Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 101
User seit 10.08.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 843
User seit 05.11.2007
 | Geschrieben am 26.02.2025 um 10:04 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Brummsummsel am 26.02.2025 um 10:04 Uhr ]
Hi, sieht "leicht erhöht" aus. Meine Zeit im kleinen Sauger liegt zwar schon sehr sehr lange zurück, aber laut meinen Aufzeichnungen hatte ich seinerzeit auf Benzin pur mit viel Autobahn zwischen 8,28 und 8,72l auf 100km verbraucht...
Wie ist denn das Fahrprofil gewesen... Stadt, Land, Autobahn?
Was hast denn vorher auf Gas im Schnitt ver/gebraucht?
--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20XX SLK 320 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Brummsummsel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5197
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 18
User seit 10.11.2024

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 564
User seit 23.04.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 27
User seit 11.12.2022
| Geschrieben am 28.02.2025 um 19:49 Uhr  
| Hallo, einen schönen Guten Abend zusammen.
Ich fahre einen 200 SLK ohne Kompressor-
Mein Verbrauch liegt ca zwischen 6,7 und 8,5 Ltr-
Ich muss auch dazu sagen, das ich nicht den Motor so hoch drehe -
allerhöchstensmal bis 3500 UPM.
Mit frischen Ölfilter - Luftmassenmesser und Kerzen sowie Luftfilter.
Mache jedes Jahr ÖL / Kerzen und Luftfilterwechsel....Oldschool....
Fahrzeug hat jetzt 129 KM MJ 1997. und AMG Felgen 7J 225x17
LG aus Franken
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK200R170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 843
User seit 05.11.2007
 | Geschrieben am 28.02.2025 um 22:39 Uhr  
| alle Aussagen gehen ja in die gleiche Richtung Höhe des Verbrauchs...
jetzt liegts an Joachim, nochmal Fahrprofil? Bergig, oder viel Stadt? Wartungszustand? Wenn die LPG Anlage draußen ist (also KORREKT) zurückgebaut wurden, darf auch kein möglicher Mehrverbrauch der LPG-Anlage reinspielen...
Gute (normale) Werkstatt zur Hand?
Gruß brummsummsel
--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20XX SLK 320 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Brummsummsel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3149
User seit 04.08.2009
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 101
User seit 10.08.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 101
User seit 10.08.2018
| Geschrieben am 20.03.2025 um 15:23 Uhr  
| bei Gas hatte ich auf Langstrecke Freiburg nach Hamburg 7,5 Liter.
Aber sowas ist lange her. Es sind momentan eher kürzere Strecken ohne Autobahn. Vielleicht liegt daran der Verbrauch. Ich schaue mal wie es sich entwickelt
Die Umrüstung auf Gas war nach 17 tausend kilometern wieder drin. Und als ewige Pendler war das schnell beisammen
--
Rentner, SLK Liebhaber und Hobbygärtner. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an joachimtr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |