen
Nein, aber ich möchte noch
Nein, ist nichts für mich

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm