Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 28.07.2017
| Geschrieben am 29.03.2024 um 13:42 Uhr  
| Hallo.
Habe gerade das K40 bestellt, direkt bei MB hier vor Ort und möchte es eigentlich von meinem Schraubi tauschen lassen.
Nur ist er noch im Urlaub und da habe ich überlegt, es bei MB auch direkt umstöpseln zu lassen
Bin komplett Laie, aber gemäß meiner Recherche dauert der Austausch ja offenbar nur paar Minuten. (Batterie abklemmen, Stecker ab, Stecker am neuen dran, Batt. anklemmen)
Las aber auch, man muss nach Tausch noch paar Kleinigkeiten beachten....
Klingt für mich - als Laie - jedenfalls nach einer ca. 15 Min. Sache, oder so ...
Weiß jemand so ad hoc gerade, was so ein MB Mann dafür nimmt?
Das lässt sich ja vermutlich etwas "ausschmücken" oder so 😉 und zack, 2 Std berechnet,keine Ahnung...
Hat es vielleicht zufällig jemand kürzlich machen lassen und kann mir gwrade sagen, was es gekostet hat?
P.s. selbst machen findet definitiv nicht statt so easy es für manch Hobbyschrauber auch sein mag..
Danke im Voraus! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chanda Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 29.03.2024 um 14:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 29.03.2024 um 14:03 Uhr ]
Hallo !
Was muß denn bei MB für so ein neues Modul bezahlt werden ?
Oder gibt es die im Austausch ? Soll heißen, kaputtes gegen repariertes.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 67
User seit 29.05.2016
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 28.07.2017
| Geschrieben am 29.03.2024 um 14:25 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chanda am 29.03.2024 um 14:32 Uhr ]
@HenningH
Hm...
Danke, dann kann das ja eigentlich echt nicht die Welt kosten ubd wäre Überlegung wert......
Ich werde so oder so Di. morgen mal anrufen und fragen, wüsste aber halt gern, wovon ich so ausgehen muss und was das halt so kosten "darf"....
@zermanik
Bei mir ists dieses: a2105400072
(Habe einen vor MoPf)
Das kostet beim Freundlichen jetzt rund 230
Im Teilehandel ab ca 120, aber ich nehme in diesem Fall lieber original
Im Mercedes Online Shop 207 ((+ 6,90 Versand) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chanda Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 232
User seit 10.02.2024
| Geschrieben am 29.03.2024 um 19:19 Uhr  
| (Batterie abklemmen, Stecker ab, Stecker am neuen dran, Batt. anklemmen)
Und die erste Überraschung ist da. Das Radio geht nicht mehr. TIPP: Keine Informationen über Radiocode, steht auf der Karte für Radiocode die zum Auto gehört, weitergeben, auch nicht an die M B Spezialisten. DIE dürften einen Universalcode haben.
Gruss Klaus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an slklaus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 79
User seit 28.07.2017
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 459
User seit 17.10.2022
| Geschrieben am 30.03.2024 um 18:18 Uhr  
| Sorry...Deckel auf (das schwarze Ding) K 40 raus...5 Stecker raus...
neues K 40 rein, 5 Stecker drauf ---ok bitte richtige Reihenfolge...
schwarze Deckel drauf. Taraa...
Lt.Fa. Schwarz..musst nicht mal die Batt. ab ( Radio)...nur Zündschlüssel ab...natürlich Zündung aus.
Viel Spaß
keine Haftung
VG
Anton
--
Was nicht glücklich macht kann weg! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sam Mumm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 30.03.2024 um 18:27 Uhr  
| Ganz so einfach, leicht heraus ziehen lässt es sich glaub ich nicht.
Deshalb lieber mit etwas Vorsicht da heran gehen und auf gepasst nicht daran herum zu biegen.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 459
User seit 17.10.2022
| Geschrieben am 31.03.2024 um 08:24 Uhr  
|
zermanik schrieb:
Ganz so einfach, leicht heraus ziehen lässt es sich glaub ich nicht.
Deshalb lieber mit etwas Vorsicht da heran gehen und auf gepasst nicht daran herum zu biegen.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 104000
Wichtiger Hinweiß Werner......
--
Was nicht glücklich macht kann weg! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sam Mumm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 57
User seit 15.09.2022
| Geschrieben am 31.03.2024 um 08:54 Uhr  
| Habe als Mechaniker genug mit Leuten zu tun gehabt,die NICHTSCHRAUBER sind. Das ist auch in Ordnung,und man sollte ihnen keine Arbeit aufzwingen/schmackhaft machen.
Für jemanden der nie was in der Richtung gemacht hat, ist das nicht so einfach das K40 auszubauen. Wenn man beim Mercedeshändler kaum war,glaube ich auch nicht,das mal ebend schnell für kleines Geld man dran kommt.Aber bei einer kleinen Werkstatt um die Ecke, ist das bestimmt für 30 bis 50 Euro machbar.Liebe Grüsse,Uwe
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Dortmunder Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|