.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Original Tankdeckel?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 105
User seit 21.10.2021
 Geschrieben am 04.12.2024 um 19:43 Uhr   
Hallo.
Ich habe grade erfahren, das der originale Tankdeckel ein Halteband hat.
Irgendwie finde ich aber keinen im Netz.
Im Teilekatalog ist es die a1404700005. Aber auf der Zeichnung ist da auch kein Halteband zu sehen.
Wo soll das überhaupt an der Tankklappe befestigt sein?
Vielleicht hat ja jemand von euch mal nen Foto, wie das aussieht?
Danke

Grüße Andreas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Slk200 98    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ASW29

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3161
User seit 09.07.2014
 Geschrieben am 04.12.2024 um 19:56 Uhr   
Die Ersatzteilnummer ist der Tankdeckel. Einen Halteriemen gibt es nicht. In der Tankklappe ist jedoch eine Halterung für den Tankdeckel integriert.

--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97

Biete Softlack Restaurierung
Mein SLK sagt immer....isch habe keine Rost.
Nun auch Star Diagnose C4

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ASW29    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   motorburner

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 578
User seit 21.01.2019
 Geschrieben am 04.12.2024 um 20:41 Uhr   
Nunja es kommt ganz auf das Fahrzeug an.

Die vor Mopf haben denke ich alle ohne Bändchen A1404700005.
Die Mopf haben alle einen mit Bändchen A2204700005.

Das Bändchen ist bei OBD Benzinern übrigens vorgeschrieben und sogar ein Mangel bei der HU.

--
230 K vor Mopf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an motorburner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 29.05.2016
 Geschrieben am 05.12.2024 um 13:43 Uhr   
ich hatte kürzlich, weil mein Halterbändchen kaputt war, eines über eBay aus China bestellt. Naja, war auch nicht passgenau und konnte ich so in den Müll drücken. Ich habe mir dann den A220 Tankdeckel samt Bändchen neu bestellt. Jetzt ist es wieder schick und schön.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HenningH    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5887
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.12.2024 um 16:31 Uhr   
Um der lästigen Fummelei mit dem Deckel zu entgehen habe ich mir vor ca. 3 Jahren einen Schnellverschluss, siehe Bild zugelegt.

Leider gibt es den nicht mehr in der Metall Version, habe aber bei meiner C Klasse diesen baugleichen:https://www.ebay.de/itm/121942282416 verbaut. Beide funzen einwandfrei.

LG Claus

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 105
User seit 21.10.2021
 Geschrieben am 06.12.2024 um 12:06 Uhr   
....ich Frage mich, da ich ja nen PreFl habe, wo ich das Ding befestigen soll. Original habe ich ja keins.
Wie soll ich eigentlich nen H Kennzeichen bekommen, wenn ich hier "pfusche"?
Und außerdem, wenn Original keins da ist, darf der TÜV das bemängeln?

--
Mercedes SLK 200, EZ. 2/99, 227000 KM, "grau"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Slk200 98    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 96
User seit 29.07.2024
 Geschrieben am 06.12.2024 um 14:32 Uhr   
na ja das soll wohl anstelle des Tankdeckels
ich frage mich allerdings ob das Ding nach 50mal tanken noch dicht schließt, ganz abgesehen davon hätte ich bedenken, daß dann sich das windige Deckelchen löst und samt der Sprungfeder in den Tank rutscht....

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an urs4746    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 110
User seit 30.12.2016
 Geschrieben am 07.12.2024 um 10:05 Uhr   
Hallo zusammen,

beim Lesen fiel mir meine "Tankdeckel-Story" ein. Vielleicht darf ich die hier zur Unterhaltung einfach anfügen:

Mit meinem R170-FL (und meiner Frau) war ich vor Jahren am Gardasee. Vor der Rückfahrt habe ich den Tank nochmals randvoll gemacht. Kurz vor unserer Haustüre war der Tank dann so leer, dass wir vor der Ankunft nochmals zur Tankstelle gefahren sind.
Ich staunte nicht schlecht, als ich beim Öffnen der Tankklappe den fehlenden Tankdeckel bemerkte. Der konnte doch nicht rausgefallen sein? Da auch bei meinem FL das Bändchen fehlte, habe ich den Tankdeckel -wie immer- während des Tankvorgangs auf die Zapfsäule gelegt. Dort lag er wohl immer noch - irgendwo in Italien.
Meine Hoffnung war, dass der Tankstellen-Shop vielleicht passende Standarddeckel im Verkauf hat. Als ich beim Bezahlen den Verkäufer danach fragte, beugte er sich wortlos unter die Theke und warf ein Dutzend unterschiedlicher Tankdeckel auf den Tresen: "Suchen Sie sich einen aus!" Nach kurzer Betrachtung fand ich einen, der einen Mercedesstern besaß. Kurz am Auto probiert und siehe da: Er passte exakt! Bezahlen brauchte ich den Deckel übrigens nicht.
Zu Hause fand ich noch eine Teilenummer auf dem Deckel. Es war die A2204700005 für mein Fahrzeug !!!
Seit diesem Tag stecke ich den Tankdeckel nur noch in die Halteung an der Klappe. Ein Bändchen macht also Sinn!

Roland

--
SLK 200K, Bj.2001, obsidianschwarz, Leder, Xenon

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RoGer08    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5887
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.12.2024 um 11:12 Uhr   


urs4746 schrieb:
na ja das soll wohl anstelle des Tankdeckels
ich frage mich allerdings ob das Ding nach 50mal tanken noch dicht schließt, ganz abgesehen davon hätte ich bedenken, daß dann sich das windige Deckelchen löst und samt der Sprungfeder in den Tank rutscht....

mach dir mal keinen Kopp. Bisher hält das Teil ca. 4 1/2 Jahre! Und sollte sich der Deckel wirklich mal lösen und in den Tank fallen, who cares, gibt es halt Ersatz.

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

   zermanik
 Geschrieben am 07.12.2024 um 18:54 Uhr   
Nen Tankdeckel hab ich noch nie verbummelt.
Wohl aber das falsche getankt.
Da ich bis heute Autos der Mark Ford fahre, kann ich berichten, wie Ford das Problem gelöst hat.
Der Tankdeckel kann nicht mehr abgeschraubt werden.
Die Öffnung, wodurch getankt wird, ist so klein, da passt auch nur der dünne Rüssel rein.
In der Mitte ist ein kleiner flexibler Blechdeckel, der dank einer Feder immer wieder in die Ausgangsposition zurück geht.
Das ganze nennt sich Ford Easy Fuel.

Nur mal so am Rande, wo hier grade so eine schöne Geschichte über den vergessenen Tankdeckel zu lesen war.


--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1299
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.330.594

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm