.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Funkfernbedienung nur noch ab 1m Nähe Fenster
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 25.10.2024 um 18:08 Uhr   
Nachdem einige Beiträge hier hauptsächlich Spass zu dem Thema waren, mache ich mal ein neues auf

Wo sitzt der Funkempfänger? Fahrerspiegel?

Woran kann es liegen wenn die Funkfernsteuerung erst ab 1m vor dem Fahrzeug funktioniert?

Danke

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5888
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2024 um 18:21 Uhr   
Wär vielleicht einen Versuch wert: https://www.youtube.com/watch?v=f8M2jFjyKfg

LG Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Brummsummsel

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 843
User seit 05.11.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2024 um 18:54 Uhr   
sind wirklich recht dürftige Angaben....

2.Schlüssel probiert? Selbes Verhalten? Batterien geprüft, gegen "gute", neue Qualitätsbatterien getauscht? Billig kauft man ja, wie bekannt ist, oft doppelt...

gruß
Brummsummsel

--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20XX SLK 320

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Brummsummsel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   raimund54

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 661
User seit 23.08.2014

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.10.2024 um 19:14 Uhr   
Bei diesem Problem sind die Batterien immer das erste, was man prüfen muß. Wenn man kein Meßgerät hat, dann einfach neue einsetzen.

Gruß

Raimund

--
SLK 230 R 170 YELLOWSTONE, Designo + AMG; E 300e S213 hyazinthrot metallic als Alltagskutsche

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an raimund54    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1310
User seit 01.06.2019

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2024 um 08:52 Uhr   
Hallo zusammen,
bei den Knopfzellen wird unglaublicher Schrott gelegentlich teuer verkauft.
Einfach Markenware dort kaufen, wo viel verkauft wird(z.B. Batteriespezialisten in Ebay und Amazon) und vor dem Einbau mal eben die Spannung messen: Alles, was neu unter 3,25V hat, ist Müll. Unter 3,05V ist leer. Das ist der grundsätzliche Unterschied zu AA bzw. AAA Zellen; da ist die Nennspannung 1,5V, und wenn die gemessen wird, ist die Batterie auch voll(eher knapp 1,6V); als "leer" gelten Werte unter 1,15V.

Gruß
Thomas

--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und seit April 2021: Seat Mii electric; seit November 2021 auch ein Mazda CX5

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Edelfisch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 05.11.2024 um 11:23 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von jkorner am 05.11.2024 um 11:27 Uhr ]



Brummsummsel schrieb:
sind wirklich recht dürftige Angaben....

2.Schlüssel probiert? Selbes Verhalten? Batterien geprüft, gegen "gute", neue Qualitätsbatterien getauscht? Billig kauft man ja, wie bekannt ist, oft doppelt...

gruß
Brummsummsel

--
Spät, aber nicht zu spät...SLK
2008 - 2010 SLK 200
2013 - 20XX SLK 320



Batterien natürlich gewechselt, anderen Schlüssel noch nicht probiert (das war der mehr verratzte damals als ich den Karren gekauft hatte)

Die Batterien sind voll, geprüft mit altmodischem Messgerät.

Batterien der Fernbedienug sind eigentlich sehr sehr selten leer!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 05.11.2024 um 11:29 Uhr   


Edelfisch schrieb:
Hallo zusammen,
bei den Knopfzellen wird unglaublicher Schrott gelegentlich teuer verkauft.
Einfach Markenware dort kaufen, wo viel verkauft wird(z.B. Batteriespezialisten in Ebay und Amazon) und vor dem Einbau mal eben die Spannung messen: Alles, was neu unter 3,25V hat, ist Müll. Unter 3,05V ist leer. Das ist der grundsätzliche Unterschied zu AA bzw. AAA Zellen; da ist die Nennspannung 1,5V, und wenn die gemessen wird, ist die Batterie auch voll(eher knapp 1,6V); als "leer" gelten Werte unter 1,15V.

Gruß
Thomas

--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und seit April 2021: Seat Mii electric; seit November 2021 auch ein Mazda CX5



CR2025 hat 3V lt. Angaben auf der Batterie,ich glaube es waren 3,15 V was ich geme
ssen hatte

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 01.05.2025 um 20:31 Uhr   
so der SLK ist wieder ausgepackt

Welche Fehlerquellen kann eine "schwache" Funkleistung neben den Batterien noch haben?

Danke für eurer Inputs

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 06.12.2009
 Geschrieben am 02.05.2025 um 19:16 Uhr   
edit: heute BEIDE Schlüssel mit neuen Batterien 3,29-3,31V bestückt.

Problem ist weniger der Abstand sondern eher die "Unzuverlässigkeit", auch in 5m Entfernung geht es - manchmal halt nur, sporadisch, dann wieder 10 mal nichts zu machen.

Hersteller damals noch Siemens (dann Siemens VDO, dann Continental und bald ein neuer Name vermutlich) 5WK4607 433 MHz

Keiner hier, der sachdienliche Hinweise geben könnte?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an jkorner    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10971
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.05.2025 um 02:19 Uhr   
Moin,

m.E. gibt es die Möglichkeit den Schlüssel neu (gemäss Handbuch) zu Synchronisieren.

Probiert?

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________

Tiguan Highline/R-Line 4WD mit absolut voller Hütte und 20" - nützt ja nichts...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1194
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.341.188

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Gehst Du bei Dir zu Hause lieber in ein Freibad oder an einen Badesee

Freibad
Badesee
Weder noch

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm