.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Suche Hilfe rund um Hydraulikzylinder in Karlsruhe und Umgebung
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 08.12.2024
 Geschrieben am 08.12.2024 um 19:47 Uhr   
Hallo und guten Tag! Dies ist mein erster Beitrag, da ich meinen SLK erst seit ein paar Wochen habe. Das Forum ist mir bei der Suche nach Experten immer ganz oben angezeigt worden, also habe ich mich hier registriert

Ich habe einen schönen und ganz gut erhaltenen 170 SLK 200 Kompressor Baujahr 1998 gekauft. Soweit ist alles hergerichtet, auch das Dach funktioniert einwandfrei. Nun ist mir aber beim gründlichen Reinigen unter einer Abdeckung im Kofferraum aufgefallen, dass sich dort Öl sammelt. Es scheint sich um Hydrauliköl aus den vorderen Dachzylindern zu sammeln, das entlang des Daches abfließt, dort wo die Zylinder verbaut sind, und sich Fließwege über Abdeckungen in den Kofferraum sucht.

Ich weiß und kenne die Youtube-Videos, dass es Möglichkeiten gibt, die Zylinder abzudichten, was allerdings meine sehr mäßigen handwerklichen Fähigkeiten mit Sicherheit übersteigt. Deshalb meine Frage: Gibt es in Karlsruhe und näherer Umgebung vielleicht Bastler, die - natürlich gegen entsprechendes Entgelt - helfen könnten? In Heidelberg habe ich eine Sattlerei gefunden, die sowas offiziell anbietet, alle anderen Angebote, die ich kenne, sind deutlich weiter weg (Hannover, Brandenburg...)

Über Hinweise, Tipps und Ratschläge würde ich mich freuen.

Gruß und danke, Michael W.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mimer1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 96
User seit 29.07.2024
 Geschrieben am 08.12.2024 um 23:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von urs4746 am 08.12.2024 um 23:36 Uhr ]

Hallo Michael

Für einen ersten Befund ein paar kleine Schritte
Im Dach befindet sich nur ein Zylinder und zwar vorne mittig bei dem kleinen Stöpsel
Diesen solltest Du mal abziehen und mit dem kleinen Finger mal etwas reinfühlen und nach öligen Stellen tasten.
Wenn die Leckage schon größer ist würdest Du feststellen das der Dachhimmel am Rand "Kräuselt"
die beiden Zylinder im hinteren Bereich je 2 links und rechts sind allerdings schwieriger zu erreichen da sie oben hinter der Kofferraumverkleidung liegen.
Prüfe erst mal selbst den Hydraulikölstand der Pumpe die auf der Seite rechts im Kofferraum hinter einer Klappe sitzt. Der Ölstand sollte in dem Behälter auf der Pumpe in der Mitte zwischen den 2 Markierungsstrichen liegen.
Recht viel mehr kannst Du erstmal nicht tun.
Von den Basteleien an den Zylindern würde ich abraten, es gibt preisgünstige überholte im Aftermarket.
Such Dir wie Du angesprochen hast eine Werkstatt die auf den Zylindertausch spezialisiert ist.
Ich kann Dir da leider in Deiner Gegend keinen Rat geben




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an urs4746    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 08.12.2024
 Geschrieben am 09.12.2024 um 07:30 Uhr   
Viielen Dank für die ersten Antworten. Ich habe auch schon nette Mails bekommen Ich dachte eigentlich, dass sich vorne im Dach 2 Zylinder befinden, aber da habe ich mich wohl vertan. Bin wie gesagt überhaupt kein Schrauber. Da sich im Kofferraum schon ziemlich viel Öl gesammelt hatte, ist vielleicht eher unten was undicht, also einer von den Zylindern im Kofferraum. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie ich da rankommen, um das zu testen. Die Hydraulikpumpe mit dem Ölstand wollte ich demnächst testen.

Falls noch jemand Sachverstand in meiner Gegend kennt, würde ich mich weiter über Hinweise freuen!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mimer1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 96
User seit 01.09.2021
 Geschrieben am 09.12.2024 um 07:58 Uhr   
Hallo Michael,
wie groß darf der Radius um Karlsruhe sei?

Im Großraum Stuttgart gibt es die Firma Hub-CAR in Schwaikheim. Sie sind zumindest auf R170 spezialisiert. Mehr Erfahrungen habe ich aber auch nicht.
Ist aber auf jeden Fall besse, als irgendeine dubiose Hinterhofwerkstatt

Ciao
Steffen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLKFuchs    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 08.12.2024
 Geschrieben am 09.12.2024 um 13:55 Uhr   


SLKFuchs schrieb:
Hallo Michael,
wie groß darf der Radius um Karlsruhe sei?

Im Großraum Stuttgart gibt es die Firma Hub-CAR in Schwaikheim. Sie sind zumindest auf R170 spezialisiert. Mehr Erfahrungen habe ich aber auch nicht.
Ist aber auf jeden Fall besse, als irgendeine dubiose Hinterhofwerkstatt

Ciao
Steffen



Danke, Stuttgart wäre absolut auch ok, das sind ja nur 80 KM. Die Werkstatt die Du genannt hast schaue ich mir mal an!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mimer1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5197
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 09.12.2024 um 16:24 Uhr   
Du sollst den Ölstand prüfen.
Wenn das Dach funktioniert und keine Spuren am Himmel zu sehen sind und der Stand im Tank ok ist wäre es ja möglich das in seinen 26 Jahren irgendeiner mal eine Dose Öl im Kofferraumkasten hatte.
Wäre nicht das erste mal das was ausgelaufen ist.
Oder ist das Öl frisch?
Kannst du sagen obs beim Kauf noch nicht war?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 08.12.2024
 Geschrieben am 10.12.2024 um 12:45 Uhr   


Glatze11 schrieb:
Du sollst den Ölstand prüfen.
Wenn das Dach funktioniert und keine Spuren am Himmel zu sehen sind und der Stand im Tank ok ist wäre es ja möglich das in seinen 26 Jahren irgendeiner mal eine Dose Öl im Kofferraumkasten hatte.
Wäre nicht das erste mal das was ausgelaufen ist.
Oder ist das Öl frisch?
Kannst du sagen obs beim Kauf noch nicht war?



Den Ölstand prüfe ich am Wochenende, vorher komme ich leider nicht dazu. Ob es beim Kauf da war, weiß ich leider nicht. Ich habe mir vieles angeschaut, aber nicht unter die mobile Kofferraumwanne gekuckt. Das Öl sieht für mich realtiv frisch aus, ja. Ich habe seit dem Kauf das Dach 2-3x bewegt. Aber für einen Hydraulikzylinder wäre das auch eine ziemliche Menge, die da im Kofferraum gelandet ist. Ich untersuche jetzt nach und nach alle Möglichkeiten, habe den Kofferraum natürlich auch gesäubert und schaue, dass ich identifizieren kann, wo es genau herkommt.

PS: Hilfe aus der Umgebung (und hier im Forum) ist trotzdem immer willkommen, für einen Laien

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mimer1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 5
User seit 08.12.2024
 Geschrieben am 28.12.2024 um 14:45 Uhr   
Update:

Zunächst einmal fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch an alle Forenmitglieder!

Ich habe inzwischen etwas genauer geprüft, woher das Öl kommt. Es scheint nicht der Hydraulikzylinder im Dach zu sein. Sondern das Öl läuft aus den beiden Zylindern seitlich am Kofferraum in denselben. Beide Zylinder sind auch ölig, wenn man sie anfasst, und von dort aus lässt sich die Ölspur nachverfolgen. Ich habe zwei Fotos von den Zylindern gemacht, die ich meine.

Leider finde ich zu diesem Thema deutlich weniger Infos als zu dem Zylinder im Dach. Ich habe lediglich einen Eintrag von "Benzbär" entdeckt, der diese Zylinder wohl selbst getauscht hat, siehe unten. Kennst sich jemand aus? Hat diese Zylinder mal ausgebaut oder kennt eine gute Youtube-Anleitung? Bei Sven melde ich mich auch noch...

"Benzbär": Hat sich erledigt, habe heute den neuen Hydraulikzylinder im Kofferraum getauscht. Wer Hilfe braucht beim Austausch eines Zylinders, links und oder rechts im Kofferraum, kann sich gerne mit mir in Verbindung setzen. Gruß Sven aus Hannover


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mimer1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1291
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.330.693

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm