Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 96
User seit 29.07.2024
| Geschrieben am 28.02.2025 um 11:23 Uhr  
| Ich habe meinen SLK nun wieder aus dem Winterschlaf geweckt
Resultat: Anlasserritzel "Kreischt"
Ich habe nun beschlossen, da der das schon öfter mal hatte, den Anlasser zu tauschen
Also habe ich mal beim Ersatzteilhändler im Internet mal nachgesehen ob es den Anlasser noch gibt.
Resultat: Standartware von Bosch ca !50.-Euro
Nächster Schritt: bei meiner DB Werkstatt (freie Werkstatt) mal nachgefragt
Resultat: 800.-bis 100 Euro (reine Teilekosten ohne Arbeit)
Ich erwarte nun nicht einen Schnäppchenpreis da die Werkstatt ihre Personalkosten
auch im Ersatzteilverkauf hat.
Nächster Schritt: beim Boschdienst vor Ort nachgefragt
Resultat 500.-Euro (ohne Arbeit)
Nächster Schritt: Anfrage bei ATU
Resultat: 270.- bis 370.- (ohne Arbeit)
Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht,
ich habe den Eindruck hier im Raum München wollen alle mit Gewalt über Nacht reich werden.
Das gilt hier im übrigen auch hier für alle Handwerker insbesondere auch für Installateure
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an urs4746 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1338
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 01.03.2025 um 15:51 Uhr  
|
Was für Erfahrungen habt Ihr gemacht,
ich habe den Eindruck hier im Raum München wollen alle mit Gewalt über Nacht reich werden.
1.) in 45 Jahren Auto ist mir noch kein Anlasser verreckt, so daß ich ihn hätte tauschen müssen
2.) Wohne nicht in München
3.) Teile kaufe ich wenn, dann im Netz.
Aber der Bari könnte doch sicher was dazu sagen.
Der wohnt in München (oder Dunstkreis), hat an seinem Auto sicher alles schonmal gewechselt und gegen die best verfügbare Qualität getauscht und es ist ihm schlicht egal, was es kostet.
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 => verkauft
jetzt MX5 ND 12/2022 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 132
User seit 06.11.2016
| Geschrieben am 02.03.2025 um 20:26 Uhr  
| Das letzte was Fachwerkstätten machen ist Ersatzteile im Internet zu kaufen. Dazu muss man wissen, dass der Handel mit gefälschten Ersatzteilen und Betriebsstoffen ein Milliardengeschäft mit hohen Gewinnmargen für die Anbieter ist.
Im Falle eines Anlassers oder einer Lichtmaschine gibt es überhaupt keinen Grund ein "Neuteil" zu kaufen. Beide Teile sind ideal um sie als Tauschteil aufzubereiten. Es gibt dazu unzählige seriöse Handwerksbetriebe. Besonders empfehlen kann ich https://anlasser-rommel.de/
Viele Grüße
Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Benie Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6788
User seit 18.12.2007
 | Geschrieben am 05.03.2025 um 20:52 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-63 am 05.03.2025 um 21:23 Uhr ]
Verstehe jetzt nur nicht warum man wenn man ein Ersatzteil braucht/kaufen möchte zu einer Werkstatt geht und nicht zum Teilehändler.
Die Werkstatt wird einem 1:1 den VK-Preis vom Teilehändler sagen.
Dieser liegt für Bosch 0 986 016 380 im Euro-Industrie-Park tagesaktuell bei 160€ netto für die Werkstatt und 270€ netto für den Kunden + 50€ Pfand.
Ansonsten wird's vermutlich niemand verwundern, dass Rep.Kosten in einer Stadt in der in (m)einem Kanacken-Vierteil (m)ein 1-Zimmer Apartment bei mittlerweile 4stellig pro Monat angelangt ist, alles andere auch bissel teurer(er) ist. Wenn man die höchste Preise zum schlechtesten Service will, zieht man halt zur WeißwurstHauptstadt - simple.
--
Totally stock R170
JB M62 | 84 Pulley | SS Fächer | HJS 200cpsi | SS Oval | KW Competition Line | 345mm Brembo/Tarox/EBC | ECU by GT-Innovation
HiFi im SLK: http://tinyurl.com/k7sjhjz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK-63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5197
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 435
User seit 24.12.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |