Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 203
User seit 13.06.2018
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 46
User seit 22.06.2024
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 03.07.2024 um 09:39 Uhr  
| Ich finde es toll, das es Leute gibt, die damit leben können.
Kunde an Händler: Hat er auch Rost... ?
Händler an Kunde: Klar, hat er... hab gerade geschaut, können sich drauf verlassen.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 04.07.2024 um 21:43 Uhr  
| Im Video sagt Marco D. das Schaltgetriebe des SLK ist das große Manko.
Aber er hat ihn gekauft, für seine Mutter und die will halt nur Schaltwagen fahren, und weil sie mit einer Automatik nicht klar kommt.
Meinen SLK 200 Kompressor der ersten Serie gab es nur als 5 Gang Schalter.
Mit einer Automatik wurde das Exportmodell ( den Grund habe ich bis heute nicht herausgefunden) gar nicht angeboten.
Schlechtes ungenaues, knorpeliges Schaltgefühl hin oder her.
Zugegeben, im Vergleich mit anderen Autos, ist da was dran.
Und mit Automatik wollte ich ihn aber auch dann nicht, wenn es die gegeben hätte.
Jetzt habe ich im großen Buch von Michael Allner, mit dem Titel: Mercedes - Benz SLK & SLC alle Generationen gelesen, das von diesem Modell, Drucklegung des Buches war im Jahre 2020, beim KBA lediglich 700 Stück gemeldet waren.
Wenn das kein Grund zur Freude ist.
Mal zum Vergleich.
Das ist weniger als wie von den PS starken Spitzenmodellen vom AMG
SLK 32 bzw. SLK 55 mit 1200 und 1700 Stück.
Die, wie der Autor betont, deutlich dünner gesät sind.
SG W.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5197
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 05.07.2024 um 09:45 Uhr  
|
Glatze11 schrieb:
Hekeliges Getriebe haben nur diejenigen die sich nicht um die Ursache kümmern.
Wenn ich das jetzt auf mich beziehen soll, dann sage ich, das ein Ölwechsel schon vor Jahren durchgeführt wurde und danach auch eine leichte Besserung der Schaltbarkeit festzustellen war.
Eine leichte Besserung, mehr aber auch nicht.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5197
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 26.05.2021
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 203
User seit 13.06.2018
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

| Geschrieben am 16.08.2024 um 13:39 Uhr  
| Kann irgend einer die 179.3 PS erklären, die in der ersten Folge auf dem Leistungsprüfstand gemessen wurden.
Laut Hersteller ist der Motor im R170 Facelift ein 2 Liter Kompressor mit 163 PS.
Degenhardt schließt Tuning am Motor aus.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |