.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
luukbox - SLK MEDIA VIDEO
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172 
Tipps und Technik R172 » » Thema: Winterreifen SLK200
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 65
User seit 07.05.2006
 Geschrieben am 04.10.2024 um 10:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lowcad am 04.10.2024 um 10:07 Uhr ]

Guten Morgen zusammen,

ich benötige mal einen Rat von der Schwarmintelligenz hier.

Habe auf meinem SLK vorne 7,5 17 mit 225/45 er Reifen. Hinten 8 J17 mit 245/40er Reifen.

Reichen mir von der Größe her. Fahrzeug benötigt jetzt Felgen und Reifen für den Winter. Möchte am liebsten die gleiche Größe wie die Sommerreifen haben. Im Netz werden aber entweder 7,5 j oder 8 j 17 angeboten. Kann nicht kombinieren (jedenfalls nicht bei den bezahlbaren Reifen).

Meine Frage ist jetzt: darf ich bei 8J 17 vorne 225/45er Reifen fahren? Oder ziehen die sich eine Hohlkehle?

Bei ATU gibt es welche mit Reifen (mit ABE) nicht eintragungspflichtig mit dieser Reifenkombination. Sorry Titel ist nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Sollte heißen: Winterreifen SLK200 R172 Bauj. 2011

Danke schon mal im Voraus.

VG Jörg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lowcad    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 65
User seit 07.05.2006
 Geschrieben am 04.10.2024 um 10:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von lowcad am 04.10.2024 um 10:11 Uhr ]

Hier ein Beispiel

   , hab hier schon vieles über Felgen gelesen. Mein Anliegen war aber nicht dabei.

--
SLK 200 11/2011 7G, Airscarf, Leder, Command
C-Klasse C200 Kompressor, 1,8 Liter S204

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lowcad    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 65
User seit 07.05.2006
 Geschrieben am 04.10.2024 um 10:23 Uhr   
Hier noch ein Eintrag

   

--
SLK 200 11/2011 7G, Airscarf, Leder, Command
C-Klasse C200 Kompressor, 1,8 Liter S204

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lowcad    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4531
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.10.2024 um 22:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Techniker am 04.10.2024 um 22:57 Uhr ]

Wenn die Zubehör/After Market Felge ein Gutachten oder Freigabe/ABE für deinen Slk besitzt,
kein Problem, Kannst du fahren alles legal!

Ich habe die selbe Größe (Felge + Reifen)
Allerdings keine Mischbereifung für den Winter,
für einen R171!

Du kannst dir ja überlegen,
ob du hinten anstatt 245er ein 225er aufziehst,
So kannst du von vorne nach hinten wechseln,
Aber jeder, wie er mag!


Grüße
Steffen


--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19168
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2024 um 17:31 Uhr   
Hallo Jörg,

davon ausgehend dass du momentan die original Daimler Felgen für deinen SLK fährst, solltest du einen Blick in die Reifen- und Felgenfreigabe vom Daimler für dein Fahrzeug werfen. Dort gibt Daimler auch teilweise abweichende Reifengrößen für die Winterreifen von den Sommerreifen frei. Auf jeden Fall muß die schmalere Felge vorne bleiben und die breitere Felge hinten.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4531
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.10.2024 um 20:07 Uhr   
Aus der Frage ist es nicht ganz ersichtlich,
ich vermute er möchte Zubehörfelgen (keine originale Mercedes)
für vorne und Hinten jeweils in 8x17,

Reifen vorne 225er und Hinten 245er,
so meine Vermutung!

--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19168
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.10.2024 um 09:06 Uhr   
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit Steffen. Jörg wird uns bestimmt genauer beschreiben können, was er vor hat. Dann kann man auch genauer darauf eingehen.


Gude, Olli.

--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 56
User seit 19.11.2019

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.10.2024 um 10:56 Uhr   
Moin zusammen.

Meine Empfehlung 7,5x17 mit 225/45 rundum, am besten auf orig. MB.

Aber: Wenn die Kombination ATU 8x17 mit 225/45 rundum lt. ABE gehen soll, warum nicht...

Mischbereifung halte ich im Winter für unnötig.

@ Jörg: Ich denke deine SR haben hinten 8,5 nicht 8. So ist zumindest bei mir die Rad- Reifenkombi mit 225 245. MB bietet m. W. keine 8x17 für den SLK an!?

Schönen Sonntag @ All.

--
Gruß,
Olli

SLC 300, 07/2016

MeineStadtLeverkusen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oliverjott    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 65
User seit 07.05.2006
 Geschrieben am 07.10.2024 um 12:31 Uhr   
Guten Tag zusammen,
vielen Dank für Eure Beiträge. Habe mir jetzt rundum 8 x 17 Felgen mit 225 vorne und 245 hinten bestellt (Winterreifen). Wollte gerne die gleiche Optik wie mit den Sommerreifen haben. Freigabe ohne Umbauten gibt es dazu. (Schweineohren sind ab Werk vorhanden).

Einen schönen Tag noch

VG Jörg

--
SLK 200 11/2011 7G, Airscarf, Leder, Command
C-Klasse C200 Kompressor, 1,8 Liter S204

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lowcad    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R172
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1031
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.294.703

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Bist Du schn einmal mit einem Heißluftballon gefahren?

Ja, es hat mir gefallen
Ja, es hat mir nicht gefallen
Nein, aber ich möchte noch
Nein, ist nichts für mich

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm